Bestimmungsgemäße Verwendung
Wichtig: Produkte von Auerswald sind nicht dafür ausgelegt und sollten
daher nicht für lebenserhaltende Systeme und/oder Anwendungen inner-
halb nuklearer Einrichtungen eingesetzt werden. Einem Einsatz unserer
Produkte für solche Anwendungen muss zwingend eine auf den Einzelfall
zugeschnittene schriftliche Zustimmung/Erklärung von Auerswald voraus-
gehen.
Wichtig: Nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann z. B. zu Funkti-
onseinschränkungen oder Störungen, zur Zerstörung des Geräts oder
schlimmstenfalls zur Gefährdung von Personen führen.
Bei den Geräten COMpact 5000 und COMpact 5000R handelt es sich um Tele-
kommunikationsanlagen – im Folgenden TK-Anlagen genannt. Diese TK-Anla-
gen verbinden verschiedene interne Endgeräte mit verschiedenen öffentlichen
Telekommunikationsnetzen und machen damit externe und interne Gespräche
möglich. Zu diesem Zweck stellen die TK-Anlagen verschiedene Ports/Schnitt-
stellen zur Verfügung.
Die TK-Anlagen sind modular aufgebaut. Durch verschiedene Module können
sie stufenweise ausgebaut werden, je nachdem wie viele Teilnehmeran-
schlüsse und Ports benötigt werden.
Bei der TK-Anlage COMpact 5000 handelt es sich um eine TK-Anlage im Kunst-
stoffgehäuse zur Montage an der Wand.
Bei der TK-Anlage COMpact 5000R handelt es sich um eine TK-Anlage im 19-
Zoll-Gehäuse zum Einbau in ein 19-Zoll-Rack.
Die TK-Anlagen sind für den Einsatz im gewerblichen Bereich (kleines bis mitt-
leres Unternehmen) geeignet. Die COMpact 5000R ermöglicht den Einsatz in
strukturierten IT/TK-Netzwerken.
Die TK-Anlagen sind für den Betrieb in geschlossenen Räumen vorgesehen.
Auch alle angeschlossenen Geräte müssen sich innerhalb des Gebäudes befin-
den.
Die TK-Anlagen verfügen über zahlreiche Leistungsmerkmale u. a. zur Wahr-
nehmung der folgenden Aufgaben:
COMpact 5000/R - Firmwareversion 6.2 - Inbetriebnahme V01 03/2014
Wenn Sie sich über die bestimmungsgemäße Verwendung auch nach
dem Lesen des folgenden Kapitels nicht sicher sind, fragen Sie Ihren
Fachhändler.
Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und bewahren Sie
diese zum späteren Gebrauch auf.
Rufverteilung
Sicherung von Erreichbarkeit
Gebühren- und Gesprächsdatenauswertung
Wichtige Informationen
11