Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
de
HF-Motorspindel 4054

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SycoTec 4054

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung HF-Motorspindel 4054...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis A 1.0 Benutzerhinweise A 1.1 Verwendete Symbole A 1.2 Wichtige Hinweise A 1.3 Sicherheitsmaßnahmen A 1.4 Verwendungszweck und Einsatzmöglichkeiten A 2.0 Lieferumfang - Zubehör A 2.1 Lieferumfang A 2.2 Zubehör A 3.0 Elektro-Anschluss A 4.0 Einbau und Inbetriebnahme A 4.1 Betrieb A 5.0 Bedienung A 5.1 Entnehmen der Spannzange A 5.2 Einsetzen der Spannzange...
  • Seite 4: A 1.0 Benutzerhinweise

    Änderungen und Verbesserungen des Produktes aufgrund technischer Neuentwicklungen sind möglich. Ein Anspruch auf Nachrüstung bereits bestehender Geräte entsteht daraus nicht. SycoTec übernimmt keine Verantwortung für Schäden, entstanden durch: • äußere Einwirkungen (schlechte Qualität der Medien oder mangelhafte Installation) • Anwendung falscher Information •...
  • Seite 5: A 1.3 Sicherheitsmaßnahmen

    Der Garantie-Anspruch erlischt, wenn Defekte oder ihre Folgen darauf beruhen können, dass der Kunde oder nicht von SycoTec autorisierte Dritte Eingriffe oder Veränderungen am Produkt vornehmen. Die EMV Messungen müssen in Verbindung mit dem Umrichter durchgeführt und bewertet werden.
  • Seite 6: A 1.4 Verwendungszweck Und Einsatzmöglichkeiten

    Die Motorspindel ist einsetzbar in Maschinen zum Bohren, Fräsen, Schleifen, Gravieren. Geeignet für den Betrieb bei 5.000 - 60.000 min A 2.0 Lieferumfang - Zubehör A 2.1 Lieferumfang HF-Motorspindel 4054 Material-Nr. 0.674.3040 mit Verbindungskabel 0,5 m mit Spannzange ∅ 3,175 mm Schlüssel Material-Nr.
  • Seite 7: A 3.0 Elektro-Anschluss

    Prüfen, ob Spannung und Frequenzangaben mit den Daten des Frequenzumrichters übereinstimmen. Verwendete Symbole siehe A 1.1 SycoTec empfiehlt den Betrieb mit Frequenzumrichter Typ e@syDrive 4425. Bei Verwendung eines anderen Frequenzumrichters ist darauf zu achten, dass die Umrichterausgangsspannung zum Netz die Anforderungen der "Doppelten Isolation" erfüllt.
  • Seite 8: A 4.1 Betrieb

    • Es wird empfohlen, die Einspannvorrichtung 4825/33 (Material-Nr. 1.001.6971) zu verwenden. Anzugsmoment der Spindelklemmung 1,5 Nm ist einzuhalten. • Motorspindeln dürfen nur in einer geeigneten Aufnahme und Maschine, entsprechend den Einsatzmöglichkeiten der Motorspindel, montiert und betrieben werden. • Beim Einbau der Motorspindel ist auf vollkommen zylindrische Aufnahme zu achten. •...
  • Seite 9: A 5.2 Einsetzen Der Spannzange

    A 5.2 Einsetzen der Spannzange • Neue Spannzange (2) mit eingelegtem Werkzeug oder Spannstift (1) in Spannzangen-Aufnahme einschieben. • Spannzange (2) mit eingelegtem Werkzeug bzw. Spannstift (1) von Hand in Pfeilrichtung bis Anschlag festdrehen. Zur Einstellung des korrekten Spannweges Spannzange anschließend wieder 1/2 Umdrehung zurückdrehen (lockern).
  • Seite 10: A 6.1 Reinigung Von Spannzange Und Motorspindel

    • Gereinigte Spannzange (2) mit Werkzeug oder Spannstift (1) wieder in Motorspindel einsetzen (siehe A 5.1 - A 5.2). A 7.0 Technische Daten Weitere Einbaumaße, mit Toleranzen, sind auf Wunsch bei SycoTec erhältlich. Anzuwendende Norm EN 60034-1 "Drehende elektrische Maschinen". Spanndurchmesser...
  • Seite 11 Umgebungsbedingungen Zulässig in Innenräumen Umgebungstemperatur 5 - 40 °C / (41 - 104 °F) Relative Luftfeuchtigkeit max. 80 % Max. Betriebshöhe über NN 2000 m Lager- und Transportbedingungen Umgebungstemperatur -30 - 70 °C / (-22 - 158 °F) Relative Luftfeuchtigkeit 5 - 95 % Luftdruck 700 - 1060 hPa...
  • Seite 12: A 8.0 Einlaufvorschrift

    Ø 1,0 mm 0.674 3161 Ø 2,0 mm 0.674 2191 A 10.0 Service und Reparatur Die Reparatur der Motorspindel erfolgt ausschließlich durch SycoTec oder durch eine von SycoTec zugelassene Reparaturstelle. Im Reparaturfall wenden Sie sich bitte an SycoTec. (www.sycotec.eu/DRIVE SYSTEMS/After Sales)
  • Seite 13: Gewährleistungsbedingungen

    Dauer von 12 Monaten ab dem vom Verkäufer bescheinigten Verkaufsdatum. Bei begründeten Beanstandungen leistet SycoTec Gewährleistung durch kostenlose Ersatzteillieferung oder Instandsetzung. SycoTec haftet nicht für Defekte und deren Folgen, die entstanden sind oder entstanden sein können, durch natürliche Abnützung, unsachgemäße Behandlung, Reinigung oder Wartung, Nichtbeachtung der Wartungs-, Bedienungs-, oder Anschlussvorschriften, Korrosion, Verunreinigung in der Luftversorgung oder chemische oder elektrische Einflüsse, die ungewöhnlich oder...
  • Seite 14 (de = Original / en = translation / fr = traduction / es = traducción / it = traduzione)

Inhaltsverzeichnis