Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT H6 Sicherheitshandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6:

Werbung

6.4
Beschaltung SS1
Bei der Auslösung SS1 (Safe Stop 1) wird der Antrieb erst dann von der Versorgung getrennt,
wenn er den Stillstand erreicht hat [IEC 61800-5-2]. Dabei wird der Ruhezustand nicht direkt
abgefragt, sondern die maximale Zeit bis zum Erreichen des Stillstands abgeschätzt. Diese
Zeitdauer wird in ein sicheres Zeitrelais geladen, das den Antrieb endgültig von der Versor-
gung trennt.
Abbildung 6.4
S1
auf
zu
Quittung
Bei Betätigung des Not-Halt-Gerätes wird über einen Ausgang die übergeordnete Motion
Control Steuerung angewiesen, den Antrieb mit einer Verzögerungsrampe zum Stillstand zu
bringen. Gleichzeitig erfolgt der Ablauf der sicheren Zeit im Sicherheitsbaustein. Nach Ablauf
der sicheren Zeit werden die Ansteuersignale STO1+ und STO2+ weggenommen und somit
die Energiezufuhr des Antriebs unterbunden.
Beschaltung SS1
Feldbus
Motion
Control
Fehler Einspeiseeinheit
Fehlerbus
progr. Fehler
+24Vdc
0V
S2
Sicherheitsbaustein
+DC-Bus
-DC-Bus
Beschaltungsvorschläge
X4A
1
2
X2C
Diagnose
X1C.1
X1C.2
Steuerteil
Sicherheitsteil
Klemmleiste X2B
Modul Typ1
STO1+
STO1-
STO2+
STO2-
SBC1+
SBC1-
SBC2+
SBC2-
Status STO
Status SBC
Leistungsteil
X1D.1
X1D.2
X1B
B+ B- T1 T2
Fehler Einspeiseeinheit
progr. Fehler
X4B
X4C
1
2
EtherCAT
X2D
X1C.3
X1C.4
X2A
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
X1D.3
X1D.4
X1A
U V W PE
M
Feldbus
Fehlerbus
+24Vdc
0V
+DC-Bus
-DC-Bus
D - 25

Werbung

loading