6.2
Direkte Abschaltung mit Not-Halt-Schalter und Überwachung der Verdrahtung
Abbildung 6.2
Die gezeigte Schaltung deckt Verdrahtungsfehler im Bereich des Not-Halt-Schaltgerätes und
der Zuleitung auf. Ein eventueller Kurzschluss auf der Primärseite des Not-Halt-Schaltge-
rätes (Masse und 24 Vdc) sowie ein Kurzschluss auf der Sekundärseite des Geräts oder
innerhalb der Verdrahtung führt entweder direkt oder bei geschlossenen Kontakten zu einem
Kurzschluss der Versorgung, wobei eine vorgeschaltete 24V-Sicherung auslöst.
Neben den beiden hier gezeigten Anwendungen mit einem Not-Halt-Schaltgerät lassen sich
andere Sensoren (wie Türschalter usw.) in gleicher Weise einsetzen.
Feldbus
Fehler Einspeiseeinheit
Fehlerbus
progr. Fehler
1
2
X2C
X1C.1
+24Vdc
X1C.2
0V
24Vdc
Sicherheitsteil
+
-
Klemmleiste X2B
Modul Typ1
STO1+
STO1-
STO2+
STO2-
SBC1+
SBC1-
SBC2+
SBC2-
Status STO
Status SBC
X1D.1
+DC-Bus
X1D.2
-DC-Bus
B+ B- T1 T2
Beschaltungsvorschläge
X4A
X4B
X4C
Diagnose
EtherCAT
Steuerteil
Leistungsteil
X1B
U V W PE
Feldbus
Fehler Einspeiseeinheit
Fehlerbus
progr. Fehler
1
2
X2D
X1C.3
+24Vdc
X1C.4
0V
X2A
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
X1D.3
+DC-Bus
X1D.4
-DC-Bus
X1A
M
D - 23