Labfors 5 – Version für Mikroorganismen
Aufbau und Funktion
3.8 pH-Regelung
Mess-System Varianten
METTLER analog
METTLER digital
HAMILTON digital
Seite 38 von 205
Der pH-Wert im Medium wird vom pH-Sensor gemessen und ent-
weder durch Zugabe von Korrekturmittel (Säure, Lauge) oder mit
CO
-Begasung anstelle von Flüssigsäure geregelt. Die Zugabe
2
von Säure und Lauge erfolgt über die beiden digitalen Peristaltik-
pumpen Acid (Säure) und Base (Lauge).
Die Korrekturmittel befinden sich in Vorlageflaschen, die über Sili-
konschläuche mit einem Zugabestutzen am Kulturgefäss und den
beiden Pumpen verbunden sind.
CO
wird über den Sparger ins Kulturmedium eingetragen. Die Zu-
2
gabe erfolgt über einen elektronischen Massendurchflussregler.
Details siehe Kapitel „Begasungsstrategie".
Mess-System
Das Mess-System für pH ist je nach gewählter Variante für ana-
loge oder digitale Sensoren des Herstellers METTLER oder für di-
gitale Sensoren des Herstellers HAMILTON ausgerüstet und konfi-
guriert.
INFORMATION
pH-Sensoren Typ Easyferm Plus ARC sind vom Geräteherstel-
ler INFORS HT vorkonfiguriert. Ersatz-Sensoren müssen vor
Gebrauch neu konfiguriert werden!
Eigenschaften
Klassischer pH-Sensor (Potentialmessung gegen Referenz)
Typ: 405-DPAS-SC-K8S/120
Klassischer pH-Sensor (Potentialmessung gegen Referenz)
mit integrierter Elektronik
Typ: InPro 3253i, ISM
Klassischer pH-Sensor (Potentialmessung gegen Referenz)
mit integrierter Elektronik
Typ: Easyferm Plus ARC
Details zu technischen Daten, Gebrauch, Wartung und Lagerung
der pH-Sensoren befinden sich in der separaten Dokumentation
des Sensorherstellers. Anweisungen durchlesen und befolgen.
6. Januar 2025