Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Auerswald COMfortel 1400 IP Inbetriebnahmeanleitung

Auerswald COMfortel 1400 IP Inbetriebnahmeanleitung

Voip-systemtelefon und standard-voip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 1400 IP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahmeanleitung
Setup Guide
VoIP-Systemtelefon und
Standard-VoIP-Telefon
VoIP System Telephone and
Standard VoIP Telephone
COMfortel€ 1400 IP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auerswald COMfortel 1400 IP

  • Seite 1 Inbetriebnahmeanleitung Setup Guide VoIP-Systemtelefon und Standard-VoIP-Telefon VoIP System Telephone and Standard VoIP Telephone COMfortel€ 1400 IP...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Telefon in Betrieb nehmen ....................21 Netzwerkeinstellungen manuell vornehmen ............... 24 Standard-VoIP-Account für eine Auerswald-TK-Anlage manuell erstellen und einrichten.. 25 Account für VoIP-Anbieter erstellen und einrichten ............27 Anrufbeantworter in Betrieb nehmen .................. 28 COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 4 Telefon über den Konfigurationsmanager einrichten ............31 Anhang..........................33 Firmwareversion/Seriennummer abfragen................33 Firmware-Update über Micro-SD-/SDHC-Karte durchführen..........33 Beschriftungsschild einlegen....................34 Telefon reinigen ........................34 Index........................... 62 Beschriftungsschilder/Lettering Labels ................. 67 Bohrschablone/Drilling Template..................69 COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 5 Commissioning ......................... 49 Commissioning the Telephone.................... 49 Configuring Network Settings Manually ................52 Manually Creating and Configuring a Standard VoIP Account for an Auerswald PBX ..53 Creating and Configuring Account for VoIP Providers ............55 Commissioning the Answering Machine ................56...
  • Seite 6 Requesting the Firmware Version/Serial Number............... 60 Performing a Firmware Update from the Micro-SD/SDHC Card......... 60 Inserting the Lettering Label....................61 Cleaning the Telephone ...................... 61 Index........................... 64 Beschriftungsschilder/Lettering Labels ................. 67 Bohrschablone/Drilling Template..................69 COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Setup V05 12/2015...
  • Seite 7: Wichtige Informationen

    Achten Sie bei der Reinigung des Gehäuses darauf, dass keine Flüs- sigkeiten in das Gehäuse eindringen können. Warnung: Beschädigte Anschlussleitungen sowie Beschädigungen am Gehäuse und am Gerät selbst können zu einem lebensgefährlichen elek- trischen Schlag führen. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 8 Warnung: Der Telefonhörer erzeugt ein schwaches Magnetfeld, das kleine magnetische Objekte wie Nadeln und Büroklammern anziehen kann. Legen Sie den Hörer nicht in die Nähe solcher Objekte, um eine Verlet- zungsgefahr auszuschließen. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf. Das COMfortel 1400 IP ist ein VoIP-Telefon, das in einem lokalen Netzwerk (LAN) als Auerswald-VoIP-Systemtelefon und/oder als Standard-VoIP-Telefon betrieben werden kann. Das Telefon kann bis zu 100 VoIP-Accounts verwalten, von denen ein einzelner als Systemtelefon-Account genutzt werden kann.
  • Seite 10: Technische Daten

    COMmander 6000/R/RX (ab Firmwareversion 6.0C) COMmander Basic.2/19" (ab Firmwareversion 4.2F) COMmander Business/19" (ab Firmwareversion 4.2F) Als Standard-VoIP-Telefon kann das COMfortel 1400 IP außerdem an folgen- den Auerswald-TK-Anlagen betrieben werden: COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP Das Telefon ist schnurgebunden und für den Betrieb in geschlossenen, trocke- nen Räumen vorgesehen.
  • Seite 11: Lieferumfang

    16 (32)* COMmander 6000/R/ 64 (112) * Mit Over Commitment mehr Teilnehmer pro VoIP-Kanal möglich Technische Daten für den Anschluss eines Headsets Stromaufnahme Mikrofon Max. 0,5 mA Empfindlichkeit Mikrofon 45 dB COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 12: Mindestanforderungen Pc

