Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 MODBUS RS485 Betriebsanleitung Seite 56

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 MODBUS RS485:

Werbung

Inbetriebnahme
!
56
6.3.4
Quick Setup "Gasmessung"
Das Messgerät ist nicht nur für die Messung von Flüssigkeiten geeignet. Die vom Coriolisprinzip
abgeleitete direkte Massemessung ist auch für die Erfassung von Gasen möglich.
Hinweis!
• Vor der Durchführung des Quick Setup "Gasmessung" ist das Quick Setup "Inbetriebnahme"
auszuführen. → Seite 4
• Mit der Gasmessung können nur der Masse- und Normvolumenfluss erfasst und ausgegeben wer-
den. Eine direkte Dichte- und/oder Volumenmessung ist nicht möglich!
• Im Gegensatz zu Flüssigkeiten sind bei der Gasmessung andere Durchflussbereiche und Genau-
igkeiten zu beachten.
• Soll anstelle des Massedurchflusses (z.B. in kg/h) der Normvolumenfluss (z.B. in Nm
zeigt und ausgegeben werden, so ist im Quick Setup "Inbetriebnahme" die Funktion NORMVO-
LUMEN BERECHNUNG auf "FIXE NORMDICHTE" einzustellen.
Der Normvolumenfluss kann folgendermaßen zugeordnet werden:
– einer Anzeigezeile,
– dem Stromausgang,
– dem Impuls-/Frequenzausgang.
Durchführen des Quick Setups "Gasmessung"
Mit Hilfe dieses Quick Setups wird der Anwender systematisch durch alle Gerätefunktionen
geführt, die für Gasmessungen angepasst und konfiguriert werden müssen.
HOME-POSITION
Abb. 36:
Quick Setup "Gasmessung"
Empfohlene Einstellungen finden Sie auf der folgenden Seite.
ENDRESS+HAUSER
+ +
E
-
+
E
ESC
Schleichmenge
Einschaltpunkt
Schleichmenge
Schleichmenge
Proline Promass 83 MODBUS RS485
B
Quick Setup
Quick Setup
+ E
Setup
1004
Gasmessung
Zuordnung
6400
6402
Auschaltpunkt
6403
3/
h) ange-
F06-83xxxxxx-19-xx-xx-de-002
Endress+Hauser

Werbung

loading