Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Simons Voss Technologies SmartHandle AX Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartHandle AX:

Werbung

SmartHandle AX
SmartIntego
Handbuch
28.08.2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simons Voss Technologies SmartHandle AX

  • Seite 1 SmartHandle AX SmartIntego Handbuch 28.08.2020...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeine Sicherheitshinweise ...................... 7 Produktspezifische Sicherheitshinweise.................. 10 Bedeutung der Textformatierung...................... 11 Ausführungen............................. 12 Mechanical Override (MO)......................... 12 Profile.................................. 12 Befestigung ................................ 12 Entfernungen und Türdicken........................ 13 PAS24..................................  15 SmartHandle AX ohne Elektronik ...................... 15 Vierkant................................ 15 Drückervarianten ............................ 15 Oberflächen............................... 17 6.10 Lesetechniken.............................. 17 6.11 Escape&Return-Funktion ........................... 17 Montage .............................. 19 Montagehinweise............................
  • Seite 3 SmartHandle AX SmartIntego Inhaltsverzeichnis (Handbuch) 3 / 190 7.5.3 Werkzeuge ............................ 83 7.5.4 Ablauf (BKS) .......................... 85 7.5.5 Ablauf (CISA) .......................... 99 7.5.6 Hinweise Panikstange....................... 110 Variante DS (Beidseitig lesend)...................... 111 7.6.1 Packungsinhalt .......................... 111 7.6.2 Werkzeug............................ 112 7.6.3 Ablauf.............................. 113 Varianten E0 und E1 (Scandinavian Oval) .................. 133...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch (Handbuch) 4 / 190 1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bei den Produkten der SI.SmartHandle AX-Serie handelt es sich um elektronische Türbeschläge. Mithilfe eines berechtigten Identifikationsmediums kann das SI.SmartHandle AX einkuppeln und die entsprechende Tür öffnen. Entsprechende Berechtigungen müssen mit Hilfe eines elektronischen Schließplans erteilt werden.
  • Seite 5: Allgemein

    2. Allgemein (Handbuch) 5 / 190 2 Allgemein Beim SI.SmartHandle AX handelt es sich um einen elektronischen Beschlag, der zum Öffnen und Schließen einer Tür verwendet werden kann. Elektronische Beschläge aus dieser Serie sind in den folgenden Ausführungen erhältlich (siehe auch Ausführungen [...
  • Seite 6 SmartHandle AX SmartIntego 2. Allgemein (Handbuch) 6 / 190 Digitales SI.SmartHandle AX Beschreibung Variante DS Digitaler Türbeschlag zur Montage an vorgerichteten  Rosettenbohrungen für stehende Montage Geeignet für Drückerschlösser mit Europrofil (A) oder  SwissRound (B) Außen- und Innenseite nur mit Identifikationsmedium ...
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    SmartHandle AX SmartIntego 3. Allgemeine Sicherheitshinweise (Handbuch) 7 / 190 3 Allgemeine Sicherheitshinweise Signalwort (ANSI Mögliche unmittelbare Auswirkungen bei Nicht- Z535.6) beachtung Gefahr Tod oder schwere Verletzung (wahrscheinlich) Tod oder schwere Verletzung (möglich, aber un- Warnung wahrscheinlich) Vorsicht Leichte Verletzung Achtung Sachschäden oder Fehlfunktionen...
  • Seite 8 SmartHandle AX SmartIntego 3. Allgemeine Sicherheitshinweise (Handbuch) 8 / 190 ACHTUNG Beschädigung durch elektrostatische Entladung (ESD) Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch elektrostatische Entladungen beschä- digt werden können. 1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien (z.B. Erdungsarmband). 2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der Elektronik in Kontakt kommen könnten.
  • Seite 9 SmartHandle AX SmartIntego 3. Allgemeine Sicherheitshinweise (Handbuch) 9 / 190 Störung der Kommunikation durch metallische Oberflächen Dieses Produkt kommuniziert drahtlos. Metallische Oberflächen können die Reichweite des Pro- dukts erheblich reduzieren. Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht auf oder in der Nähe von metallischen ...
  • Seite 10: Produktspezifische Sicherheitshinweise

