Herunterladen Diese Seite drucken

Plum ecoMAXX 800 R2 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Die Sensoren müssen gegen eine
Ablösung von der Oberfläche, an
der
sie
geschützt werden.
Achten Sie auf guten thermischen Kontakt
zwischen den Sensoren und der gemessenen
Oberfläche. Hierfür ist eine wärmeleitende
Paste zu verwenden. Die Sensoren dürfen
nicht mit Öl oder Wasser begossen werden.
Die Kabel der Sensoren müssen von den
Netzkabeln
separat
Anderenfalls
kann
Temperaturanzeigen kommen. Der minimale
Abstand zwischen den Kabeln sollte 10 cm
betragen. Vermeiden Sie den Kontakt der
Sensorleitungen
mit
Kessels und der Heizanlage. Die Kabel der
Temperatursensoren
Temperatur von max. 100 °C geschützt.
11.8 Anschluss des Wettersensors
Der
Regler
ist
Wettersensoren des Typs CT4-P kompatibel.
Der Sensor sollte an der kältesten Wand des
Gebäudes angebracht werden (üblicherweise
ist dies die Nordseite), an einer überdachten
Stelle.
Der
Sensor
Einflüssen
von
Sonneneinstrahlung
Regen nicht ausgesetzt werden. Der Sensor
muss in einer Höhe von mind. 2 m über dem
Boden
angebracht
Entfernung von mind. 1,5 m von Fenstern,
Kaminen und anderen Wärmequellen, die die
Temperaturmessung
Für den Anschluss können Kabel mit einem
Durchmesser von mind. 0,5 mm
Länge von bis zu 25 m verwendet werden.
Die Polarisierung der Leitungen spielt keine
Rolle. Das andere Ende des Kabels ist an die
Klemmen des Reglers anzuschließen (siehe
Abb. 25).
Der Sensor ist mit Hilfe von Montage-
Schaftschrauben an die Wand zu schrauben.
Zugriff auf die Löcher für die Montage-
Schaftschrauben
erhalten
Aufschrauben des Sensorgehäuses.
befestigt
wurden,
gehalten
werden.
es
zu
falschen
heißen
Teilen
des
sind
gegen
eine
ausschließlich
mit
darf
den
direkten
und
werden,
in
einer
beeinflussen
können.
2
und einer
Sie
durch
das
Abb. 27 Anschluss des Wettersensors CT4-P, der Sensor
gehört nicht zur Standardausstattung des Reglers.
11.9 Kontrolle der Temperatursensoren
Der Temperatursensor CT4 kann durch die
Messung
des
Widerstands
gegebenen Temperatur kontrolliert werden.
Sollten
erhebliche
dem tatsächlich gemessenen Widerstand und
den Werten aus der untenstehenden Tabelle
festgestellt
werden,
ausgetauscht werden.
Umgebungs-
Min.
temp. °C
0
802
10
874
20
950
25
990
30
1029
40
1108
50
1192
60
1278
70
1369
80
1462
90
1559
100
1659
Tabelle: Widerstände der Temperatursensoren CT4
CT4-P (Wetter)
Temp.
Min.
°C
-30
609
-20
669
-10
733
0
802
10
874
20
950
Tabelle: Widerstände der Temperatursensoren CT4-P
bei
einer
Unterschiede
zwischen
muss
der
Sensor
CT4
Nom.
Max.
815
828
886
898
961
972
1000
1010
1040
1051
1122
1136
1209
1225
1299
1319
1392
1416
1490
1518
1591
1623
1696
1733
Nom.
Max.
624
638
684
698
747
761
815
828
886
898
961
972
31

Werbung

loading