Verwendung von SiC-Papier
Restbetrag und Überschuss
Wechseln der Stufenfolge
138
TargetSystem
Betriebsanleitung
Da TargetMaster die Abtragsrate nicht kalkulieren kann wenn
während einer Präparationsstufe die Schleif- oder Polierunterlage
gewechselt wird, soll man nie den Schleifvorgang mit SiC-Papier
plötzlich unterbrechen und das Papier wechseln.
Als generelle Regel gilt, wenn ein Papier gewechselt werden muss,
sollten noch 800 – 1000 µm an Material abzutragen sein. Wenn ein
Papier unter dieser Grenze kaputt geht wird empfohlen eine feinere
Korngröße einzusetzen um zu vermeiden dass an dem Ziel vorbei
geschliffen wird.
Normalerweise kann ein SiC-Papier bis zu 1500-2000 µm abtragen.
Für eine effiziente Präparation empfehlen wir eine zweite
Planschleifstufe einzuprogrammieren, bei der ein neues SiC-Papier
verwendet wird.
Wenn eine Lasermessung beim Abtragen zeigt, dass weniger als 9
µm bis zur Beendigung der betreffenden Schleifstufe verbleiben, wird
die Stufe beendet, und diese Differenz wird als 'Restbetrag' in die
nächsten Stufe übertragen.
Bei einer Polierstufe wird übertragen, wenn weniger als 3 µm übrig
sind. Der Übertrag zur nächsten Stufe wird 'Überschuss' genannt.
Falls beim Schleifen zu viel Material entfernt wurde (Übermaß),
werden die Polierstufen automatisch korrigiert. Sollte eine Korrektur
nicht möglich sein, stoppt die Maschine und zeigt eine
Fehlermeldung. Unter diesen Umständen kann die Präparation
trotzdem erfolgreich beendet werden, wenn eine neue Methode mit
nur einer einzigen Polierstufe zum Ausgleich eingegeben wird.
Das 'Übermaß' kommt selten vor. Mögliche Ursachen können
Fehlmessungen an nassen Proben sein, oder eine falsche Vorgabe der
anfänglichen Abtraggeschwindigkeit.
Im Zeit- oder Abtragbetrieb ist es möglich, die Stufenfolge von Hand
zu ändern oder Stufen während der Präparation zu wiederholen.
Auch kann die Präparation von jeder Stufe aus gestartet werden.
Mit STOP o unterbrechen Sie die Präparation.
Mit den Pfeiltasten m ON wählen Sie eine Stufe aus.
Mit START s setzen Sie die Präparation fort.
HINWEIS