SmartHandle SmartIntego
(Handbuch)
2. Das SmartHandle wird teilmontiert geliefert, siehe „Demontage"
3. Bei einigen Drückern ist es nicht möglich das Inlay im montierten Zu-
stand anzubringen (z.B. gekröpfte Drücker). Bei diesen Drückern das In-
lay (mit Logo nach außen) auf den Außendrücker schieben. Generell ist
es möglich bei allen so zu verfahren.
4. Optional: Bei einem Schloss mit 8,5 mm bzw. 10 mm Vierkant die ent-
sprechende Hülse (8 mm --> 8,5 mm (nicht Bestandteil der Lieferung)
bzw. 8 mm --> 10 mm) von innen durch die Nussöffnung des Einsteck-
schlosses schieben.
5. Den Vierkant des Innenbeschlages (8) durch die Nussaufnahme des
Einsteckschlosses (6) in der Tür schieben, sodass der Beschlag bündig
anliegt. Hierbei unbedingt darauf achten, dass das 3-polige Kabel nicht
gequetscht wird.
6. Innenbeschlag (8) so ausrichten, dass der Beschlag parallel zur Tür
steht.
7. Durch die entsprechenden Löcher am Innenbeschlag (8) die benötigten
Bohrungen an der Türe markieren.
8. Innenbeschlag (8) von der Tür entfernen.
9. Die Bohrungen mit einem Durchmesser von 8 mm (oberes Loch) und 13
mm (unteres Loch) durch die Tür bohren.
10. Inlay (1) auf den Außendrücker (3) schieben. Dies kann je nach Drücker-
variante nicht mehr im montierten Zustand erfolgen.
11. Außendrücker (3) in gewünschter Richtung horizontal in den Außenbe-
schlag (4) bis zum Anschlag einstecken, je nachdem ob es sich um eine
DIN links oder DIN rechts Tür handelt.
12. Drückerverschluss (5) aufstecken (Abbildung 2 und Abbildung 3).
13. Den Außendrücker (3) festhalten und mit dem Gabelschlüssel den
Drückerverschluss (5) bis zum Anschlag ca. 75° nach rechts verdrehen
(Abbildung 4 und Abbildung 5). Bei nicht korrekter Montage ist es mög-
lich, dass sich der Drücker wieder lösen kann.
14. Die Montage des Innenbeschlages (8) erfolgt von der Innenseite der
Tür. Den Vierkant des Innenbeschlages durch die Nussaufnahme des
Einsteckschlosses schieben, und den Innenbeschlag bis ca. 5 cm Entfer-
nung auf die Tür schieben.
15. Das 3-polige Kabel des Innenbeschlages durch das untere Loch (13 mm
Durchmesser) der Tür schieben, und unbedingt darauf achten das die-
ses nicht gequetscht oder geknickt wird.
16. Innenbeschlag (8) komplett durch die Tür schieben, so dass dieser bün-
dig an der Tür anliegt. Hierbei die Kabelrosette in der unteren Bohrung
platzieren.
8. Montage (Handbuch)
94 / 168