Hinweise zur Einstellung des Brenners:
-
Stellen
Sie
Brennstoffzufuhr und Pause Brennstoffzufuhr
so ein, dass die gewünschte Kesselleistung
(z.B. 15 kW) erreicht wird. Die Kesselleistung
wird unter MENU → Informationen angezeigt
- entsprechend der eingestellten
Brennstoffströmung muss die passende
Gebläse Leistung ausgewählt werden.
Achtung: die Kesselleistung wird nur dann
richtig angezeigt, wenn die Werte folgender
Serviceparameter
Leistungsfähigkeit
Brennstoffs!
Beschickungsdauer BETRIEB und
Beschickungspause
sollten so gewählt werden, dass
sich die Flamme nicht in den
Brennstoffbeschicker zurückzieht.
Nach Erreichen der vorgeg. Kesseltemperatur
geht der Regler automatisch in den Modus
AUFSICHT über.
7.8
BETRIEB –Modus Fuzzy Logic
Nach
der
Kesselregulierungsmodus von Standard auf
Fuzzy Logic arbeitet der Regler im Modus
BETRIEB und moduliert die Kesselleistung so,
dass die vorgeg. Kesseltemperatur dauerhaft
gehalten wird.
Der Regulierungsmodus Fuzzy Logic kann
über: MENÜ
Kesseleinst.
Einst.
Regulierungsmodus
werden.
Bedenken Sie, dass das Programm Fuzzy
Logic individuell an den jeweiligen Kessel-
und
Brennstofftyp
ausschließlich mit diesem Kessel und diesem
Brennstofftyp korrekt funktioniert. Deshalb
sind für den Modus Fuzzy Logic spezielle
Einstellungen und die Aktivierung durch den
Kesselhersteller
erforderlich. Wird der Modus nicht aktiviert,
steht er auch nicht zur Verfügung.
die
Parameter
korrekt
sind:
Förderer
und
Heizwert
BETRIEB
Änderung
Brenner-
eingestellt
angepasst
wird
(siehe
Pkt.
Zusätzliche Regulierung des Modus Fuzzy
Zeit
Logic
In einigen Fällen kann es in Abhängigkeit von
der Brennstoffqualität erforderlich werden,
zusätzliche
Hierfür dienen die Parameter:
Korrekt. Brennstof. FL sowie Gebl.-Korrektur
FL, verfügbar unter:
MENÜ
Es wird empfohlen, als erstes den Parameter
Korrekt. Brennstof. FL einzustellen. Sollte die
Qualität des Brennstoffs niedrig sein und
d.
unverbrannte Brennstoffreste zurückbleiben,
kann die Menge des zugeführten Brennstoffs
reduziert werden (und anders herum).
Achtung: unverbrannte Brennstoffreste oder
eine abgesenkte Feuerstelle können auch auf
eine fehlerhafte Kesselleistung im Modus
AUFSICHT zurückzuführen sein. Deshalb wird
empfohlen, vor der zusätzlichen Justierung
des
Modus
Parameter
regulieren (gem. Pkt. 7.9).
des
Ausschalten der Leistungsmodulierung im
Modus Fuzzy Logic
Wenn der Regler im Modus SOMMER oder bei
geringer Wärmeabnahme (Frühling, Herbst)
arbeitet,
Kesselleistung
Leistungsmodulierung im Modus Fuzzy Logic
auszuschalten,
Parameter auf denselben Wert eingestellt
werden: Min. Kessel-Leist. FL und Max.
und
Kessel-Leist.
arbeitet dann ohne Leistungsmodulierung
und
geht
Temperatur in den Modus Aufsicht über.
21.1)
Kesselleistung im Modus Fuzzy Logic
Wenn der Kessel über lange Zeit hinweg bei
geringer Wärmeabnahme arbeitet, kann das
Problem von erhöhtem Brennstoffverbrauch
auftreten.
Einstellungen
Kesseleinst.
Brenner-Einst.
Fuzzy
Logic
des
Modus
Trotz
Aktivierung
Regulierungsmodus Fuzzy Logic
ist es notwendig, die Parameter
des
Modus
AUFSICHT
regulieren
–
Beschädigung
Beschickerschnecke.
ist
es
nicht
zu
modulieren.
müssen
FL,
z.B.
80%.
nach
Erreichen
vorzunehmen.
zunächst
die
AUFSICHT
zu
des
zu
Risiko
einer
der
sinnvoll,
die
Um
die
die
folgenden
Der
Kessel
der
vorgeg.
12