Herunterladen Diese Seite drucken

SycoTec 4033 xC-C3 Gebrauchsanweisung Seite 32

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
A3 Fehlerbehebung und Störungsbeseitigung
Die Motorspindel vibriert
Ursache
Ungeeignetes Werkzeug
Verschmutzung
Falsche Frequenzumrichter-
Einstellung
Arbeitsbelastung zu hoch
Anzugsschrauben locker
Einspannvorrichtung ungeeignet
Spindel beschädigt
Die Motorspindel macht laute Geräusche
Ursache
Ungeeignetes Werkzeug
Ungleiche Spannungen in der
Einspannvorrichtung
Motorspindel zu fest eingespannt
Lager beschädigt
Pneumatischer Werkzeugwechsel funktioniert nicht
Ursache
Verschmutzung
Schwache Luftzufuhr
Die Motorspindel dreht sich nicht
Ursache
Keine Stromzufuhr
Thermische Sicherheit hat
ausgelöst
Frequenzumrichter
Werkzeugwechsel aktiviert
Die Motorspindel wird heiß
Ursache
Unzureichende Kühlung
Phase fehlt
Verarbeitungslast zu hoch
Falsche Frequenzumrichter-
einstellung
Einspannvorrichtung
Fehlerbehebung
Nur ausgewuchtete Werkzeuge verwenden.
Werkzeug für die Anwendung geeignet?
Werkzeug beschädigt?
Entfernen Sie jeglichen Schmutz zwischen Werkzeugkonus und Welle.
Siehe Kapitel
9 Wartung
Vergleichen Sie die Werte der Motorspindel mit den Einstellwerten des Umrichters.
Belastung des laufenden Betriebs reduzieren (Vorschub oder Schnitttiefe reduzieren).
Schrauben an der Einspannvorrichtung prüfen und mit entsprechendem Drehmoment
anziehen (nicht überdrehen!)
Geringe Steifigkeit der Einspannvorrichtung kann zu Vibrationen führen.
Bei sichtbaren Schäden wenden Sie sich bitte an den SycoTec Service.
Fehlerbehebung
Nur ausgewuchtete Werkzeuge verwenden.
Werkzeug für die Anwendung geeignet?
Werkzeug beschädigt?
Verwenden Sie nur SycoTec Einspannvorrichtungen oder von SycoTec zugelassene / geprüfte
Einspannvorrichtungen.
Ziehen Sie die Schrauben an der Einspannvorrichtung nur von Hand entsprechend der
Drehmomentangabe an.
Halten Sie Rücksprache über das Anzugsdrehmoment mit Ihrem SycoTec-Ansprechpartner.
Kontaktieren Sie den SycoTec Service.
Fehlerbehebung
Entfernen Sie jeglichen Schmutz zwischen Werkzeugkonus und Schaft.
Siehe Kapitel
9 Wartung
Anschlüsse für Druckluft prüfen.
Schläuche für Druckluft prüfen.
Pneumatikkreislauf prüfen.
Überprüfen Sie die Drucklufteinstellungen für den Werkzeugwechsel.
Luftdruckwert direkt am Spindeleingang prüfen (manchmal ist der Luftdruck zwischen
Maschineneingang und Spindelluftanschluss sehr unterschiedlich).
Fehlerbehebung
Frequenzumrichter prüfen.
Alle elektrischen Anschlüsse prüfen.
Alle Litzen im Motorkabel prüfen.
Start-/Reset-Taste drücken.
Warten, bis die Motorspindel abgekühlt ist.
Frequenzumrichter auf Fehlermeldungen überprüfen.
Wenn keine Fehlermeldung vorliegt -> Frequenzumrichter erneut starten.
Fehlermeldungen in der Gebrauchsanweisung des Frequenzumrichters überprüfen.
Prüfen Sie, ob der richtige Parameterdatensatz in den Umrichter geladen ist.
Werkzeugwechsel deaktivieren
Fehlerbehebung
Prüfen Sie die Kühlleistung des Kühlaggregats.
Prüfen Sie den Wasserstand im Kühlaggregat.
Anschlüsse und Kühlschläuche prüfen.
Kühlkreislauf prüfen.
Kühlaggregat auf Fehlermeldungen prüfen.
Überprüfen Sie alle Leitungen im Motorkabel auf Drahtbrüche.
Überprüfen Sie die Drehrichtung der Motorspindel.
Drehrichtung des Werkzeugs prüfen.
Werkzeug auf Beschädigung prüfen.
Reduzieren Sie die Belastungsintensität der Bearbeitung.
Vergleichen Sie die Werte der Motorspindel mit den eingestellten Werten des Umrichters.
Prüfen Sie das Anzugsdrehmoment der Spindelklemmung.
Prüfen Sie die Kühlfunktion über die Einspannvorrichtung.
Überprüfen Sie die Größe der Einspannvorrichtung.
32 (DE)

Werbung

loading