Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT H6 Sicherheitshandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6:

Werbung

Funktionsbeschreibungen
5.
Funktionsbeschreibungen
Das Sicherheitsmodul Typ1 erfüllt folgende Funktionen nach IEC 61800-5-2:
• Sicher abgeschaltetes Drehmoment (Safe Torque Off - STO)
• Sichere Bremsenansteuerung (Safe Brake Control – SBC)
5.1
Status des Sicherheitsmoduls
Der Status des Sicherheitsmoduls kann mit dem Parameter sb29 „safety mod. status word"
des Achsmoduls ausgelesen werden. Der Parameter ist bitcodiert gemäß folgender Tabelle:
Bit
Zustand
0
Status
1
Status
2
Status
3
Warnung Bremsen-Versorgungsspannung zu klein
4
Warnung Bremsen-Versorgungsspannung zu groß
5
Status
6
Status
7
Fehler
8
Warnung Bremse A nicht angeschlossen oder Strommessung deaktiviert
9
Fehler
10
Fehler
11
Fehler
12
Fehler
13
Status
14
Status
15
Warnung 5V Referenz zu klein
16
Status
17
Fehler
18
Fehler
19
Status
20
Status
21
Fehler
22
Warnung Bremse B nicht angeschlossen oder Strommessung deaktiviert
23
Fehler
24
Fehler
25
Status
D - 18
Bedeutung, wenn Bit gesetzt (=1) ist
Fehler im Safety-Modul
Modulation freigegeben
Bremse A geöffnet
Bremse A High-Side-Schalter an
Low-Side-Schalter an
Bremse A Strom zu groß
Bremse A High-Side-Schalter hochohmig
Bremse A High-Side-Schalter kurzgeschlossen
Low-Side-Schalter hochohmig
Low-Side-Schalter kurzgeschlossen
VTRO an
VTRU an
Bremse A Öffnen der Bremse durch die Achsmodul-Steuerung angefor-
dert
Fehler Grundlastwiderstand VTRO
Fehler Grundlastwiderstand VTRU
Bremse B geöffnet
Bremse B High-Side-Schalter an
Bremse B Strom zu groß
Bremse B High-Side-Schalter hochohmig
Bremse B High-Side-Schalter kurzgeschlossen
Bremse B Öffnen der Bremse durch die Achsmodul-Steuerung angefor-
dert

Werbung

loading