Um die Wahrnehmung der Aufgaben durch den Betreiber oder Benutzer einzu-
schränken, erlaubt der Konfigurationsmanager die Unterteilung in drei Berech-
tigungsstufen:
Hinweis: In einer TK-Anlage hat der Telefonbetrieb, auch unter Volllast,
immer Vorrang. Daher kann es bei starker Belastung vorkommen, dass
einige Seiten des Konfigurationsmanagers nicht in der gewohnten
Geschwindigkeit geladen werden.
Technische Daten
Stromversorgung
Nennspannung
Nennstrom
Schutzklasse
Leistungsaufnahme
Module
Umgebungsbedingungen
Betrieb
Betrieb der Module
COMpact 5000/R - Firmwareversion 6.2 - Inbetriebnahme V01 03/2014
Verwaltung der aufgezeichneten Sprach- und Faxnachrichten
Verwaltung der Gesprächsdaten
Verwaltung der Adressbucheinträge
Verwaltung der Weckzeiten
Verwaltung der Gebührenkonten
Verwaltung der internen Wartemusik/Ansagen
Verwaltung der Daten für das Least Cost Routing
Service und Wartung
Administrator (Admin)
Sub-Administrator (Sub-Admin)
Benutzer
Wichtige Informationen
230 VAC +/- 10 %, 50 Hz
COMpact 5000: max. 0,4 A
COMpact 5000R: max. 0,4 A
I
COMpact 5000: min. 7 W, max. 70 W
COMpact 5000R: min. 7 W, max. 70 W
(abhängig von der Ausbaustufe der TK-Anlage)
Stromversorgung aus der TK-Anlage
+0 bis +40 Grad Celsius, vor direkter Sonneneinstrahlung schüt-
zen!
Eingebaut im Gehäuse der TK-Anlage
21