Herunterladen Diese Seite drucken

SycoTec 4033 xC-C3 Gebrauchsanweisung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.10
ESD – Elektrostatische Entladung (SycoTec ESD2.0)
Moderne Motorspindeln mit Hochleistungs-Hybridkugellagern (Stahlringe und Keramikkugeln) haben aufgrund der Keramikkugeln
keinen elektrischen Kontakt zwischen Welle und Gehäuse. In Anwendungen, in denen eine elektrische Verbindung zwischen Welle
und Gehäuse erforderlich ist, kann der Kontakt mit Hilfe von Kohlebürsten hergestellt werden. Die Kohlebürsten sind fest mit dem
Gehäuse verbunden und schleifen auf der Welle. Der statische Übergangswiderstand ist bei Auslieferung kleiner als 300 Ohm.
Die SycoTec Motorspindel Plattform 4033 ist mit dem neuesten Stand der Technik ausgestattet: SycoTec ESD2.0 - verschleißfreier
ESD-Schutz.
ESD2.0
Durchgangswiderstand bei Stillstand (0 U/min)
Durchgangswiderstand bei maximaler Drehzahl
(z.B. 60 000 U/min)
Lebensdauer & Instandhaltung
Der Grenzwert für den elektrischen Übergangswiderstand zwischen Spindelwelle und Kohlebürste (Gehäuse = geerdet)
hängt von der Anwendung und den Kriterien des Endanwenders ab.
Die technische Funktionalität der sicheren elektrostatischen Entladung ist bis zu 1.011 Ohm gewährleistet. Für eine
erhöhte Sicherheit empfiehlt SycoTec keine Werte über 109 Ohm.
5.11
Abmessungen und Anschlüsse
Es sind viele verschiedene Standardgehäuse und kundenspezifische Gehäuseoptionen erhältlich. Bitte prüfen Sie Ihre
Abmessungen anhand des individuellen Datenblatts. 3D-Dateien erhalten Sie unter
Ansprechpartner.
5.11.1
Standard – pneumatischer Werkzeugwechsel
5.11.2
Standard – elektrischer Werkzeugwechsel
Typischerweise < 100 Ω
max. 300 Ω
Typischerweise < 300 Ω
7
Ω
max. 10
Der von SycoTec entwickelte Kohlefaseranschluss (ESD2.0) ist
verschleißfrei und bietet eine unbegrenzte Lebensdauer.
Es ist kein Austausch, keine Kontrolle oder Wartung notwendig.
www.sycotec.eu
oder von Ihrem SycoTec-
23 (DE)

Werbung

loading