    Schließzylinder. 2. Achten Sie auf die Zulassungen nach EN 179. SmartHandle mit selbstverriegelndem Panikschloss Das SI.SmartHandle AX bietet nur mit einem selbstverriegelndem Panikschloss die volle Funktio- nalität. 1. Kombinieren Sie das SI.SmartHandle AX mit einem selbstverriegelndem Panikschloss (SVP). 2. Achten Sie auf die Konformitätserklärungen der Schlosshersteller nach EN 179.
  • Seite 11: Bedeutung Der Textformatierung

    SmartHandle AX SmartIntego 5. Bedeutung der Textformatierung (Handbuch) 11 / 190 5 Bedeutung der Textformatierung Diese Dokumentation verwendet Textformatierung und Gestaltungselemente, um das Verständnis zu erleichtern. Die Tabelle erklärt die Bedeutung möglicher Textformatierungen: Beispiel Schaltfläche Beispiel Checkbox Beispiel Beispiel Option...
  • Seite 12: Ausführungen

    SmartHandle AX SmartIntego 6. Ausführungen (Handbuch) 12 / 190 6 Ausführungen HINWEIS Vermeidung von Fehlbestellungen durch Bestellhilfe SmartIntego-Komponenten bieten eine große Vielfalt an Kombinationen. Nicht jede Kombination ist sinnvoll und tatsächlich erhältlich. Eine manuel- le Zusammenstellung der Ausstattungsmerkmale kann zu nicht erhältli- chen Kombinationen oder Fehlbestellungen führen.
  • Seite 13: Entfernungen Und Türdicken

    SmartHandle AX SmartIntego 6. Ausführungen (Handbuch) 13 / 190 Befestigung Variante A0  (stehende Montage) [  20] Varianten A1 und A2  Sie befestigen das (hängende Rosettenbefestigung SI.SmartHandle AX Montage) [  44] mit (optionaler) me- durch Bohrlöcher und chanischer Überschlie- Variante DS ...
  • Seite 14 SmartHandle AX SmartIntego 6. Ausführungen (Handbuch) 14 / 190 Variante Entfernung Türdicken nicht relevant (stehen- S: 38 - 60 mm de Montage: Drücker- M: 59 - 80 mm A0/B0 wellenachse und Profil- L: 79 - 100 mm zylinderachse am Be- Stehend schlag nicht verbun- X: 100 - 200 mm...
  • Seite 15: Pas24

    SmartHandle AX SmartIntego 6. Ausführungen (Handbuch) 15 / 190 6.5 PAS24 Sie erhalten das SI.SmartHandle AX auch mit PAS24-Zertifizierung (siehe https://www.simons-voss.com/de/zertifikate.html Diese Ausführung erfüllt auch höchste Sicherheitsansprüche, gewährleistet nachhaltige Funktionalität auch in extremen Situationen und schützt optimal vor Einbruch oder Manipulationsversuchen.
  • Seite 16 SmartHandle AX SmartIntego 6. Ausführungen (Handbuch) 16 / 190 Buchstabe Beschreibung L-Form R (rund gebogen) L-Form G (Gehrung) U-Form R (rund gebogen) U-Form G (Gehrung) U-Form (rund gebogen und ge- kröpft) Lieferung ohne Drücker (für Verwen- dung mit Adaptersets und Fremd- Zubehör [...
  • Seite 17: Oberflächen

    Ihr SI.SmartHandle AX unterstützt je nach Ausstattung folgende Leseverfahren: Passiv (MIFARE Classic, Plus, DESFire )  BLE (Bluetooth Low Energy. SI.SmartHandle AX ist vorbereitet und kann  nach Erscheinen nachgerüstet werden) Die 2L-Variante ist eine Sondervariante des stehenden SmartHandle AX, die mit einem zusätzlichen stehenden SmartHandle AX zu einem beidseitig...
  • Seite 18 SmartHandle AX SmartIntego 6. Ausführungen (Handbuch) 18 / 190 Beispiel: Verlässt ein Gast sein Hotelzimmer und riecht Rauch auf dem Gang, kann dieser wieder unmittelbar zurück in sein Zimmer gelangen. Beispiel 2: Studentenwohnheim / Altenheim: In sehr vielen Fällen bemerken die Nutzer direkt nach dem Zuziehen der Tür, dass sie ihre Karte vergessen...
  • Seite 19: Montage

