Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Stellfußes Bei Verkettung Über Winkelverbinder - Rehau RAUWORKS PARTITION Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A
Darstellung 13: Montage der Anschraubplatte (M) an der Stellwand (A).
Darstellung 14: Montage der Stellfüße (L) an die Anschraubplatte (M).
14
C
M
G
M
L
4 1 4
Montage des Stellfußes bei Verkettung über Winkelverbinder
a. Fügen Sie die Klammerplatte und Klammer analog der Beschrei-
bung auf S. 8 zusammen.
b. Schrauben Sie die Klammern analog der Beschreibung auf S. 9
auf das untere Rahmenprofil auf.
c. Montage der Anschraubplatte (M) an der Stellwand (A):
- Schrauben Sie die Schrauben (G) durch die Anschraubplatte (M)
in die Klammerplatte (C) ein und ziehen Sie diese mit Hilfe des
2,5 mm Inbusschlüssels fest an (siehe Darstellung 13). Das
empfohlene Anzugsmoment mit Drehmomentschlüssel beträgt
2,5 Nm ± 0,5 Nm.
- Führen Sie den vorherigen Schritt für die Montage des zweiten
Stellfußes pro Stellwand erneut durch.
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Schrauben fest angezogen sind
(empfohlenes Anzugsmoment: 2,5 Nm ± 0,5 Nm). Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr, dass die Anschraubplatten (mit den Stellfüßen,
siehe nächsten Montageschritt) nicht hinreichend mit der Stellwand
verbunden sind. Als Konsequenz droht ein Lösen der Stellfüße von der
Stellwand mit Verletzungsgefahr.
d. Stecken Sie den Stellfuß (L) auf die Anschraubplatte, so dass er
vollständig verrastet (siehe Darstellung 14).
Achten Sie auf korrekten Sitz des Stellfußes. Bei Nichtbeachten
besteht die Gefahr, dass die Standsicherheit der Trennwand
beeinträchtigt ist. Als Konsequenz droht ein Umfallen der
Stellwand mit Verletzungsgefahr.
e. Die Stellfüße sind nun fertig montiert. Führen Sie die Schritte a bis d
bei weiteren Stellwänden, die Sie miteinander verbinden möchten,
erneut durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis