Herunterladen Diese Seite drucken

Simons Voss Technologies SmartHandle Handbuch Seite 41

Werbung

SmartHandle SmartIntego
(Handbuch)
10. Das 3-polige Kabel des Innenbeschlages in den SnapIn Mechanismus
(7) schieben. Somit werden diese bei der Montage gegen äußerliche
Einwirkungen geschützt (Abbildung 6).
11. Die Montage des Innenbeschlages (8) erfolgt von der Innenseite der
Tür. Durch gleichzeitiges durchschieben des Vierkantes durch die Nuss-
aufnahme und des SnapIn Mechanismus durch die Zylinderöffnung des
Einsteckschlosses (6) wird der Innenbeschlag (8) an der Tür befestigt.
12. Innenbeschlag (8) soweit durchschieben, dass dieser bündig an der Tür
anliegt.
13. Die Kabel aus dem SnapIn Mechanismus (7) entnehmen, damit diese
frei aus der Tür schauen und nicht beschädigt werden (Abbildung 7).
14. Die Montage des Außenbeschlages (4) erfolgt von der Außenseite der
Tür. Gleichzeitig die Vierkantaufnahme des Außenbeschlages (4) auf
den Vierkant und den SnapIn Mechanismus (7) des Außenbeschlages
(4) in den SnapIn (7) des Innenbeschlages (8) schieben.
15. Außenbeschlag (4) bis ca. 1 cm Entfernung an die Tür schieben.
16. Das 3-polige Kabel des Innenbeschlages durch das Langloch des Au-
ßenbeschlages schieben. Bitte hierbei nicht am Kabel ziehen (Abbildung
8).
17. Das 3-polige Kabel des Innenbeschlages mit dem 3-poligen Kabel des
Außenbeschlages verbinden. Dieses kann nur in eine Richtung einge-
steckt werden. Bitte hierbei nicht an den Kabeln ziehen, sondern nur die
Steckverbindung vorsichtig verrasten.
18. Optional: Das 2-polige Kabel des LockNode mit dem 2-poligen Kabel
des Innenbeschlags verbinden.
19. Das 2-polige Kabel des Außenbeschlages kann frei hängen, darf aber
bei Montage der Außenabdeckung (1) nicht gequetscht werden. Bitte
nicht am Kabel ziehen.
20.Außen- und Innenbeschlag zusammendrücken, sodass beide bündig an
der Tür anliegen.
21. Befestigungsschraube (9) von der Innenseite der Tür durch den SnapIn
Mechanismus (7) schieben und handfest (ca. 5 – 7 Nm) anziehen.
22. Den Außendrückers auf Leichtgängigkeit (3) prüfen, ansonsten liegt evtl.
ein Problem mit dem Schloss oder ein Montagefehler vor. Im Zweifels-
falle Komponenten demontieren und wieder bei Punkt 7 beginnen. Dies
kann je nach Drückervariante nicht mehr im montierten Zustand erfol-
gen.
23. Innendrücker (10) auf den Befestigungsflansch des Innenbeschlages (8)
bis zum Anschlag aufschieben.
24.Innensechskantschraube (11) des Innendrückers (10) handfest anziehen,
so dass dieses bündig mit dem Drücker abschließt.
8. Montage (Handbuch)
41 / 168

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smartintego