Herunterladen Diese Seite drucken

Korg multi/poly Bedienungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für multi/poly:

Werbung

Filter
Filter A/B Mod
Vorgegebene Modulationspfade
Die 4 Parameter am oberen Seitenrand beeinflussen die vorgegebenen Modulations-Routings für „Filter Cutoff". Filter
A und B verfügen über eine separate Hüllkurve und einen eigenen LFO (siehe die Taster
Feld der Hüllkurven und der LFOs). Es können noch weitere Zuordnungen vorgenommen werden. Siehe „Hinzufügen
von Modulationspfaden" auf S. 59.
LFO
(INTENSITY)
[–142.00~+142.00]
Hiermit kann die Modulationsintensität des Filter-LFOs in Halbtönen eingestellt werden.
Env
(ENV INTENSITY)
[–142.00~+142.00]
Hiermit kann die Modulationsintensität der Filterhüllkurve in Halbtönen eingestellt werden.
Vel->Env
(VELOCITY)
[–142.00~+142.00]
Hiermit bestimmen Sie, wie stark der Anschlag die Filterhüllkurve beeinflusst, die „Cutoff" moduliert (in Halbtönen).
Das kann auch im Bedienfeld eingestellt werden: Wählen Sie
Hüllkurve.
Key Track
(SHIFT-CUTOFF)
[–142.00~+142.00]
Hiermit bestimmen Sie, wie stark „Key Track" die Filterfrequenz beeinflusst. Dieser Wert gibt (in Halbtönen) an, wie
stark sich die Filterintensität über 5 Tastaturoktaven bei Verwendung der –1.00/+1.00-Neigung ändert. Der
tatsächliche Einfluss der Tastenskalierung ergibt sich aus der Kombination dieses Werts mit der Skalierungskurve.
Bei positiven Werten (+) folgt der Effekt der für die Skalierung gewählten Arbeitsweise. Wenn die Neigung ansteigt,
wird die Filterfrequenz erhöht.
Bei negativen Werten (–) wird der umgekehrte Effekt erzielt: Wenn die Neigung ansteigt, sinkt die Filterfrequenz.
Erzeugen einer oktavtreuen Tastenskalierung (praktisch für Tonhöhen, die von der Filterresonanz erzeugt werden):
1.
Stellen Sie „Key Track" auf „+60.00" Halbtöne.
2.
Stellen Sie „Low Slope" und „Low-Mid Slope" unter „Filter Key Track" auf „–1.00" und „Mid-High Slope"
sowie „High Slope" auf „+1.00".
Modulation durch die Audiorate
Außer der Standardmodulation mit den LFOs, Hüllkurven und anderen Quellen kann „Cutoff" von der Audiorate der
Oszillatoren 1/2/3/4, dem Ringmodulator und/oder dem Rauschgenerator beeinflusst werden. Das ist immer mal
willkommen für einen hellen, zischenden oder brubbelnden Effekt.
Audio Mod Source
[Osc 1~Osc 4, Ring Mod]
Wählen Sie hier die Quelle für die Filtermodulation.
LFO und drehen Sie am VELOCITY-Regler der
FILTER
46
FILTER A
und
FILTER B
im

Werbung

loading