    19 / 190 7 Montage Sie können das SI.SmartHandle AX schon in der Verpackung programmieren (Ausnahme: MP), um es anschließend zu montieren. Informationen zur Montage der SI.SmartHandle AX finden Sie auch in der beigelegten Kurzanleitung. 7.1 Montagehinweise Die Batterien sind bereits eingesetzt! ...
  • Seite 20: Variante A0 (Stehende Montage)

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 20 / 190 7.2 Variante A0 (stehende Montage) 7.2.1 Packungsinhalt Menge Gegenstand Außenbeschlagsbaugruppe, inkl.: 1× 4× Batterie (CR2450) 1× Abdeckung...
  • Seite 21: Werkzeuge

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 21 / 190 Menge Gegenstand Außendrücker, inkl.: 1× 1× Madenschraube Innendrücker, inkl.: 1× 1× Madenschraube 1× vormontierte Rosettenbasis 1× Wechselplättchen 1× Federelement 2× Rosettenbasis für Zylinderöffnung 1× Rosettenblende für Innendrücker 2× Rosettenblende für Zylinderöffnung 4×...
  • Seite 22: Ablauf

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 22 / 190 7.2.3 Ablauf Bohrungen vorbereiten Durchmesser A Bohrer B 5,5 - 6,3 mm 8,5 mm 6,4 - 7,3 mm 8,5 mm 7,4 - 8,7 mm 9,5 mm 8,8 oder größer 10,5 mm...
  • Seite 23 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 23 / 190 1. Ziehen Sie das Einsteckschloss heraus.
  • Seite 24 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 24 / 190 2. Messen Sie den Durchmesser der Befestigungslöcher am Einsteck- schloss.
  • Seite 25 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 25 / 190 3. Schieben Sie das Einsteckschloss wieder in die Tür. 4. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss. 5. Positionieren Sie mithilfe des Vierkants und der Aussparung in der Bohr- schablone die Bohrschablone auf der Tür.
  • Seite 26 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 26 / 190 6. Stechen Sie mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Pinnadel) die Position der Bohrlöcher in die Tür. 7. Entfernen Sie die Bohrschablone. 8. Entfernen Sie den Vierkant. 9. Entfernen Sie das Einsteckschloss.
  • Seite 27 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 27 / 190 11. Bohren Sie die Löcher in die Tür. 12. Montieren Sie das Einsteckschloss wieder. Bohrungen sind vorbereitet. Programmierung durchführen Siehe TechGuide WO/SVCN.
  • Seite 28 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 28 / 190 Schrauben kürzen Schraube/Vierkant Länge 2× L1 T - 8 mm (± 3 mm) 2× L2 T + 8 mm (± 3 mm) Vierkant T + 37 mm (± 3 mm)
  • Seite 29 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 29 / 190 1. Messen Sie die Dicke der Tür (T). 2. Berechnen Sie die Schraubenlängen (siehe Tabelle). 3. Wählen Sie geeignete Sollbruchstellen aus, die sich nicht mehr als 3 mm von der berechneten Länge entfernt befinden.
  • Seite 30 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 30 / 190 4. Trennen Sie die Sollbruchstellen mit der Zange auf. Schrauben sind gekürzt. HINWEIS X-Variante Wenn Sie die Ausführung X für sehr dicke Türen bestellt haben, dann ent- hält Ihre Lieferung einen extralangen Vierkantstab und Gewindestangen nebst Verlängerungsmuffen.
  • Seite 31 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 31 / 190 2. Kürzen Sie die Schrauben und den Vierkant. Schrauben und Vierkant der X-Variante sind gekürzt. Türrichtung identifizieren Die Vorbereitung des Innendrückers ist je nach Öffnungsseite der Tür unterschiedlich (DIN R bzw. DIN L).
