Herunterladen Diese Seite drucken

Tektronix TICP-Serie Benutzerhandbuch Seite 16

Aktive isolierte strom-shunt-tastköaktive isolierte strom-shunt-tastköpfepfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TICP-Serie:

Werbung

Vorwort
Vorwort
Dieses Dokument enthält Informationen zur Installation und Verwendung von aktiven, isolierten Strom-Shunt-Tastköpfen der TICP-Serie
von Tektronix.
Der Tastkopf bietet unerreichte Bandbreite, Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Isolierung bei Strom-Shunt-Messungen.
Kompensationsmodul
Das TekVPI-Kompensationsmodul stellt die Verbindung zwischen dem Messsystem und einem der Eingangskanäle am Oszilloskop her.
Das Messsystem wird über die TekVPI-Schnittstelle des Oszilloskops mit Strom versorgt. Die LEDs auf dem Kompensationsmodul zeigen
den Gesamtstatus des Tastkopfes an.
Tastkopf
Der Tastkopf stellt eine Schnittstelle zwischen dem Prüfling und der Kompensationsbox dar. Der Tastkopf enthält die Isolationsbarriere, die
den Prüfling von der Erdung trennt.
Tastkopfspitzen
Für den Anschluss des Tastkopfes an den Prüfling gibt es verschiedene Tastkopfspitzen.
Die wichtigsten Leistungsdaten und Merkmale
Galvanische Trennung zwischen Tastkopfspitze und Oszilloskop
Verfügbar in drei Bandbreiten: 1 GHz, 500 MHz, and 250 MHz
Breite des Strommessbereichs ist durch den mit den Tastkopfspitzen 1X, 10X oder 100X verwendeten Nebenschlusswiderstand
festgelegt
Rauschen <4,70 nV/√Hz (<21 μV
16
bei 20 MHz)
RMS

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ticp025Ticp050Ticp100