Herunterladen Diese Seite drucken

Plum ecoMAXX 800 R2 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

7.16 Wettersteuerung
Die Wettersteuerung kann sowohl für den
Kessel- als auch den Mischerkreis aktiviert
werden. Wenn die Heizkurve richtig gewählt
wird,
wird
die
Mischertemp. automatisch in Abhängigkeit
von der Außentemperatur berechnet. Dank
dieser Funktion bleibt die Raumtemperatur
stabil
(unabhängig
Außentemperatur),
passend
zum
Gebäude
Deshalb ist die korrekte Wahl der Heizkurve
sehr wichtig.
Achtung: während des Experimentierens bei
der Wahl der passenden Heizkurve muss
ausgeschlossen
Raumthermostat den Betrieb des Reglers
beeinflusst
(unabhängig
Raumthermostat
angeschlossen
nicht). Dies geschieht über die Einstellung
des Parameters:
Für
den
Mischerkreis:
-
Mischer-Einstell. → Raumthermostat
→ Red. abh. vom Therm. = 0.
Für
den
Kesselkreis:
-
Kesseleinst. →
Red. abh. vom Therm. = 0.
Ist
das
Zimmerpanel
angeschlossen,
muss
Parameter Koeff. derRaumtemp. = 0 gesetzt
werden.
Vorgaben für die richtige Einstellung der
Heizkurve :
- Fußbodenheizung
- Heizung mit Heizkörpern 1,0 - 1,6
- Kessel
Abb. 10 Heizkurven
vorgeg.
Kessel-
von
wenn
die
Heizkurve
gewählt
wurde.
werden,
dass
davon,
ob
ist,
MENU
MENU
Raumthermostat →
ecoSTER200
zusätzlich
0,2 -0,6
1,8 - 4
Hinweise
Heizkurve:
- wenn bei fallender Außentemperatur die
Raumtemperatur steigt, ist der Wert der
gewählten Heizkurve zu hoch,
oder
- wenn bei fallender Außentemperatur auch
die Raumtemperatur fällt, ist der Wert der
gewählten Heizkurve zu niedrig,
-
wenn
der
Raumtemperatur
Erwärmung
niedrig empfunden wird, wird empfohlen, die
Par. Versch. der Kurve zu erhöhen und eine
niedrigere Heizkurve zu wählen,
-
wenn
Raumtemperatur
das
Erwärmung der Außentemperatur als zu hoch
empfunden
das
Versch. der Kurve zu verringern und eine
oder
höhere Heizkurve zu wählen.
Bei schlecht isolierten Gebäuden müssen
Heizkurven
werden,
hingegen genügt ein geringerer Wert.
Die entspr. der Heizkurve ermittelte vorgeg.
Temperatur kann durch den Regler verringert
oder erhöht werden, wenn sie außerhalb des
Temperaturbereichs für den jeweiligen Kreis
liegt.
der
7.17 Beschreibung der Einstellungen für
die Nachtreduzierung
Der Regler verfügt über die Möglichkeit zur
Einstellung von Zeitfenstern für den Kessel,
die Heizkreise, den BW-Behälter und die BW-
Zirkulationspumpe. Zeitfenster ermöglichen
eine
Verringerung
Temperatur
Zeitfensters – z.B. in der Nacht oder wenn
der Benutzer die beheizten Räumlichkeiten
verlässt (z.B. zur Arbeit). Dadurch kann die
vorgegebene
verringert
Wärmekomfort
Brennstoffverbrauch gesenkt wird. Dies wird
mit Hilfe des Symbols
Hierfür müssen der Anfang und Ende des
jeweiligen
festgelegt werden, um den die vorgegebene
Temperatur verringert werden soll.
zur
Wahl
der
bei
frostigem
optimal
ist
der
Außentemperatur
bei
frostigem
zu niedrig
wird,
wird
empfohlen,
mit
höherem
Wert
bei
gut
isolierten
der
innerhalb
eines
Temperatur
werden,
wodurch
erhöht
angezeigt.
Zeitfensters
sowie
richtigen
Wetter
die
und
bei
als
zu
Wetter
die
ist
und
bei
Par.
gewählt
Gebäuden
vorgegebenen
festgelegten
automatisch
der
und
der
der
Wert
16

Werbung

loading