    SVGA-Grafikkarte mit 1024 x 768 Auflösung und 16 Bit Farbtiefe Browser für die Konfigu- Mozilla Firefox, Google Chrome ration (empfohlen) (aktuelle Version) Hinweis: Wenn Grafiken nicht richtig dargestellt werden, deaktivieren Sie die Hardware-Beschleunigung in ihrem Browser. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 13: Umwelthinweise

    Umwelthinweise Entsorgung Sollte das Auerswald-Gerät einmal ausgedient haben, achten Sie auf die fach- gerechte Entsorgung (nicht in den normalen Hausmüll). Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial im Interesse des Umweltschutzes ord- nungsgemäß. Erkundigen Sie sich bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkei- ten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Geräts.
  • Seite 14: Copyright Und Marken

    Inhalts, auch auszugsweise, ist nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Zuwiderhandlung verpflichtet zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten. ˆ Auerswald GmbH & Co. KG, 38162 Cremlingen, 2015. Android und Google-Suche sind Marken von Google, Inc. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 15: Vorbereitung

    Stecken Sie die Gehäusefüße in der gewünschten Stellung auf (siehe Abb. Hinweis: Zur Änderung der Höhe können die Füße in drei verschiedenen Stellungen aufgesteckt werden. Schieben Sie die Gehäusefüße bis zum Anschlag nach innen. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 16: Telefon Für Die Verwendung Als Wandgerät Vorbereiten

    Telefon für die Verwendung als Wandgerät vorbereiten Voraussetzungen – Kleiner Schraubendreher (ca. 4 mm breit) Stecken Sie den Schraubendreher in den Schlitz an der unteren Kante der Hörermulde (siehe Abb. Abb. 3: Schraubendreher ansetzen COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 17 Um den Hörer während eines Gespräches aus der Hand zu legen, ohne aufzulegen, hängen Sie ihn mit der Nut an der Innenseite des Hörers auf den Haken an der Oberkante des Telefons. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 18: Hörer Anschließen

    Voraussetzungen – In unmittelbarer Nähe des Aufstellungsorts vorhandene Anschlüsse: Ausgangsbuchse des DSL-Routers/Switches oder verfügbare Netz- werksteckdose (ggf. mit PoE-Unterstützung) Bei fehlender PoE-Unterstützung: Netzsteckdose für den als Zubehör erhältlichen PoE Injector COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 19: Telefon Aufstellen

    – Handwerkszeug und Material: Bohrmaschine und Schraubendreher Bohrschablone (siehe Seite Zwei Schrauben (nach DIN 96 oder DIN 7996, Kopfdurchmesser 7 mm, nicht im Lieferumfang) Zwei Dübel (S5, nicht im Lieferumfang) COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 20 Drehen Sie die zwei Schrauben so weit ein, dass der Schraubenkopf ca. 5 mm Abstand von der Wand hat. Hängen Sie das Gerät auf die Schrauben und ziehen Sie es an der Wand nach unten bis zum Anschlag. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme des Telefons sowie die Inbetriebnahme des Anrufbeantworters am COMfortel 1400 IP. Nach erfolgter Inbetriebnahme können Sie bereits telefonieren. Mit der im Anschluss daran beschriebenen Einrichtung per PC können Sie das Telefon und den Anrufbeantworter an Ihre Bedürfnisse anpassen.
  • Seite 22 Möchten Sie Ihr Telefon ohne DHCP-Server einrichten siehe Kapitel Inbe- triebnahme > Netzwerkeinstellungen manuell vornehmen. Bei automatisierter Einrichtung von einem Provisioning-Server aus erfragt das Telefon vom DHCP-Server oder vom Redirect-Server oder von der COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 23 Tippen Sie auf den gewünschten Account-Typ: Standard-VoIP-Account: Geben Sie Ihre in der TK-Anlage eingerich- tete interne Rufnummer als Benutzernamen und das zugehörige Pass- wort ein und tippen Sie auf OK. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 24: Netzwerkeinstellungen Manuell Vornehmen

    Während der Inbetriebnahme im Display angezeigte Meldung Falsche Netzwerkeinst. Hinweis: Sie erreichen die manuelle Netzwerkeinstellung auch unter > Einstellungen > Netzwerk. Tippen Sie auf Falsche Netzwerkeinst. Tippen Sie auf DHCP. DHCP wird ausgeschaltet. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 25: Standard-Voip-Account Für Eine Auerswald-Tk-Anlage Manuell Erstellen Und Einrichten

