7.10 Wahl des Brennstoffs
Die
Option
zur
verfügbar,
wenn
unterschiedliche Brennstoffarten im Speicher
des
Reglers
einprogrammiert
Brennstoffart können Sie unter: MENÜ
Kesseleinst.
Brenner-Einst. ändern.
7.11 Einstellung der BW-Temperatur
Das Gerät regelt die Temperatur des BW-
Behälters, wenn ein BW-Temperatursensor
angeschlossen ist. Mit Hilfe des Parameters
Betrieb der BW-Pumpe kann der Benutzer:
das Aufladen des Behälters verhindern
(Parameter Ausgesch.),
die
Priorität
(Parameter Priorität) – in diesem Fall
wird die Kesselpumpe abgeschaltet
und der Mischer geschlossen, um den
BW-Behälter schneller zu laden,
den gleichzeitigen (parallelen) Betrieb
der
Kessel-
(Parameter Ohne Priorität) einstellen.
7.12 Einstellung der vorgeg. BW-
Temperatur
Die vorgegebene BW-Temperatur wird mit
Hilfe des Parameters
MENÜ
BW-Einstell.
eingestellt.
7.13 Einschalten der SOMMER-Funktion
Um
die
SOMMER-Funktion
muss der Parameter SOMMER-Modus auf
Eingesch.
gestellt
Funktion kann der BW-Behälter im Sommer
aufgeladen
werden,
Installation aufgeheizt werden muss.
MENÜ
SOMMER-Modus
Im Sommer-Modus können alle
Heizgeräte
Deshalb muss vor der Aktivierung
dieses
werden, dass sich der Kessel nicht
überhitzt.
Brennstoffwahl
ist
der
Kesselhersteller
hat.
des
BW
einstellen
und
BW-Pumpe
einzuschalten,
werden.
Mit
ohne
dass
die
ausgeschaltet
Modus
sichergestellt
Wenn der Wettersensor angeschlossen ist,
kann die Funktion SOMMER automatisch mit
nur
Hilfe
werden: Autobetrieb Sommer, Temp. Für
SOMMER EIN und Temp. Für SOMMER AUS.
Die
7.14 Desinfektion des BW-Behälters
Der Regler verfügt über eine automatische,
zyklische Aufheizfunktion des BW-Behälters
bis zu einer Temperatur von 70 °C. Dies
dient der Eliminierung von Bakterien im BW-
Behälter.
Einmal wöchentlich sonntags um 02:00 Uhr
erhöht der Regler die Temperatur des BW-
Behälters
Desinfektionsfunktion
eingeschaltet werden, wenn die Bedienung
des BW abgeschaltet ist.
7.15 Einstellungen des Mischerkreises
Die
befinden sich unter:
MENÜ
Einstellungen
Wettersensor
Die
dieser
Heizkreis des Mischers muss manuell mit
Hilfe des Parameters vorgeg. Mischertemp.
ZH-
eingestellt werden, z.B. auf einen Wert von
50°C. Der Wert sollte so gewählt werden,
dass
Raumtemperatur sichergestellt ist.
Nach dem Anschluss des Raumthermostats
sein.
muss
Tempreduz.abh.vom
eingestellt werden, z.B. auf einen Wert von 5
°C. Dieser Wert muss durch Experimentieren
festgelegt werden. Es kann entweder ein
herkömmliches
/Schließerthermostat)
oder das Zimmerpanel ecoSTER200.
der
folgenden
Parameter
Alle Hausbewohner müssen immer
über
das
Desinfektionsfunktion
werden,
da
die
Verbrennungen durch heißes BW-
Wasser besteht!
auf
70
Einstellungen
des
MISCHER-EINSTELL. 1,2,3,4,5
des
geforderte
Wassertemperatur
das
Erreichen
der
Wert
Mischer
Raumthermostat
verwendet
aktiviert
Einschalten
der
informiert
Gefahr
von
°C.
Die
darf
nicht
Mischerkreises
Mischers
ohne
im
der
gewünschten
des
Parameters
und
Therm.
(Öffner-
werden,
14