SmartHandle SmartIntego
(Handbuch)
2 Produktspezifische Sicherheitshinweise
ACHTUNG
Sachschäden durch Bohrfehler
Wenn Sie bohren, können Sie durch ungeeignetes Werkzeug die Tür oder das Produkt beschädi-
gen. Die SimonsVoss Technologies GmbH übernimmt keine Haftung für Sachschäden aufgrund
von Bohrfehlern.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise der Bohrmaschine.
Fehlfunktionen durch Feuchtigkeit
Wenn die Außenseite der Tür sich im Außenbereich oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit
(Bade- oder Waschräume) befindet, dann verwenden Sie die WP-Variante. Sämtliche Kabelan-
schlüsse werden dann in den Innenbereich gezogen. Die Innenseite der WP-Variante ist nicht ge-
gen Feuchtigkeit geschützt.
1. Verwenden Sie immer eine WP-Variante, sobald die Außenseite mit Feuchtigkeit in Kontakt
kommen kann.
2. Stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit auf die Innenseite der Tür gelangen kann.
WARNUNG
Montage an Feuer- und Rauchschutztüren
Das SmartHandle 3062 erfüllt die Anforderungen zum Verbau an Feuer-
und Rauchschutztüren. Alle relevanten Nachweise und Zertifikate finden
Sie auf unserer Homepage unter Zertifikate.
Für Feuer- und Rauchschutztüren kann es weitere Auflagen geben.
1. Achten Sie beim Verbau von elektronischen Beschlägen auf die
zulassungsrelevanten Auflagen der Türe.
2. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall den Aussteller der Zulassung.
VORSICHT
Kombination mit SVP-Schloss
Um die volle Funktionalität zu gewährleisten, muss das SmartHandle mit
einem selbstverriegelnden Panikschloss (SVP-Schloss) kombiniert werden.
Achten Sie auf die Konformitätserklärung der Schlosshersteller (nach
EN 179).
2. Produktspezifische Sicherheitshinwei-
se
10 / 168