Diese beiden Nennspannungen hängen vom Tastkopf und von Ihrer Anwendung ab. Im Abschnitt „Spezifikationen" des Handbuchs finden
Sie zusätzliche Informationen.
WARNUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, überschreiten Sie nicht die maximale Messspannung bzw. potenzialfreie Spannung
des BNC-Eingangssteckers des Oszilloskops, der Tastkopfspitze und des Tastkopf-Bezugsleiters.
Ordnungsgemäßes Anschließen und Trennen.
Trennen oder schließen Sie keine Tastköpfe oder Prüfleitungen an, während diese an eine Spannungsquelle angeschlossen sind.
Verwenden Sie nur isolierte Spannungstastköpfe, Prüfleitungen und Adapter, die mit dem Produkt geliefert wurden oder die von Tektronix
als geeignetes Zubehör für das Produkt genannt werden.
Trennen Sie den zu prüfenden Stromkreis von der Stromquelle, bevor Sie den Stromtastkopf anschließen oder trennen.
Schließen Sie Strom-Shunts nur an Leitungen mit einer Spannung oder Frequenz von höchstens der Nennspannung des jeweiligen
Strom-Shunts an.
Tastkopf und Zubehör überprüfen
Untersuchen Sie den Tastkopf und das Zubehör vor jedem Gebrauch auf Schäden (Schnitte, Risse oder Schäden am Tastkopfkörper, am
Zubehör oder an der Kabelummantelung). Verwenden Sie den Tastkopf nicht, wenn er beschädigt ist.
Potenzialfreie Messungen
An den Bezugsleiter dieses Tastkopfs dürfen keine Spannungen oberhalb der potenzialfreien Nennspannung angeschlossen werden.
Wartung des Tastkopfs und des Zubehörs
Unter
tek.com/support
finden Sie Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Tektronix Service-Support.
In diesem Handbuch und auf dem Produkt verwendete Begriffe
In diesem Handbuch werden die folgenden Begriffe verwendet:
WARNUNG: Warnungen weisen auf Bedingungen oder Verfahrensweisen hin, die eine Verletzungs- oder Lebensgefahr
darstellen.
ACHTUNG: Vorsichtshinweise machen auf Bedingungen oder Verfahrensweisen aufmerksam, die zu Schäden am Gerät oder zu
sonstigen Sachschäden führen können.
Am Gerät sind eventuell die folgenden Begriffe zu sehen:
•
GEFAHR weist auf eine Verletzungsgefahr hin, die mit der entsprechenden Hinweisstelle unmittelbar in Verbindung steht.
•
WARNUNG weist auf eine Verletzungsgefahr hin, die nicht unmittelbar mit der entsprechenden Hinweisstelle in Verbindung steht.
•
VORSICHT weist auf mögliche Sach- oder Geräteschäden hin.
TICP Serie Aktive isolierte Strom-Shunt-Tastköpfe Benutzerhandbuch
Wichtige Sicherheitsinformationen
9