  • Seite 32 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 32 / 190 1. Legen Sie das Wechselplättchen wie gezeigt ein. 2. Setzen Sie die Federbaugruppe schräg an der Rosettenbasis an, bis sie auf dem Wechselplättchen ansteht. 3. Ziehen Sie die Federbaugruppe zurück, damit die Feder vorgespannt wird.
  • Seite 33 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 33 / 190 5. Drücken Sie die hintere Lasche in die dafür vorgesehene Raste. Federplättchen ist eingesetzt. Innendrücker vorbereiten (*DIN R)
  • Seite 34 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 34 / 190 1. Legen Sie das Wechselplättchen wie gezeigt ein. 2. Setzen Sie die Federbaugruppe schräg an der Rosettenbasis an, bis sie auf dem Wechselplättchen ansteht. 3. Ziehen Sie die Federbaugruppe zurück, damit die Feder vorgespannt wird.
  • Seite 35 5. Drücken Sie die hintere Lasche in die dafür vorgesehene Raste. Federplättchen ist eingesetzt. Vierkant einsetzen 7-mm-Vierkant Der 7-mm-Vierkant passt nur mit einem Adapterschuh (bei der 7-mm-Variante im Lieferumfang enthalten) in die 8-mm-Aufnahme des SI.SmartHandle AX. Setzen Sie vor der Montage des 7-mm-Vierkants den Adapterschuh auf den Vierkant auf. ...
  • Seite 36 Vierkant ist eingesetzt. Baugruppe montieren 1 Vierkant > 8 mm Das SI.SmartHandle AX wird mit 8 mm-Vierkant geliefert. Wenn die Aufnahme des Einsteck- schlosses größer als 8 mm ist, dann hat der Vierkant Spiel. 1. Verdicken Sie den Vierkant mit der Aufsteckhülse. 2. Schlagen Sie mit einem Hammer und einem Körner vorsichtig eine Delle in die montierte Aufsteckhülse.
  • Seite 37 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 37 / 190...
  • Seite 38 Adapterhülsen aus. 2. Stecken Sie die Adapterhülsen auf Ihr SI.SmartHandle AX. 3. Stecken Sie Ihr SI.SmartHandle AX von der Außenseite in die Tür. 4. Stecken Sie die Rosettenbasis von der Außenseite in die Tür. 5. Setzen Sie die Spezialhülsenmuttern in die Rosettenbasis ein.
  • Seite 39 Baugruppe montieren 2 7-mm-Vierkant Der 7-mm-Vierkant passt nur mit einer Adapterhülse (bei der 7-mm-Variante im Lieferumfang) in die 8-mm-Aufnahme des Innendrückers des SI.SmartHandle AX. Stecken Sie vor der Montage die Adapterhülse auf die freie Seite des Vierkants auf.  1. Stecken Sie die Rosettenbasis von der Innenseite in die Tür.
  • Seite 40 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 40 / 190 Baugruppe montieren 3 1. Stecken Sie ggfs. (FH-Variante) den Blindzylinder in die Zylinderöffnung. 2. Stecken Sie den Innendrücker auf den Vierkant. 3. Schrauben Sie die Basis des Innendrückers mit den L1-Schrauben fest (PH2, Drehmoment: 1,1 Nm).
  • Seite 41 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 41 / 190 Baugruppe montieren 4 1. Schrauben Sie den Blindzylinder fest (PH2, Drehmoment: 1,1 Nm). 2. Schrauben Sie die Madenschraube des Innendrückers fest (T15, Dreh- moment: 5,0 Nm). 3. Stecken Sie die Blende auf die Basis des Innendrückers auf, bis sie ein- rastet (Aussparung in der Blende passt auf Nase der Basis).
  • Seite 42 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 42 / 190 Baugruppe montieren 5 Stecken Sie die Rosettenblende auf die äußere Rosettenbasis auf, bis  sie einrastet (Aussparung in der Blende passt auf Nase der Rosettenbasis). SI.SmartHandle AX ist ohne Außendrücker montiert.
  • Seite 43 7. Montage (Handbuch) 43 / 190 Außendrücker montieren 1. Stecken Sie den Außendrücker auf die Aufnahme am SI.SmartHandle AX, bis sie einrastet. 2. Schrauben Sie die Madenschraube des Außendrückers fest (T15, Dreh- moment: 5,0 Nm). 3. SI.SmartHandle AX ist vollständig montiert.
  • Seite 44: Varianten A1 Und A2 (Hängende Montage)

