Herunterladen Diese Seite drucken

Plum ecoMAXX 800 R2 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

11.12 Anschluss des Reservekessels
Der
Regler
kann
Reservekessels (gas-/ölbetrieben) steuern.
Dank dieser Funktion ist es nicht nötig, den
Reservekessel
von
auszuschalten. Der Reservekessel wird im
Falle
eines
Temperaturabfalls
Retortenkessel
eingeschaltet
ausgeschaltet,
wenn
wieder
eine
entsprechende
erreicht. Der Anschluss an den Reservekessel
(z.B.
gasbetrieben)
qualifizierten Fachmann und unter Beachtung
der technischen Unterlagen dieses Kessels
durchgeführt
werden.
sollte über ein Relais an die Klemmen 30-31
(Ausgang
H)
des
werden (siehe Abb. 25 u. 28).
Abb. 28. Beispielhaftes Schema für den Anschluss eines
Reservekessels an den Regler ecoMAXX 800: 1 – Regler
ecoMAXX, 2 – Reservekessel (gas-/ölbetrieben), 3 –
Modul U3, bestehend aus Relais RM 84-2012-35-1006
und Untersatz GZT80 RELPOL
Das
Modul
U3
Standardausstattung des Reglers.
Montage und Installation des
Moduls U3 sind selbst
durchzuführen. Dabei müssen alle
geltenden Vorschriften beachtet
werden.
den
Betrieb
eines
Hand
ein-
und
wieder
der
Retortenkessel
Temperatur
muss
durch
einen
Der
Reservekessel
Reglers
angeschlossen
gehört
nicht
Einstellen der Ein-/Ausschalttemperatur des
Reservekessels:
MENU
KESSELEINSTELLUNGEN
Ausschalttemp.
Ausschalten
und
Reservekessel erfolgt nach dem Einstellen
des
Werts
im
Ausgang
konfiguriert werden:
MENU
SERVICEEINSTELLUNGEN
AUSGANG H = Reservekessel
Wenn der Retortenkessel aufgeheizt wird und
die Temperatur den eingestellten Wert (z.B.
25°C)
übersteigt,
ecoMAXX
(permanente Spannung 6V auf Ausgang H).
Dadurch wird die Relaisspule des Moduls U3
gespeist und die Kontakte werden getrennt.
Nach dem Abfall der Kesseltemperatur unter
den Wert des Parameters Ausschalttemp.
Reservekessel hört der Regler auf, den
Ausgang H mit Spannung zu versorgen.
Dadurch wird der Reservekessel aktiviert.
zur
Abb.
29
Reservekessel,
geschlossenem Kreislauf; 1 – Regler ecoMAXX, 2
– Reservekessel, 3 – Modul U3 (2 Stck.), 4 –
Umschaltventil
Wärmeaustauscher, empfohlene Einstellung BW-
Betrieb
=
eingeschaltet
Pumpen).
SERVICEEINSTELLUNGEN
Reservekessel
Reservekessel.
der
Steuerung
„0".
Anschließend
H
auf
den
schaltet
800
den
Reservekessel
Das
Umschalten
ecoMAXX
800
in
STANDBY führt zum Einschalten des
Reservekessels
8
.
Hydraulisches
Verbindung
von
(mit
Endschaltern),
ohne
Priorität,
(Menü
Serviceeinstellungen
Das
mit
dem
muss
der
Reservekessel
der
Regler
aus
des
Reglers
den
Modus
Schema
mit
offenem
und
5
Austauscher
=
33

Werbung

loading