Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 MODBUS RS485 Betriebsanleitung Seite 93

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 MODBUS RS485:

Werbung

Proline Promass 83 MODBUS RS485
!
MODBUS
Register:
Register:
6859
6821
Datentyp:
Datentyp:
Integer
String (18 Byte)
126
> BATCH TIME
127
>< BATCH
QUANTITY
Endress+Hauser
9.3
Prozessfehlermeldungen
Hinweis!
• Die nachfolgend aufgeführten Fehlertypen entsprechen den Werkeinstellungen
• Beachten Sie auch die Ausführungen auf folgenden Seiten: → Seite 39
Nr.
Fehlermeldung / Typ
Darstellung auf der Vor-Ort-Anzeige
P = Prozessfehler
$ = Störmeldung (mit Auswirkungen auf die Ein-/Ausgänge)
! = Hinweismeldung (ohne Auswirkungen auf die Ein-/Ausgänge)
471
P: > FÜLLZEIT
$: # 471
472
P: >< FÜLLMENGE
$: # 472
Ursache
Behebung / Ersatzteil
Die maximal erlaubte Abfüll-
1. Durchflussmenge erhöhen
zeit wurde überschritten.
2. Ventil(-öffnung) kontrollieren
3. Zeiteinstellung der veränderten Abfüllmenge
!
Treten die oben genannten Fehler auf, so werden
diese dauerhaft blinkend in der Home-Position
angezeigt.
• Generell:
• Abfüllung über den Statuseingang:
• Abfüllen über Bedientasten (Softkeys)
• Abfüllung über die Funktion FÜLLVORGANG
• Abfüllen über MODBUS
MSÜ-Abgleich nicht
Unterfüllung:
möglich, da die Messstoff-
1. Fixe Korrekturmenge erhöhen.
leitfähigkeit zu gering oder
2. 2. Ventilschließung erfolgte bei aktiver Nachlauf-
zu hoch ist.
– Unterfüllung:
Die Mindestmenge wurde
3. Bei veränderter Füllmenge ist der Wert für die
nicht erreicht
– Überfüllung:
Die max. erlaubte Abfüll-
Überfüllung:
menge wurde überschrit-
1. Fixe Korrekturmenge reduzieren.
ten.
2. Ventilschließung erfolgte bei aktiver Nachlaufkor-
3. Bei veränderter Füllmenge ist der Wert für die
!
Bitte Hinweis in Fehlermeldung Nr. 471 beachten
Störungsbehebung
anpassen
Hinweis!
Diese Fehlermeldungen können durch Parametrie-
rung eines beliebigen Abfüllparameters zurückge-
setzt werden. Die Bestätigung der OS Taste und
anschließend der F Taste genügt.
Durch ein Puls kann die Fehlermeldung
zurückgesetzt werden. Durch einen weiteren
Puls wir dann die Abfüllung neu gestartet.
Durch Betätigung der START Taste wird die
Fehlermeldung zurückgesetzt. Durch nochmaliges
betätigen der START Taste wir die Abfüllung
gestartet.
(7260):
Durch Betätigung der Tasten ANHALTEN, START,
PAUSE oder WEITER, kann die Fehlermeldung
zurückgesetzt werden. Durch nochmaliges betäti-
gen der START Taste, wird die Abfüllung gestartet.
Die Fehlermeldung kann über dem MODBUS
zurückgesetzt werden, indem im Parameter
"FÜLLVORGANG (7260)" die Auswahl
4 = RESET getroffen wird.
korrektur zu schnell. Geringere Nachlaufmenge
als Mittelwert eingeben.
min. Füllmenge anzupassen.
rektur zu langsam. Höhere Nachlaufmenge als
Mittelwert eingeben.
max. Füllmenge anzupassen.
Hinweis!
93

Werbung

loading