12
SERVICEEINSTELLUNGEN DES KESSELS
Brenner-Einstellungen
→ Gebl.Leistung Aufsicht
→ Besch.Zeit Aufsicht
→ Verläng.Vom Betrieb der
Gebläse Aufsicht
→ Gebläse Aufsicht
→ Min.Gebl.-Leistung
→ Zyklenfolge Betrieb
→ Fuzzy Logic
Min. vorgeg. Kesseltemp.
Max. vorgeg. Kesseltemp.
Kesselhysterese
Zeit d. Detekt. vom
Brennstoffmangel
DelT Brennstoffmang.
Maks. Besch.-Temp.
Gebläseleistung im Modus AUFSICHT; ein zu hoher Wert
kann zu einer Überhitzung des Kessels oder zum
Rückzug der Flamme in den Beschicker führen; ein zu
geringer Wert kann das Verschütten des Brennstoffs
verursachen
Beschickungszeit des Brennstoffs im Modus AUFSICHT;
ein zu hoher Wert kann zur Überhitzung des Kessels oder
zum Verschütten des Brennstoffs führen; ein zu geringer
Wert kann den Rückzug des Brennstoffs in den
Beschicker verursachen
Im Betriebsmodus AUFSICHT funktioniert das Gebläse
nach der Zuführung der Brennstoffmenge und dem
Abschalten des Beschickers noch für den Zeitraum
Verläng.Vom
Betrieb
zugeführte Brennstoffmenge zu entzünden. Der Wert
dieses Parameters darf nicht zu hoch gewählt werden,
um das Überhitzen des Kessels zu vermeiden.
Ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Gebläses im
Modus AUFSICHT
Minimale Gebläseleistung, die über die entsprechenden
Parameter im Benutzermenü eingestellt werden kann
Durch das Einstellen des Parameters auf den Wert
„Pause Besch." wird nach der Brennstoffzuführung der
Betrieb im Modus BETRIEB aufgenommen. Durch das
Einstellen des Werts „Besch.pause" wird der Modus
BETRIEB
nach der Beschickungspause aufgenommen.
Dieser Parameter ist hilfreich, wenn der Kessel häufig
von AUFSICHT auf BETRIEB wechselt, wodurch es zum
Verschütten von Brennstoff oder zum Absinken der
Feuerstelle kommen kann.
Katalog
der
Fuzzy
Kesselhersteller verfügbar
Parameter
zur
Beschränkung
Benutzers,
eine
einzustellen. Der Betrieb des Kessels mit einer zu
geringen
Temperatur
Beschädigung, Korrosion, Verschmutzung usw. führen
Parameter zur Beschränkung d. Möglichkeit d. Benutzers,
eine zu hohe vorgeg. Kesseltemp einzustellen.
Parameter zur Einstellung der Temperatur, bei der der
Kessel vom Modus AUFSICHT in den Modus BETRIEB
zurückkehrt
Zeit, nach der der Regler den Prozess zur Detektion von
Brennstoffmangel beginnt.
Differenz zwischen der vorgeg. und der gemessenen
Kesseltemp., bei der der Regler den Prozess zur
Detektion von Brennstoffmangel beginnt.
Temperatur, bei der die Schutzfunktion gegen den
Rückzug
der
Flamme
aktiviert wird.
der
Gebläse
weiter,
Logic-Einstellungen
der
zu
geringe
vorgeg.
kann
zu
einer
in
den
Brennstoffbeschicker
um
die
–
nur
für
Möglichkeit
des
Kesseltemp
schnelleren
39