GER
Konfiguration des Begrenzungsfühlers
1
2
4
1
2
4
Bez. Displayan-
Beschreibung
zeige
1
Signaltyp des Begrenzungs-
Limit
fühlers
probe
2
Korreliert den Mindest-
Min
feuchtewert/Mindest-
temperaturwert mit dem
Mindestwert des Begren-
zungsfühlersignals
3
Korreliert den Höchstfeuch-
Max
tewert/Höchsttemperatur-
wert mit dem Mindestwert
des Begrenzungsfühlersi-
gnals
4
Korrekturfaktor des
Offset
Feuchtemesswertes des
Begrenzungsfühlersignals
Konfiguration des Hilfsfühlers
1
2
Bez.
Displayan-
Beschreibung
zeige
AUX-probe Aktiviert das Ablesen
1
des Temperatur- oder
Feuchtehilfsfühlers
ohne Wirkung auf die
einzelnen Zonenre-
gelung
Definiert den Signaltyp
2
Type
des Hilfsfühlersignals
Korreliert die Mindest-,
3
Offset
Höchst- und Offset-
werte
In einigen Fenstern erscheinen nur die Parameter der Fühler, die dem
eingestellten Betriebsmodus entsprechen.
"humiFog multizone - Pumpenstation " +0300066DE - rel. 1.2 - 10.12.2015
3
3
Berei.
Def.
M.E.
0 -10 V
0 - 10
V
2 - 10 V
0 - 1V
NTC
135 - 1000 ohm
0 - 135 ohm
4 - 20 mA
0 - 20 mA
-100 ... +100
0.0
%/°
-100 ... +100
100
%/°
-20 ... +20
0.0
%/°
Berei.
Def.
M.E.
°C/°F
°C/°F
°C/°F
%rH
0 -10 V
0 - 10
V
2 - 10 V
0 - 1V
135 - 1000 ohm
0 - 135 ohm
4 - 20 mA
0 - 20 mA
Min - Max -
0.0 - 100 - 0.0
%/°
Offset
0.0 - 100 - 0.0
Min - Max -
Offset
Untermenü B. Zonenmenü
b. Zonenmenü -
b Verteilungssystem
Innerhalb des Untermenüs der Zonen-Einstellungen "Verteilungssystem"
erscheinen 3 Fenster. Diese unterscheiden sich je nach dem gewählten
Parameter "mode" (Code Baa01) zwischen Durchflussregelung oder
konstanter Druckregelung ab dem ersten Fenster des Untermenüs der
Pumpeneinstellungen. In der Folge die Schritte für die Definition des
Verteilungssystems im Modus "konstante Druckregelung".
Definition des Verteilungssystems
1
Bez. Displayan-
Beschreibung
zeige
1
Anzahl der Stufen der Zone (angegeben in der
Step n.
Dokumentation des Düsenstocks)
2
Durchflussleistung jeder einzelnen Stufe (ange-
...kg/h
geben in der Dokumentation des Düsenstocks)
1
2
3
Bez. Displayanz.
Beschreibung
1
Einstellung des Nenndurch-
Nominal
flusses des DÜSENSTOCKS der
einzelnen Zone (nicht mit dem
Durchfluss der Pumpenstation
zu verwechseln). Dieser Wert
ist in der mit dem Düsenstock
gelieferten Dokumentation
angegeben.
2
Stufenzahl (angeführt in der
Step
Dokumentation des Düsen-
stocks)
3
Einstellung des Min-
Min
destdurchflusses des
production
DÜSENSTOCKS (nicht mit
dem Mindestdurchfluss
der Pumpenstation zu
verwechseln). Dieser Wert ist
in der mit dem Düsenstock
gelieferten Dokumentation
angegeben. Er gewährleistet,
dass beim Mindestdurchfluss
der Wasserdruck nicht unter
20 bar sinkt, was zu einem
Sperralarm führen würde.
1
Bez.
Displayanzeige Beschreibung
Einstellung der Anzahl der
1
Collectors
vertikalen Verteilerrohre für jede
number
einzelne Stufe (angegeben in der
Dokumentation des Düsenstocks)
40
2
Berei. Def. M.E.
1 - 6
1
n°
kg/h
Berei.
Def.
M.E.
10...1000
10
kg/h
4
n°
Vom theore-
Theoreti-
kg/h
tischen Min-
scher Min-
destwert, der
destwert,
aufgrund des
berechnet
"Nenndurch-
aufgrund
flusses" und
des "Nenn-
der "Anzahl
durch-
der Abzwei-
flusses"
gungen"
und der
berechnet
"Anzahl der
wird, bis zu 80
Abzwei-
% des "Nenn-
gungen"
durchflusses"
Berei. Def. M.E.