Dies liegt daran, dass der Algorithmus für die
Leistungsmodulierung die Kesselleistung auf
ein
Minimum
Leistungsfähigkeit des Kessels im Verhältnis
zur Nominalleistung dann viel geringer ist. In
diesem Fall wird empfohlen, den zulässigen
Bereich der Kesselleistung so zu verringern,
dass der Kessel nicht mit der Minimalleistung
arbeiten
kann.
Kesselleistung wird durch die Parameter Min.
Kessel-Leist. FL und Max. Kessel-Leist. FL
festgelegt.
Diese
Kesseleinst.
Brenner-Einst. verfügbar.
Beispiel:
Min. Kessel-Leist. FL=40% (Fabrikeinst. 0%)
Max. Kessel-Leist FL=100%(Fabrikeinst.
100%)
7.9
AUFSICHT
Der Modus AUFSICHT ist sowohl beim Betrieb
im STANDARD-Modus als auch bei Nutzung
der automatischen Einstellungen im Fuzzy
Logic-Modus aktiv.
Der Regler schaltet automatisch in den
Modus AUFSICHT um (d.h. ohne Zutun des
Benutzers):
- wenn im Falle des Betriebs im Standard-
Modus die vorgegebene Kesseltemperatur
erreicht wird, oder
- wenn im Falle des Betriebs im Fuzzy Logic-
Modus die vorgeg. Kesseltemperatur um +5
°C überschritten wird.
Im Modus AUFSICHT überwacht der Regler
die
Feuerstelle,
um
verhindern.
Daher werden Gebläse und
Beschicker
nur
eingeschaltet
(seltener
BETRIEB). Die Temperatur wird dadurch
nicht
weiter
Das Gebläse arbeitet nicht ununterbrochen,
sondern
wird
zusammen
Brennstoffbeschicker zyklisch eingeschaltet,
um das Ausgehen der Flamme während
Betriebspausen des Kessels zu verhindern.
reduziert,
und
Der
Bereich
sind
unter
MENÜ
ein
Erlöschen
für
begrenzte
als
im
Modus
erhöht.
mit
die
Abb. 9 Betriebszyklen des Gebläses und des Beschickers
der
im Modus AUFSICHT; C – Beschickungspause Aufsicht, D
– Beschickungszeit Aufsicht, E – Verläng. Vom Betrieb
der Gebläse Aufsicht.
Die Länge der Betriebspause von Gebläse
und Beschicker wird durch den Parameter
Besch.pause
unter:
MENÜ
Der Zeitraum ist entsprechend der Hinweise
des Kesselherstellers zu wählen. Er sollte so
gewählt
während Betriebspausen des Kessels nicht
sofort
Zeitraum
Erhöhung
verhindern. Die übrigen Parameter befinden
sich unter:
MENÜ
Brenner-Einst.
zu
Zeit
Der Regler schaltet automatisch in den
Modus
Kesseltemperatur
Kesselhysterese
vorgegebenen Temperatur abgesunken ist.
dem
Beispielhafte Einstellungen im Modus
BETRIEB (Brennstoff: Steinkohle):
- Besch.pause Aufsicht = 15-30 Min.
- Besch.zeit Aufsicht = 12 Sek.,
- Verläng. Vom Betrieb der Gebläse
Aufsicht= 1 Sek.,
- Gebläseleistung Aufsicht = 25%.
Aufsicht
definiert,
Kesseleinst.
Brenner-Einst.
werden,
dass
erlischt.
Gleichzeitig
nicht
zu
kurz
der
Kesseltemperatur
Serviceeinstell.
Die Parameter des Modus Aufsicht
müssen so gewählt werden, dass
die Kesseltemperatur schrittweise
absinkt.
Falsche
können zu einer Überhitzung des
Kessels oder zum Rückzug der
Flamme in den Beschicker führen.
BETRIEB
zurück,
um
im
Verhältnis
verfügbar
die
Feuerstelle
sollte
der
sein,
um
eine
zu
Kesseleinst.
Einstellungen
wenn
die
den
Wert
zur
13