Herunterladen Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT H6 Sicherheitshandbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT H6:

Werbung

Beschreibung der Anschlussklemmen
4.
Beschreibung der Anschlussklemmen
-0019
PE
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
Mechanische Spezifikation der Klemmleiste X2B -0019
Mechanische Spezifikation der Klemmleiste X2B -0029a
Mechanische Spezifikation der Klemmleiste X2B -0029b
D - 14
Sicherheitsmodul 01H6010-0019 / -0029
-0029
a
b
19
17
15
13
11
9
7
5
3
1
Anschlussquerschnitt
Abisolierlänge
Anzugsmoment
Schraubendreherklinge
Litze starr und flexibel
Aderendhülse mit Kragen
Litze starr und flexibel
Aderendhülse mit Kragen
PIN
PIN
-0019
-0029
1
1 / 2
2
3 / 4
3
5 / 6
4
7 / 8
5
9 / 10
6
11 /12
7
13 /14
8
15 / 16
9
17 / 18
10
19 / 20
PE
Die einzelnen Kanäle sind potentialfrei ausgelegt, sodass
24 V und 0 V zugeschaltet werden können. Die Eingänge
sind so ausgelegt, das Sicherheitsschaltgeräte mit Test-
pulsen (OSSD-Signale) angeschlossen werden können.
Die Signale werden nicht ausgewertet sondern nur gefil-
tert. Das OSSD Testintervall ist auf 10 ms begrenzt.
0,2...1,5 mm²
0,20...0,25 Nm
Anschlussquerschnitt
0,2...1,5 mm²
0,2...1 mm²
Anschlussquerschnitt
0,14...1,5 mm²
0,14...1 mm²
Name
Funktion
STO1+
Eingang
STO Kanal 1
STO1-
STO2+
Eingang
STO Kanal 2
STO2-
SBC1+
Eingang
SBC Kanal 1
SBC1-
SBC2+
Eingang
SBC Kanal 2
SBC2-
Status STO
Ausgang STO
Status SBC
Ausgang SBC
Erde, unbedingt Verbindung zur
Haupterde herstellen !
6 mm
0,4 x 2,5
Abisolierlänge
28-18 AWG
Abisolierlänge
26-18 AWG
28-14 AWG
0,2 inch
2 lb inch
7 mm
12 mm

Werbung

loading