20
Übersicht über mögliche Fehler
Fehlersymptome
1. Das Display zeigt den
Betrieb
des
nicht an, obwohl es ans
Netz angeschlossen ist.
2. Auf dem Display wird
eine andere
Kesseltemperatur
angezeigt,
einprogrammiert.
3. Die
Kesselpumpe
arbeitet nicht
4. Die
Kesselpumpe
schaltet
vorübergehend aus
5. Das
Gebläse
nicht
Prüfen Sie:
ob die Netzsicherungen nicht durchgebrannt sind; tauschen Sie
Gerätes
diese ggf. aus,
ob
das
Ausführungsmodul ordnungsgemäß angeschlossen und nicht
beschädigt ist.
Prüfen Sie:
ob in diesem Moment nicht gerade der BW-Behälter geladen wird
und die vorgegebene BW-Temperatur höher eingestellt ist, als
die vorgegebene Kesseltemperatur; falls ja, verschwindet der
vorgeg.
Unterschied zwischen den angezeigten Temperaturen nach Ende
des Erhitzens des BW-Behälters. Sie können außerdem die
als
vorgegebene BW-Temperatur verringern.
ob das Raumthermostat eingeschaltet ist – stellen Sie den
Serviceparameter Verringerung der vorgeg. Kesseltemp. durch
Thermostat auf ,,0"
ob Nachtreduzierungen aktiv sind – schalten Sie diese aus.
Prüfen Sie:
ob der Kessel eine Temperatur erreicht hat, die über dem
Parameter ZH-Einschalttemp. liegt (MENU → Kesselpumpe) –
warten Sie oder verringern Sie die ZH-Einschalttemp.,
ob das Zimmerthermostat die ZH-Pumpe blockiert – stellen Sie
den Parameter Pausezeit ZH-Pumpe auf „0" – siehe Pkt. 29
ob die ZH-Priorität aktiviert wurde und diese die ZH-Pumpe
blockiert – deaktivieren Sie die Priorität, indem Sie den
Parameter Betrieb BW-Pumpe auf Ohne Priorität stellen, Pkt. 12
ob die ZH-Pumpe beschädigt oder blockiert ist.
Falls dies bei einer Kesseltemperatur von weniger als DelT
Brennstoffmangel
sich
vorkommt, handelt es sich um einen normalen Vorgang im
Zusammenhang mit der Detektion des Brennstoffmangels.
Die Gebläseleistung ist zu gering – erhöhen Sie sie,
Überprüfen
Temperaturbegrenzers an den Klemmen 1-2 angeschlossen ist
(der
Jumper
Temperaturbegrenzer nicht angeschlossen ist).
Wenn
der
Temperaturbegrenzer
arbeitet
Rückstellung auf die Ausgangsposition ausgestattet hat, muss
der Begrenzer entblockt werden. Drehen Sie hierzu den Deckel
ab und drücken Sie den entspr. Knopf, wie in der Anleitung des
Herstellers beschrieben.
Überprüfen
Brennstoffbeschicker und Gebläse und wählen Sie die Option
eingeschaltet (MENU → KESSELEINST.),
Überprüfen Sie und – falls nötig – tauschen Sie das Gebläse aus.
Hinweise
Verbindungskabel
zwischen
im
Verhältnis
Sie,
ob
der
sollte
nur
angeschlossen
Hersteller
den
mit
der
Sie
die
Einstellung
dem
Panel
und
zur
vorgeg.
Kesseltemp.
Jumper
des
Sicherheits-
sein,
wenn
Kessel
mit
einem
Möglichkeit
der
manuellen
des
Parameters
dem
der
STB