Hinweise zur Bedienung
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur sicheren und effektiven Handhabung des Tastkopfs. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
bevor Sie das Messsystem installieren, um sich über die Betriebs- und Abstandsanforderungen zu informieren, einschließlich möglicher
Gefahrenbereiche beim Anschluss des Messsystems an den Prüfling.
TICP-Blockdiagramm
Die folgende Abbildung zeigt ein Blockdiagramm des aktiven isolierten Tastkopfs von Tektronix.
Der Gleichtaktwiderstand und die -kapazität an Erde werden in der Abbildung gezeigt. Der Gleichtaktwiderstand wird mit dem Tastkopf
als unendlich angezeigt, da er galvanisch isoliert ist und ignoriert werden kann. Die Gleichtakt-Kopplungskapazität gegen Erde und den
umgebenden Stromkreis wird als Überbrückungskapazität dargestellt. Diese Kapazität beträgt etwa 20 pF, wenn der Tastkopf 15,25 cm
(6 Zoll) über einer Grundfläche angebracht ist.
Berücksichtigen Sie Folgendes, um die Auswirkungen der Gleichtaktkapazitätslast zu minimieren:
•
Wählen Sie möglichst einen Bezugspunkt im Prüfling, der ein statisches Potential in Bezug auf die Erdung hat.
•
Schließen Sie die (gemeinsame) Koaxialabschirmung der Tastkopfspitze an den Punkt mit der niedrigsten Impedanz im Stromkreis an.
•
Wenn Sie den Abstand zwischen dem Tastkopf und einer leitenden Oberfläche vergrößern, verringert sich die Kapazität.
•
Bei der Verwendung mehrerer TICP-Tastköpfe zur Messung verschiedener Punkte im Schaltkreis, die nicht dieselben
Gleichtaktspannungen aufweisen, halten Sie die Tastköpfe getrennt, um die kapazitive Kopplung zu minimieren.
TICP Serie Aktive isolierte Strom-Shunt-Tastköpfe Benutzerhandbuch
Hinweise zur Bedienung
19