GER
Vor der Inbetriebnahme des Befeuchters muss Folgendes überprüft
werden:
o Wasser- und Luftanschlüsse (Kap. 2). Bei Wasseraustritten darf der
Befeuchter nicht gestartet werden, bevor das Problem nicht gelöst ist;
o Elektroanschlüsse (Kap. 3).
9.1 Start
ON
9.2 Stopp
ON
OFF
NB: Wird das System für lange Zeit gestoppt, den Hahn am Ende
der Wasserleitung öffnen, um die Entleerung zu fördern. Ist das
System mit (optionalen) Abschlämmventilen am Leitungsende
ausgerüstet, erfolgt dies automatisch.
9.3 Erste Inbetriebnahme
humiFog verfügt über ein assistiertes Inbetriebnahme-Verfahren. Dieses
Verfahren begleitet den Benutzer Schritt für Schritt bei der Konfiguration
des Befeuchters. Im ersten Fenster wird die Sprache eingestellt (siehe
nachstehende Abbildung).
ENTER drücken, um die gewünschte Sprache zu wählen. Nach der
Sprachwahl auf ESC drücken, um zum Inbetriebnahme-Verfahren
zurückzukehren. Dieses Fenster bleibt für 60 Sekunden eingeblendet.
"humiFog multizone - Pumpenstation " +0300066DE - rel. 1.2 - 10.12.2015
9. INBETRIEBNAHME
OFF
Anschließend erscheinen mehrere assistierte Fenster, die dem Benutzer
bei der Einstellung der Parameter für eine korrekte Konfiguration des
Befeuchters beistehen.
•
JA:
Das Sprachwahl-Fenster wird beim nächsten Befeuchterstart
wieder angezeigt.
•
NEIN: Das Sprachwahl-Fenster wird beim Start nicht mehr angezeigt.
NB: Die Sprache kann jederzeit geändert werden. Siehe hierfür
die Anleitung im Kapitel 9.7 - Installateur-Menü.
32