Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT H6 Sicherheitshandbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6:

Werbung

Beschaltungsvorschläge
6.3
Direkte Abschaltung durch Sicherhheitsbaustein mit Testimpulsen
Abbildung 6.3
S1
auf
zu
Quittung
Bei Betätigung des Not-Halt-Gerätes, z.B. durch Schutztür, werden die Freigabepfade des
Sicherheitsbausteins unterbrochen. Dies führt zur Wegnahme der STO-Signale (STO1+ und
STO2+) und somit zur Energieabschaltung des Antriebs. Der Sicherheitsbaustein führt über
Testsignale (OSSD) eine Konsistenzprüfung aller Signalpfade durch.
D - 24
Feldbus
Fehler Einspeiseeinheit
Fehlerbus
progr. Fehler
+24Vdc
0V
S2
Sicherheitsbaustein
+DC-Bus
-DC-Bus
X4A
1
2
X2C
Diagnose
X1C.1
X1C.2
Steuerteil
Sicherheitsteil
Klemmleiste X2B
Modul Typ1
STO1+
STO1-
STO2+
STO2-
SBC1+
SBC1-
SBC2+
SBC2-
Status STO
Status SBC
Leistungsteil
X1D.1
X1D.2
X1B
B+ B- T1 T2
Fehler Einspeiseeinheit
progr. Fehler
X4B
X4C
1
2
EtherCAT
X2D
X1C.3
X1C.4
X2A
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
X1D.3
X1D.4
X1A
U V W PE
M
Feldbus
Fehlerbus
+24Vdc
0V
+DC-Bus
-DC-Bus

Werbung

loading