Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach MS225-56 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS225-56:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WARNUNG
Bei längeren Arbeiten kann es auf Grund von Vibratio-
nen in den Händen der Bedienungsperson zu Durchblu-
tungsstörungen (Weißfingersyndrom) kommen.
Das Weißfingersyndrom ist eine Gefäßerkrankung, bei
der die kleinen Blutgefäße an den Fingern und Zehen
anfallartig verkrampfen. Die betroffenen Areale werden
nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt und erschei-
nen dadurch extrem blass. Der häufige Gebrauch von
vibrierenden Produkten kann bei Personen, deren
Durchblutung beeinträchtigt ist (z. B. Raucher, Diabeti-
ker) Nervenschädigungen auslösen.
Wenn Sie ungewöhnliche Beeinträchtigungen bemer-
ken, beenden Sie sofort die Arbeit und suchen Sie ei-
nen Arzt auf.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um die Gefahren
zu reduzieren:
• Halten Sie Ihren Körper und besonders die Hände bei
kaltem Wetter warm.
• Machen Sie regelmäßig Pausen und bewegen Sie da-
bei die Hände, um die Durchblutung zu fördern.
• Sorgen Sie für eine möglichst geringe Vibration des
Produkts durch regelmäßige Wartung und feste Teile
am Produkt.
7
Auspacken
WARNUNG
Produkt und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug!
Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln, Folien
und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschlu-
ckungs- und Erstickungsgefahr!
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Pro-
dukt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Produkt und die Zubehörteile auf
Transportschäden. Etwaige Schäden sofort dem
Transportunternehmen melden, mit dem das Produkt
angeliefert wurde. Spätere Reklamationen werden
nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Produkt vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Produkts an.
12 | DE
8
Montage
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch rotierendes Messer. Nehmen
Sie Arbeiten am Produkt nur bei abgeschaltetem und
stillstehendem Messer vor!
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass bei der Montage der Schubbü-
gel der Gaszug nicht gequetscht wird.
Stellen Sie das Produkt auf eine ebene, gerade Fläche.
Benötigtes Werkzeug:
• Kreuzschlitzschraubendreher*
* = nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
8.1
Montage des unteren
Schubbügels (8) (Abb. 1, 3, 4)
1. Demontieren Sie das Bauteil aus Schraube M8 (A),
Abstandshalter (D) und Kunststoffsternmutter (6).
2. Schieben Sie jeweils eine Führung (9) auf den Bolzen
am unteren Schubbügel (8).
3. Setzen Sie den unteren Schubbügel (8) auf die Füh-
rungen (9).
Achten Sie darauf, dass der untere Schubbügel (8) in
dem Bolzen sitzt und die Befestigungslöcher überein-
stimmen.
4. Bringen Sie je eine Schraube M8 (A) durch die Befes-
tigungslöcher des unteren Schubbügels (8) an.
5. Platzieren Sie einen Abstandshalter (D) auf jeder
Schraube M8 (A) und sichern Sie sie mit je einer
Kunststoffsternmutter (6).
8.2
Montage des oberen
Schubbügels (4) (Abb. 1, 5, 6)
1. Richten Sie den oberen Schubbügel (4) an den ent-
sprechenden
Schubbügels (8) aus.
2. Setzen Sie je eine Beilagscheibe (C) auf die Schnell-
spannhebeln (5) und bringen Sie sie durch die Befes-
tigungslöcher des oberen und des unteren Schubbü-
gels (4/8) an.
3. Platzieren Sie eine Beilagscheibe (B) auf jedem
Schnellspannhebel (5).
4. Sichern Sie den Schnellspannhebel (5) mit je einer
Kunststoffsternmutter (6).
Achten Sie hierbei darauf, dass der Gaszug und der
Bowdenzug, die später mit einem Kabelclip (7) befes-
tigt werden, nicht im Weg sind.
8.3
Anbringen des Seilzugstarters (25)
(Abb. 7, 8)
1. Hängen Sie den Griff des Seilzugstarters (25) in den
Seilhaken (24) ein.
2. Fixieren Sie den Gaszug mit dem beiliegenden Ka-
belclip (7) am unteren Schubbügel (8).
www.scheppach.com
Befestigungspunkten
des
unteren

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5911277903591127799425911277995859112779969