de
12 | CRI 846 H | Produktbeschreibung
3.7.4
Anschlussleitung
Anschlussleitung für die Ansteuerung von Injektoren.
SW
1 684 463 506
FD ...
Abb. 7:
Anschlussleitung 1 684 463 506
SW
FD...
1 684 463 519
Abb. 8:
Anschlussleitung 1 684 463 519
|
1 689 989 070
2014-05-30
3.7.5
A
B
C
D
Für die Messung der Einspritzmenge wird die Einspritz-
E
kammer über die Einspritzdüse des Injektors gestülpt
F
und mit dem Verriegelungsblech am Gewindeauslauf
458806-2
oberhalb der Düsenspannmutter verriegelt. Das Verrie-
gelungsblech kann folgende zwei Injektorabmessungen
aufnehmen:
R
15,1 mm
A
R
17,1 mm
B
Für die Führung des Injektors in der Einspritzkammer sorgt
C
die Führungshülse. Diese gibt es in zwei Ausführungen:
R
D
Mit Bohrungsdurchmesser 17,1 mm
R
Mit Bohrungsdurchmesser 19,0 mm
E
Über die Flügelschraube wird die Einspritzkammer
F
gegen die Düsenspannmutter gedrückt. Dabei sitzt die
458806-3
Stirnfläche der Düsenspannmutter auf einem Viton O-
Ring auf und dichtet den Injektor axial ab.
Die Einspritzung erfolgt in der Einspritzkammer und die
eingespritzte Menge fließt über den Rücklaufanschluss
in die Messeinrichtung.
5
4
3
Abb. 9:
1 Arretierschraube für Führungshülse
2 Flügelschraube
3 Rücklaufanschluss
4 Einspritzkammer
5 Führungshülse
6 Verriegelungsblech
Einspritzkammer
Warnung-Verbrennungsgefahr
Heiße Oberfläche an der Einspritzkammer
kann zu schweren Verbrennungen an den
Händen führen.
¶
Vor dem Entfernen der Einspritzkammer
vom Injektor Schutzhandschuhe anziehen.
6
1
2
Einspritzkammer
Robert Bosch GmbH