Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 MODBUS RS485 Betriebsanleitung Seite 94

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 MODBUS RS485:

Werbung

Störungsbehebung
MODBUS
128
PROGRESS NOTE
151
> MAX FLOW
RATE
Nr. # 7xx → Weitere Prozessfehler)
111
EMPTY PIPE
112
EXC. CURR. LIM
113
FLUID INHOM.
114
NOISE LIM. CH0
115
NOISE LIM. CH1
116
FLOW LIMIT
124
ADJ. ZERO FAIL.
94
Nr.
Fehlermeldung / Typ
473
P: FÜLLFORTSCHRITT
$: # 473
474
P: MAX. DURCHFL.
!: # 474
700
P: MSÜ AKTIV
!: # 700
701
P: ERR. STROM. LIM
!: # 701
702
P: MEDIUM INHOM
!: # 702
703
P: STÖRPEGEL LIM. CH 0
!: # 703
704
P: STÖRPEGEL LIM. CH 1
!: # 704
705
P: DURCHFLUSS LIM.
$: # 705
731
P: ABGL. NULL FEHL
!: # 731
Ursache
Behebung / Ersatzteil
Ende des Abfüllvorganges
Keine Maßnahmen erforderlich (ggf. Gebindewechsel
unmittelbar bevorstehend.
vorbereiten).
Der laufende Abfüllprozess
hat den vordefinierten
Abfüllmengenpunkt für
die Anzeigewarnmeldung
überschritten.
Maximal eingegebener
Reduzierung des Durchflusswertes.
!
Durchflusswert ist über-
schritten.
Bitte Hinweis in Fehlermeldung Nr. 471 beachten.
Die Messstoffdichte liegt
1. Sorgen Sie dafür, dass keine Gasanteile im Mess-
außerhalb des in der Funk-
tion "MESSSTOFFÜBER-
2. Passen Sie die Werte in der Funktion
WACHUNG" festgelegten
unteren bzw. oberen Grenz-
wertes.
Ursachen:
– Luft im Messrohr
– Teilbefülltes Messrohr
Der maximale Stromwert für
Insbesondere bei ausgasenden Messstoffen und/oder
die Messrohrerregerspule ist
erhöhten Gasanteilen empfehlen wir folgende Maß-
erreicht, da sich gewisse
nahmen zur Erhöhung des Systemdruckes:
Messstoffeigenschaften, z.B.
1. Montieren Sie das Messgerät hinter einer Pumpe
Gas- oder Feststoffanteile, im
Grenzbereich befinden.
2. Montieren Sie das Gerät am tiefsten Punkt einer
Das Gerät arbeitet noch
korrekt weiter.
3. Installieren Sie ein Ventil oder eine Blende hinter
Frequenzregelung nicht
stabil wegen inhomogener
Messstoffeigenschaften,
z.B. durch Gas- oder Fest-
stoffanteile.
Übersteuerung des internen-
Prozessbedingungen verbessern, z.B. durch
Analog-Digital-Wandlers.
Reduzierung der Fließgeschwindigkeit.
Ursachen:
– Kavitation
– extreme Druckstöße
– hohe Fließgeschwindig-
keit bei Gasen
Eine Fortsetzung des Mess-
betriebs ist jedoch noch
möglich!
Der Massedurchfluss ist zu
Durchfluss verringern.
hoch. Der Messbereich der
Elektronik wird dadurch
überschritten.
Der Nullpunktabgleich ist
Vergewissern Sie sich, dass der Nullpunktabgleich nur
nichtmöglich oder wurde
bei "Nulldurchfluss" stattfindet (v = 0 m/s).
abgebrochen.
Proline Promass 83 MODBUS RS485
Hinweis!
stoff sind.
"MSÜ ANSPRECHZEIT" den vor-
herrschenden Prozessbedingungen an.
(auslaufseitig).
Steigleitung.
dem Messgerät.
Endress+Hauser

Werbung

loading