Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 MODBUS RS485 Betriebsanleitung Seite 77

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 MODBUS RS485:

Werbung

Proline Promass 83 MODBUS RS485
Endress+Hauser
Beispiel
Über den Auto-Scan-Puffer sollen folgende Geräteparameter gruppiert und mit nur einem Anforde-
rungstelegramm vom Master ausgelesen werden:
• Massefluss → Registeradresse 2007
• Temperatur → Registeradresse 2017
• Summenzähler 1 → Registeradresse 2610
• Aktueller Systemzustand → Registeradresse 6859
1. Konfiguration der Scan Liste
• Mit der Vor-Ort-Bedienung oder einem Konfigurationsprogramm
Über die Funktionsmatrix:
Block GRUNDFUNKTION → Funktionsgruppe MODBUS RS485 → Funktion SCAN LIST REG.
→ Eingabe der Adresse 2007 in der Funktion SCAN LIST REG. unter SCAN LIST REG. 1
→ Eingabe der Adresse 2017 in der Funktion SCAN LIST REG. unter SCAN LIST REG. 2
→ Eingabe der Adresse 2610 in der Funktion SCAN LIST REG. unter SCAN LIST REG. 3
→ Eingabe der Adresse 6859 in der Funktion SCAN LIST REG. unter SCAN LIST REG. 4
• Über MODBUS Master
Die Registeradressen der Geräteparameter werden über MODBUS in die Register 5001...5004
geschrieben:
1. Schreiben der Adresse 2007 (Massefluss) in Register 5001
2. Schreiben der Adresse 2017 (Temperatur) in Register 5002
3. Schreiben der Adresse 2610 (Summenzähler 1) in Register 5003
4. Schreiben der Adresse 6859 (Aktueller Systemzustand) in Register 5004
Slave
Register Value
Abb. 44:
Konfiguration der Scan Liste über MODBUS Master
MODBUS RS485
Auto-Scan-Puffer
Data
Data
Value
Register
Scan List
Register
No.
1
5001
2
5002
3
5003
4
5004
Inbetriebnahme
Master
Data
Register
2007
2017
2610
6859
F06-83MBxxxx-19-xx-xx-de-002
77

Werbung

loading