Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT H6 Sicherheitshandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6:

Werbung

5.2
Funktionsbeschreibung STO
Die sicherheitsgerichtete Abschaltung nach STO wird durch eine zweikanalige Optokoppler-
sperre erreicht. Die Versorgung der Optokoppler, die für die Kommutierung des angeschlos-
senen Antriebs verantwortlich sind, erfolgt durch eine transformatorische Kopplung der Ein-
gangsspannung. So ist sichergestellt, dass bei einem Wegfall der Eingangsspannung auch
keine Versorgung der Optokoppler möglich ist. Sind die Optokoppler nicht mehr versorgt, so
kann kein IGBT angesteuert und somit dem Antrieb keine Energie zugeführt werden.
Die Zweikanaligkeit wird dadurch erreicht, dass mit dem Eingang STO1 die Versorgungs-
spannung (VTRO) der oberen Optokoppler der Wechselrichterbrücke und mit dem Eingang
STO2 die der unteren (VTRU) unterbunden wird.
Die Versorgungsspannungen der Optokoppler (VRTO & -U) werden sicher entkoppelt von
der Dioagnose-CPU gemessen und ihr Status in den Bits 13 und 14 angezeigt. Erst wenn
beide Versorgungsspannungen vorhanden sind, wird das Bit 1 (Modulation freigegeben) und
der Ausgang (Status STO) gesetzt.
Technische Daten der STO-Funktion
Maximale Einschaltverzögerung (U
Maximale Ausschaltverzögerung (U
... aktiver Modulation
... inaktiver Modulation bis sicherer Zustand der Treiberspannung ereicht ist
5.3
Funktionsbeschreibung SBC
Die Schaltung funktioniert zweikanalig. Dabei können die Bremsen nur dann von der Steu-
erung im Achsmodul geöffnet werden, wenn beide Eingänge Spannung erhalten (SBC-Ein-
gänge siehe Kapitel 4).
Der SBC1-Eingang schaltet den High-Side-Schalter und der SBC2-Eingang den Low-Side-
Schalter. Wenn beide Eingänge gesetzt sind, wird das Öffnen von
• Bremse A im Statusbit 2 angezeigt.
• Bremse B im Statusbit 19 angezeigt.
Mit co21 Bit 4 = 1 wird das jeweilige Bremsenhandling der Achse aktiviert. Die Einstellung
wird nur beim Einschalten übernommen. Das heißt, nach Veränderung der Einstellung muss
das Gerät einmal aus- und eingeschaltet werden, um die geänderte Parametereinstellung
zu aktivieren. Der Ausgang (Status SBC) wird gesetzt, wenn bei allen aktivierten Achsen die
Bremse geöffnet ist.
Funktionsbeschreibungen
= 15V)
IN
=30 V) bei
IN
< 7 ms
< 15 ms
< 50 ms
D - 19

Werbung

loading