Proline Promass 83 MODBUS RS485
#
Endress+Hauser
5.6.5
Konfiguration Relaisausgang
Über zwei Steckbrücken auf der I/O-Platine bzw. dem steckbaren Sub-Modul kann der Relais-
kontakt wahlweise als Öffner oder Schließer konfiguriert werden. In der Funktion "ISTZUSTAND
RELAISAUSGANG" (Nr. 4740) ist diese Konfiguration jederzeit abrufbar.
Warnung!
Stromschlaggefahr! Offenliegende Bauteile mit berührungsgefährlicher Spannung. Vergewissern Sie
sich, dass die Hilfsenergie ausgeschaltet ist, bevor Sie die Elektronikraumabdeckung entfernen.
1.
Hilfsenergie ausschalten
I/O-Platine ausbauen → Abb. 31
2.
Steckbrücken positionieren → Abb. 31
3.
"
Achtung!
– Bei einer Umkonfiguration sind immer beide Steckbrücken umzustecken!
Beachten Sie die angegebenen Positionen der Steckbrücken genau.
– Beachten Sie, dass die Positionierung des Relais-Sub-Moduls auf der I/O-Platine, je nach
Bestellvariante, unterschiedlich sein kann und damit auch die Klemmenbelegung im
Anschlussraum des Messumformers.
4.
Der Einbau der I/O-Platine erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
1
2
3
4
1
2
3
4
1
P U
2
I N
3
4
P U
I N
Abb. 31:
Relaiskontakte konfigurieren (Öffner / Schließer) auf der umrüstbaren I/O-Platine (Sub-Modul).
1
Schließer herausgeführt (Werkeinstellung Relais 1)
2
Öffner herausgeführt (Werkeinstellung Relais 2, falls vorhanden)
1
2
3
4
T 3
P U
U T
T / O
T 4
P U
U T
T / O
Bedienung
+
1
+
2
F06-x3MBxxxx-16-xx-06-xx-004
45