Herunterladen Diese Seite drucken

Plum ecoMAXX 800 R2 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Nach der Aktivität des Thermostats wird die
vorgeg. Mischerkreistemperatur verringert.
Ist der Verringerungswert richtig gewählt,
bewirkt
dies
eine
Temperaturanstiegs im beheizten Raum.
Einstellungen
des
Wettersensor
(ohne
ecoSTER200)
Stellen Sie den Parameter Wettersteuerung
Mischer auf eingesch.
Stellen Sie mit Hilfe des Parameters Par.
Versch.
der
Kurve
Raumtemperatur
folgenden Musters ein:
Vorgeg. Raumtemperatur = 20°C + Par.
Versch. der Kurve. Beispiel.
Um eine Raumtemperatur von 25°C zu
erreichen, muss der Wert Par. Versch. der
Kurve auf 5°C eingestellt werden. Um eine
Raumtemperatur von 18°C zu erhalten, muss
der Wert Par. Versch. der Kurve auf -2°C
eingestellt werden.
Wählen Sie die Wetterkurve gem. Pkt. 0
Bei
dieser
Konfiguration
Raumthermostat angeschlossen werden, das
die Heizkurve im Falle einer ungenauen Wahl
des Wertes nivelliert, falls der Wert zu hoch
gewählt wurde. In diesem Fall muss der Wert
des
Parameters
Tempreduz.
Mischer und Therm. z.B. auf den Wert 2°C
eingestellt werden. Nach dem Öffnen der
Kontakte des Thermostats wird die vorgeg.
Mischerkreistemperatur verringert. Wenn der
Wert richtig gewählt wurde, führt dies zu
einer
Verlangsamung
Temperaturanstiegs in dem geheizten Raum.
Einstellungen
des
Wettersensor
ecoSTER200)
Stellen Sie den Parameter Wettersteuerung
Mischer auf eingesch.
Wählen Sie die Wetterkurve gem. Pkt. 7.16
Verlangsamung
Mischers
Zimmerpanel
die
vorgeg.
entsprechend
kann
abh.
Mischers
und
Zimmerpanel
Der
Regler
Heizkurve automatisch, in Abhängigkeit von
der
vorgegebenen
des
Regler bezieht die Einstellung auf den Wert
20°C, d.h. für eine vorgeg. Raumtemp. =
22°C verschiebt der Regler die Heizkurve um
mit
2°C, für eine vorgeg. Raumtemp. = 18°C
verschiebt der Regler die Heizkurve um -2°C.
In einigen der in Pkt. 7.16 beschriebenen
Fälle
kann
Verschiebung
manuell zu regeln.
Bei dieser Konfiguration kann das Zimmer-
thermostat ecoSTER200:
des
- die Temperatur des Heizkreises um einen
festen Wert verringern, wenn die vorgeg.
Temperatur im Raum erreicht wird - analog
wie im vorherigen Pkt. beschrieben (nicht
empfohlen) oder
- automatisch und andauernd die Temperatur
des Heizkreises korrigieren.
Es
wird
Varianten gleichzeitig Gebrauch zu machen.
Die
automatische
Raumtemperatur
Schema durchgeführt:
das
Korrektur = (vorgeg. Raumtemperatur –
gemessene Raumtemperatur) x Koeffizient
der Raumtemperatur/10
Beispiel.
vom
Vorgeg.
Zimmer (eingestellt über ecoSTER200) =
22°C. Gemessene Temperatur im Zimmer
(durch
Raumtemp. = 15.
Die
vorgeg.
des
(22°C – 20°C) x15/10 = 3°C erhöht. Es
muss der passende Wert für den Parameter
Koeff. der Raumtemp. gefunden werden.
Bereich: 0...50. Je größer der Koeffizient,
mit
desto größer die Korrektur der vorgeg.
Kesseltemperatur. Wird der Wert auf „0"
eingestellt,
Mischertemperatur nicht korrigiert. Achtung:
wird
der
Raumtemp. zu hoch gewählt, kann es zu
zyklischen
Raumtemperatur kommen!
ecoSTER200
Raumtemperatur.
es
notwendig
der
Heizkurve
nicht
empfohlen,
Korrektur
wird
gemäß
Raumtemperatur
ecoSTER200)
=
20°C.
Mischertemperatur
wird
die
Wert
des
Koeffizienten
Schwankungen
verschiebt
die
Der
werden,
die
zusätzlich
von
beiden
der
folgendem
im
geheizten
Koeff.der
wird
um
vorgeg.
d.
der
15

Werbung

loading