Oszillatoren
Digital Type: Osc 1/2/3/4 Morph
Morph (Morph Type)
[None, Stretch, Flip, Mirror, Mirror Stretch, Narrow, Narrow Stretch, W. NarrowStretch]
Mit den „Morph"-Typen können die Wellenformtabellen gedehnt, geschrumpft oder anderweitig verbogen werden –
und zwar in Echtzeit. Dabei ändert sich die Klangfarbe. Wenn man das mit Hilfe von Modulation tut, wird der Sound
lebendiger.
None: Die Wellenformtabelle wird unverändert abgespielt.
Stretch: Die Wellenform wird in eine Richtung gedehnt und in die andere zusammengedrückt. Das Ergebnis entspricht
ungefähr einer Pulsbreitenmodulation. Wenn Morph Amount= 50.0, wird die Wellenform nicht beeinflusst.
Flip: Hiermit wird die Polarität der Wellenformsektion umgekehrt. Den „Angelpunkt" legt man mit „Morph Amount"
fest.
Mirror: Schrumpft die Wellenform auf die Hälfte und spiegelt das Ergebnis von der Mitte aus in beide Richtungen. Mit
„Morph Amount" kann die Wellenform ungefähr wie mit „Stretch" gedehnt oder zusammengedrückt werden.
Mirror Stretch: Ähnlich wie „Mirror" (oben), nur wird der „Stretch"-Effekt hier verdoppelt.
Narrow: Je höher der „Morph Amount"-Wert, desto stärker wird die Wellenform zur Vorderseite komprimiert. Der
dabei freigewordene
Rest wird dagegen auf 0 gestellt. Das Ergebnis unterscheidet sich zwar von dem von „Stretch", erinnert aber ebenfalls
irgendwie an Pulsbreitenmodulation.
Narrow Stretch: Eine Kombination von „Narrow" und „Stretch": Die Wellenformlänge wird komprimiert – und
gleichzeitig wird fröhlich gedehnt und gequetscht.
Windowed Narrow: Wie bei „Narrow" oben aber mit abgeschwächtem Höhenbereich, um übertriebenes Aliasing zu
vermeiden.
W.NarrowStretch: Wie bei „Narrow Stretch" oben aber mit abgeschwächtem Höhenbereich, um übertriebenes
Aliasing zu vermeiden.
Morph (Amount)
[0.0~100.0]
Hiermit legen Sie die „Morph"-Intensität fest (siehe oben).
LFO (Intensity)
[–100.0~+100.0]
Hiermit kann die Intensität der „Morph"-Modulation durch den PWM/Morph LFO eingestellt werden.
25