Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix TICP-Serie Benutzerhandbuch Seite 34

Aktive isolierte strom-shunt-tastköaktive isolierte strom-shunt-tastköpfepfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TICP-Serie:

Werbung

Hinweise zur Bedienung
Eingangs-Offset
Das Messsystem bietet eine durch den Benutzer veränderliche, eingangsbezogene Offset-Spannung.
Dadurch ist es möglich, einen Teil des Signals anzuzeigen, der sich außerhalb des Bildschirms befindet, oder ein empfindliches Verhalten
zu untersuchen, das auf einer größeren Differenzspannung beruht. Beispielsweise würde ein Schritt von 0 V bis 0,6 V normalerweise einen
Eingangsbereich von ±0,5 V überschreiten. Durch das Anlegen eines Offsets von 250 mV wird der 600 mV-Schritt in den dynamischen
Bereich des Tastkopfs gebracht und kann genau betrachtet werden. Der Offset wird vom Tastkopf angelegt.
Spannungsbereich
Der Tastkopf wurde entwickelt, um die Charakterisierung von Hochfrequenzschaltungen mit einem breiten Bereich von
Differenzspannungen bei vorhandenen Gleichtaktspannungen zu ermöglichen. Um die Signaltreue und Messgenauigkeit zu optimieren, ist
es wichtig, die Grenzen und Unterschiede zwischen den in diesem Abschnitt beschriebenen Spannungswerten zu verstehen.
Obwohl der Gleichtakt-Spannungsbereich des Tastkopfes sehr groß ist (1000 V CATII), ist der Differenzeingangsbereich begrenzt und
hängt von der Dämpfung des Tastkopfes, dem gewählten Verstärkungsbereich und dem verwendeten Offset ab.
Die Eingangsspannungsbedingungen sind in mehrere verschiedene Eingangsbereiche unterteilt.
Gleichtaktspannungsbereich
Der Tastkopf ist von der Erdung isoliert, sodass der Eingangsbereich in Betriebsart 1000 V CATII ist. Der differentielle Eingangsbereich ist
stärker eingeschränkt und bezieht sich auf das Signal, das unabhängig von der Betriebsart an der Tastkopfspitze anliegen kann.
Der Differenzspannungsbereich bezieht sich auf die tatsächliche Messung, die bei Verwendung von IsoVu™ auf dem Bildschirm des
Oszilloskops angezeigt wird. Um genaue Ergebnisse zu erzielen, muss die Messung innerhalb des Bereichs des angewandten Offsets ±V
-Bereichs der Spitze liegen.V
=V
±V
Diff
Messwert
Offset
Diff
Offset-Spannungsbereich
Die Offset-Spannung kann über das Menü Vertikal des Oszilloskops eingestellt werden. Die Kapazität der Eingangs-Offsets des Tastkopfs
reicht von ±0,5 V bis ±50 V, abhängig von der verwendeten Spitze. Dieser Offset wird am Tastkopf angelegt und kann nützlich sein, um
angelegte Signale in den dynamischen Bereich (V
) des Tastkopfs zu bringen.
diff
Maximaler Bereich der zerstörungsfreien Differenzspannung
Der maximale Eingangsbereich der zerstörungsfreien Differenzspannung ist die maximale Differenzspannung, die an den Eingang
angelegt werden kann, ohne den Tastkopf zu beschädigen. Dies ist ein Gleichstrom + Spitzenwechselstromwert (kein Teil des
differentiellen Eingangssignals darf diesen Wert überschreiten). Die maximale zerstörungsfreie Differenzspannung variiert je nach
verwendeter Tastkopfspitze von ±3 V bis ±60 V . Ein Überschreiten dieser Werte führt zu dauerhaften Schäden an den Komponenten des
Tastkopfs.
34

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ticp025Ticp050Ticp100