4.1 Pumpenstation in der Konfiguration der
Durchflussregelung
humiFog steuert die Befeuchtungs- und/oder Kühlleistung an, indem
er den Zerstäubungswasserdurchfluss konstant in einem weiten
Modulationsbereich regelt.
Diese Konfiguration findet Einsatz in den Anwendungen der:
•
adiabatischen (direkten) Befeuchtung und/oder Kühlung in einer LA;
•
adiabatischen indirekten Befeuchtung und Kühlung in einer LA mit
Wärmerückgewinner (je ein Zerstäubungssystem zerstäubt Wasser).
In diesem Fall muss ein Zonenschaltschrank verwendet werden, siehe
nächste Kapitel für weitere Informationen.
humiFog ist mit einem Drehzahlregler für die konstante und präzise
Regelung der Pumpendrehzahl und somit des Durchflusses ausgerüstet.
Die Beibehaltung des Auslassdrucks innerhalb der Grenzen der
optimalen Wasserzerstäubung wird sowohl vom Modulationsbereich
der Pumpendrehzahl als auch durch die angesteuerte Anzahl der
Zerstäuberdüsen garantiert.
Die Düsen müssen mit einem Druck zwischen 25...70 bar versorgt
werden, damit die erzeugten Tropfen einen durchschnittlichen
Durchmesser von 10-15 µm haben.
Für den jeweils zu zerstäubenden Wasserdurchfluss aktiviert humiFog
eine bestimmte Anzahl von Düsen, welche garantieren, dass der Druck
im obgenannten Bereich gehalten wird.
Bei einem geringen Durchfluss reichen wenige Düsen für die Zerstäubung
aus; bei ansteigender Anforderung führt der erhöhte Durchfluss zu einem
Druckanstieg, der bei Überschreiten von 70 bar weitere Zerstäuberdüsen
aktiviert und somit den Druck senkt, der dadurch auf die optimalen
Werte zurückgeführt wird. Analog sinken der Durchfluss und der Druck
bei sinkender Befeuchtungsanforderung; sinkt der Druck unter 25
Bar, werden einige Düsen deaktiviert, damit der Druck wieder in den
optimalen Zerstäubungsbereich zurückkehren kann.
Dies ist möglich, weil die Düsen in Grupppen (bis zu 4) unterschiedlicher
Leistung organisiert sind, die - falls angemessen aktiviert - imstande sind,
eine stufenlose Modulation des Durchflusses in einem weiten Bereich
von 14 bis 100% des maximalen Durchflusses bei einem Druck von 25 bis
70 Bar zu garantieren.
Die Konfiguration der Düsengruppen erfolgt allgemein während
der Wahl des humiFog-Systems; sie wird klar in den mit dem
Wasserverteilungssystem
(Düsenstock)
beschrieben.
Die Pumpenstation in der Konfiguration der Durchflussregelung kann nur
für Einzelzonen-Anwendungen verwendet werden: Eine Pumpensation
versorgt jeweils eine einzige Zone. Multizonen-Konfigurationen sind
nicht möglich.
Die Konfiguration der Durchflussregelung garantiert maximale
Befeuchtungs- und Kühlpräzision, weil die Leistungsregelung konstant
und in einem weiten Modulationsbereich erfolgt.
4. PUMPENSTATIONEN
gelieferten
Unterlagen
21
4.2 Pumpenstation in der Konfiguration der
konstanten Druckregelung
Die humiFog-Steuerung regelt den Wasserdruck, um ihn auf einem
konstanten Niveau, allgemein auf 70 Bar, zu halten.
Diese Konfiguration findet Einsatz in den Anwendungen der:
•
adiabatischen (direkten) Befeuchtung und/oder Kühlung in einer LA
(es empfiehlt sich die Konfiguration der Durchflussregelung);
•
adiabatischen indirekten Befeuchtung und Kühlung in einer LA mit
Wärmerückgewinner (beide Verteilungssysteme können das Wasser
gleichzeitig zerstäuben);
•
adiabatischen (direkten) Befeuchtung und/oder Kühlung in einer
industriellen Umgebung;
•
adiabatischen (direkten) Befeuchtung und Kühlung in mehreren
Zonen (LA, LA mit Wärmerückgewinner, industrielle Umgebungen,
eine beliebige Kombination dieser).
Im Fall der adiabatischen direkten Befeuchtung und/oder Kühlung
im Raum ist die Konfiguration mit konstanter Druckregelung der
Durchflussregelung vorzuziehen: Da die Tropfen direkt im Raum
zerstäubt werden, sollten diese zur Minimierung des für die Zerstäubung
erforderlichen Raumes den kleinstmöglichen Durchmesser haben,
weshalb das Wasser auf dem maximalen Druck zerstäubt werden muss.
Dies stimmt mit der Konfiguration der konstanten Druckregelung
überein, welche den Druck auf 70 Bar hält.
humiFog ist mit einem Drehzahlregler für die Regelung der
Pumpendrehzahl ausgerüstet, um den über den Parameter eingestellten
Nenndruck, allgemein 70 Bar, beizubehalten.
Das humiFog-System besteht aus einer Pumpenstation (Master), die auch
eine Zone ansteuert, und aus so vielen Zonenschaltschränken (Slaves),
wie es aufzubereitende Räume gibt.
Auch im Fall der adiabatischen indirekten Befeuchung und Kühlung in
einer LA mit Wärmerückgewinner (beide Verteilungssysteme können das
Wasser gleichzeitig zerstäuben) ist also ein Zonenschaltschrank (Slave)
erforderlich.
Die Düsen des/der Wasserverteilungssystems/e sind in Gruppen (Stufen)
mit allgemein unterschiedlichen Leistungen organisiert. Für den jeweils zu
zerstäubenden Wasserdurchfluss in einer oder mehreren Zonen aktiviert
das humiFog-System die nötigen Stufen, damit die Düsen die geforderte
Wassermenge zerstäuben. Jede Zone kann bis zu 6 Modulationsstufen
besitzen.
Die Konfiguration der Düsengruppen erfolgt allgemein während der Wahl
des humiFog-Systems; sie ist klar in den mit dem Wasserverteilungssystem
(Düsenstock oder Raumverteilungs-/-zerstäubungssystem) gelieferten
Unterlagen beschrieben.
Die Konfiguration der konstanten Druckregelung rationalisiert die
Verwendung der humiFog-Pumpenstation, weil trotz einer minderen
Präzision gleichzeitig mehrere Zonen angesteuert werden können, ohne
eine Pumpenstation für jede LA oder industrielle Umgebung einbauen
zu müssen.
"humiFog multizone - Pumpenstation " +0300066DE - rel. 1.2 - 10.12.2015
GER