GER
10.4 SET-Fenster
Lässt die grundlegenden Befeuchterwerte einstellen.
Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken:
•
ENTER für den Zugang zum Menü;
•
ENTER, um den einzustellenden Parameter zu wählen;
•
UP und DOWN , um den Wert des gewählten Parameters zu ändern;
•
ENTER, um zu bestätigen und zum nächsten Wert überzugehen.
1
3
5
Bez.
Parameter und M.E.
1
Enabling the pump set [Ja/Nein] Ja für Einstel-
lung, Nein für die gesamte Deaktivierung des
Systems
2
Setpoint (T oder %rH) [°C/°F oder %U.R] Stellt
die angeforderte Feuchte oder Temperatur dar
(verfügbar nur bei Regelung mit Fühler)
3
Auto Operation [Auto/OFF] Auto folgt der
Zonenanforderung; OFF: trotz vorhandener
Anforderung zerstäubt die Zone nicht
4
Maximum pressure [%] Einstellung der maxima-
len Zonenproduktion
5
Proportional band (T oder %rH) [°C/°F oder %U.R] 5 °C/°F oder 5% rH
....
Differential (vorhanden nur bei P/I-Regelung)
1
2
Bez.
Parameter und M.E.
1
Limit probe setpoint (T or %rH) [°C/°F or %U.R] 10°C/50°F oder 90 %rH
2
Limit probe proportional band
10.5 ALARMSPEICHER-Fenster
Das Alarmspeicher-Fenster visualisiert die durch Warnungen oder nicht mehr
bestehende Alarme ausgelösten Meldungen.
1
2
Bez.
Parameter
1
number, hour and date of warning/alarm
2
Description of warning/alarm
"humiFog multizone - Pumpenstation " +0300066DE - rel. 1.2 - 10.12.2015
10.6 Hauptmenü
Zum Betreten des Hauptmenüs im Hauptfenster PRG drücken.
Tasten:
•
•
•
Baumstruktur des Menüs (Titel auf grauem Hintergrund):
2
(I) (ii) Alternativ erscheint das Fenster (i) oder (ii) in Abhängigkeit der
4
Durchflussregelung oder konstanten Druckregelung
Menü
A. Benutzer
Default
JA
B. Installateur a. Pumpenmenü
28°C/82°F oder 50%rH
Auto
100 %
2 °C/°F oder 5% rH
C. Service
Default
5 °C/°F oder 5% rH
10.7 Benutzer-Menü
Im Hauptfenster die folgenden Tasten drücken:
•
•
•
•
•
•
•
•
Zur Navigation durch die Fenster:
•
•
•
Benutzer-Menüfenster:
Menü
A. Benutzer
34
UP und DOWN: Navigation durch die Untermenüs, Fenster, Werte und
Einstellungen;
ENTER: Bestätigung und Speicherung der angebrachten Änderungen;
ESC:
Rückkehr
(bei
mehrmaligem
Hauptfenster).
1. Ebene
a. Alarmschwellen
b. Uhr
c. Scheduler
b. Zonenmenü
c. Remote-Zonen
d. Sprachwahl
a. Wiederherst.
Konf.
b. System-Info
c. Ist-Messungen
d. Manuelles
Verfahren
e. Info
Anlagenzustand
f. Stundenzähler
g. Alarmspeicher
PRG für den Zugriff auf das Hauptmenü;
ENTER für die Wahl und den Zugriff auf das gewählte Menü;
UP/DOWN zur Verlagerung zwischen den Untermenüs;
ENTER für das Betreten der Untermenüs;
ENTER für die Wahl des Parameters und die Verlagerung zwischen den
Parametern;
UP/DOWN für die Änderung der Parameter;
ENTER zur Bestätigung des gewählten Parameters und zum Übergang
zum nächsten;
ESC zur Rückkehr zum vorherigen Menü.
UP oder DOWN, um den Wert zu ändern (in den Betriebsfunktionen/
Messbereichen);
ENTER, um zu bestätigen und zum nächsten Wert überzugehen;
ESC, um zum Installateur-Menü zurückzukehren.
1. Ebene
a. Alarmschwellen
b. Uhr
c. Scheduler
Drücken:
Rückkehr
zum
2. Ebene
Indexierung
--
Aa01
--
Ab01...2
--
Ac01...2
a.
Pumpen-Ein-
Baa01...2
stellungen
b. Wasserver-
Bab01...2
sorgung
c. Pumpe Son-
Bac01...6
derfunktionen
a. Konfig.
Bba01...6
Eingänge
b. Sonderfunk-
Bbb01...3
tionen Zone
c. Verteilungs-
Bbc01...10
system
d. Überwachung
Bbd01...2
e. Externe
Bbe01
Alarme
Remote-Zonen
Bc01
Sprache
Bda01...2
--
Ca01...2
--
Cb01...3
--
Cc01
--
Cd01...11
--
Ce01
--
Cf01...2
--
Cg01
2. Ebene
Indexierung
--
Aa01
--
Ab01...2
--
Ac01...2