    In der Konfiguration eingetragene interne Rufnummer mit PIN und Pass- wort (COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP bis Firmware 4.0N nur PIN) Tippen Sie auf ( App > Einstellungen > Anbieter & TK-Anlagen Tippen Sie auf Anbieter/TK-Anlage erstellen. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 26 Anbieter angezeigt (z. B. int Auerswald PBX sub system IPv4 V100). Tippen Sie auf den neu erstellten Anbieter (z. B. int Auerswald PBX sub system IPv4 V100). Tippen Sie auf Benutzername und geben Sie die zuvor in der TK-Anlage eingerichtete interne Rufnummer ein.
  • Seite 27: Account Für Voip-Anbieter Erstellen Und Einrichten

    Löschtaste enthält. Durch Drücken der Zurücktaste blenden Sie die Android-Tastatur wieder aus. Geben Sie im Eingabefeld Passwort das vom VoIP-Anbieter zur Verfü- gung gestellte Passwort ein, und tippen Sie auf OK. Tippen Sie auf OK. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 28: Anrufbeantworter In Betrieb Nehmen

    Anrufbeantworter in Betrieb nehmen Voraussetzungen – Eine handelsübliche Micro-SD-/SDHC-Karte mit folgenden Merkmalen: Micro-SD-/SDHC-Karte mit 16 GB Speicherkapazität (empfohlen) – Vorhandener Freischaltcode aus dem Auerswald Upgrade Center (kosten- pflichtig, siehe www.auerswald.de/upgradecenter) COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 29 Richten Sie den Anrufbeantworter nach Ihren Bedürfnissen ein. Sie können die Einrichtung sowohl über das Telefon (siehe Bedienungsanleitung) als auch über den Konfigurationsmanager durchführen. Schalten Sie den Anrufbeantworter ein ( > Anrufbeantworter > AB Bereitschaft). COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 30: Ansage Für Den Anrufbeantworter Erstellen Und Aufsprechen

    Sie können die neue Ansage als Standardansage einstellen, indem Sie auf tippen. Möchten Sie die Ansage nicht mehr als Standardansage ver- wenden, tippen Sie auf Aufzeichnungen mit einer Aufzeichnungszeit kürzer als 3 Sekunden wer- den vom Telefon verworfen. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 31: Telefon An Einen Pc Anschließen

    Kenntnis der IP-Adresse des Telefons (abfragbar unter > Einstellun- gen > Netzwerk) – Für Betrieb als Systemtelefon: Kenntnis des Admin-Benutzernamens und Admin-Passworts der Auerswald-TK-Anlage Starten Sie einen Browser (z. B. Mozilla Firefox). COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 32 Klicken Sie auf OK. Der Konfigurationsmanager wird geöffnet. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Weitere Schritte Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen, können Sie die Konfiguration als Datei auf der Festplatte sichern. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 33: Anhang

    Neustart: Das Telefon wird sofort neu gestartet und die neue Firmware wird aktiviert. Weitere Schritte Fehlt nach einer Funktionserweiterung durch ein Firmware-Update in den beiliegenden Anleitungen die Beschreibung der neuen Funktion, finden Sie aktuelle Anleitungen im Internet (siehe www.auerswald.de/service). COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 34: Beschriftungsschild Einlegen

    Verwenden Sie keine scharfen oder lösemittelhaltigen Reinigungsmit- tel. Reinigen Sie das Display nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch. COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Inbetriebnahme V05 12/2015...
  • Seite 66 COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Setup V05 12/2015...
  • Seite 67: Beschriftungsschilder/Lettering Labels

    Beschriftungsschilder/Lettering Labels COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Setup V05 12/2015...
  • Seite 68 COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Setup V05 12/2015...
  • Seite 69: Bohrschablone/Drilling Template

    Bohrschablone/Drilling Template COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Setup V05 12/2015...
  • Seite 70 COMfortel 1400 IP - Firmware V2.4 - Setup V05 12/2015...

Inhaltsverzeichnis