8-5 Geometrie-Menü in Kombination mit anderen
Anwendungs-Menüs
Sie können das Geometrie-Menü öffnen, während das eActivity- oder Main-Menü bereits geöffnet sind. Dies ist
eine nützliche Funktion, die Sie den Zusammenhang zwischen der Algebra und der Geometrie visuell erkennen
lässt. Danach können Sie zum Beispiel eine Figur aus dem Geometriefenster in das eActivity-Fenster ziehen,
welche dann den entsprechenden mathematischen Term oder die Werte im eActivity-Fenster anzeigt.
Drag & Drop
Wenn Sie das Geometrie-Menü innerhalb eines anderen Anwendungs-Menüs öffnen, können Sie durch Drag &
Drop (Ziehen und Ablegen) die Informationen zwischen den zwei Anwendungsfenstern verschieben. In Kapitel
2 dieses Handbuchs finden Sie ein Beispiel (
Die beim Ablegen einer Figur in einem anderen Menü angezeigten Informationen sind von der Figur anhängig,
die Sie ziehen und ablegen. Viele der möglichen Ergebnisse sind in der unten stehenden Tabelle aufgeführt.
Geometrische Figur
Punkt
Geradenstück, unendliche
Linie, Strahl
Vektor
Kreis, Bogen
Ellipse
y
f
x
Funktion (
=
(
))
Zwei Linien
Vieleck oder durch
Animation erstelltes
offenes Vieleck
Paar von Punkten, die
durch Transformation in
Beziehung stehen
*1 Unterstützung für Ziehen und Ablegen in eine Geometrie-Link-Zeile in einer eActivity. Genauere
Informationen zu Geometrie-Link-Zeilen finden Sie unter „Einfügen einer Geometrie-Link-Zeile" auf Seite 198.
Kopieren und Einfügen
Neben dem Ziehen und Ablegen können Sie Figuren oder Spalten auch aus einer Animationstabelle kopieren
und in ein anderes Menü einfügen.
0243
) für dieses Verfahren anhand des Main-Menüs.
Ziehen und Ablegen in ein anderes Menü ergibt:
Geordnetes Paar
Lineare Gleichung
Geordnetes Paar (Endpunkt des Vektors, unter der Annahme, dass
der Startpunkt im Ursprung liegt)
Gleichung eines Kreises
Gleichung einer Ellipse
Gleichung der Funktion
System von Gleichungen
Matrix mit jedem Scheitelpunkt
Ausdruck, der die Beziehung der Punkte zeigt
Kapitel 8: Geometrie-Menü
*1
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
191