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 44 / 190 7.3 Varianten A1 und A2 (hängende Montage) 7.3.1 Packungsinhalt Menge Gegenstand Außenbeschlagsbaugruppe, inkl.: 1× 4× Batterie (CR2450) 1× Abdeckung Außendrücker, inkl.: 1× 1× Madenschraube Innendrücker, inkl.: 1× 1× Madenschraube 1× vormontierte Rosettenbasis 1×...
  • Seite 45: Werkzeuge

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 45 / 190 Menge Gegenstand 4× Schraube mit Sollbruchstellen 1× Vierkant 1× Montagewerkzeug 1× Blindzylinder (nur FH-Variante) 1× Kurzanleitung mit integrierter Bohrschablone 7.3.2 Werkzeuge Sie benötigen zur Montage folgende Werkzeuge: TX-15-Schraubendreher  PH2-Schraubendreher ...
  • Seite 46: Ablauf

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 46 / 190 7.3.3 Ablauf Bohrungen vorbereiten...
  • Seite 47 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 47 / 190 1. Ziehen Sie das Einsteckschloss heraus.
  • Seite 48 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 48 / 190 2. Messen Sie den Abstand der Befestigungslöcher Ihres Einsteckschlos- ses (Entfernung).
  • Seite 49 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 49 / 190 3. Schieben Sie das Einsteckschloss wieder in die Tür. 4. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss. 5. Positionieren Sie mithilfe des Vierkants und der Aussparung in der Bohr- schablone die Bohrschablone auf der Tür.
  • Seite 50 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 50 / 190 7. Stechen Sie mit einem spitzen Gegendstand (z.B. Pinnadel) die Position der Bohrlöcher in die Tür. 8. Entfernen Sie die Bohrschablone. 9. Entfernen Sie den Vierkant. 10. Entfernen Sie das Einsteckschloss.
  • Seite 51 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 51 / 190 11. Bohren Sie die Löcher in die Tür (Ø 8,5 mm). 12. Montieren Sie das Einsteckschloss wieder. Bohrungen sind vorbereitet. Programmieren Siehe TechGuide WO/SVCN. Schrauben kürzen Schraube/Vierkant Länge 2× L1 T - 8 mm (± 3 mm)
  • Seite 52 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 52 / 190 Schraube/Vierkant Länge 2× L2 T + 8 mm (± 3 mm) Vierkant T + 37 mm (± 4 mm) 1. Messen Sie die Dicke der Tür (T). 2. Berechnen Sie die Schraubenlängen. 3. Wählen Sie geeignete Sollbruchstellen aus, die sich nicht mehr als 3 mm von der berechneten Länge entfernt befinden.
  • Seite 53 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 53 / 190 2. Kürzen Sie die Schrauben und den Vierkant. Schrauben und Vierkant der X-Variante sind gekürzt. Türrichtung identifizieren Die Vorbereitung des Innendrückers ist je nach Öffnungsseite der Tür unterschiedlich (DIN R bzw. DIN L).
  • Seite 54 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 54 / 190 1. Legen Sie das Wechselplättchen wie gezeigt ein. 2. Setzen Sie die Federbaugruppe schräg an der Rosettenbasis an, bis sie auf dem Wechselplättchen ansteht. 3. Ziehen Sie die Federbaugruppe zurück, damit die Feder vorgespannt wird.
  • Seite 55 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 55 / 190 5. Drücken Sie die hintere Lasche in die dafür vorgesehene Raste. Federplättchen ist eingesetzt. Innendrücker vorbereiten (DIN L) Die Montage ist je nach Öffnungsseite der Tür unterschiedlich (DIN R bzw. DIN L).
  • Seite 56 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 56 / 190 1. Legen Sie das Wechselplättchen wie gezeigt ein. 2. Setzen Sie die Federbaugruppe schräg an der Rosettenbasis an, bis sie auf dem Wechselplättchen ansteht. 3. Ziehen Sie die Federbaugruppe zurück, damit die Feder vorgespannt wird.
  • Seite 57 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 57 / 190 5. Drücken Sie die hintere Lasche in die dafür vorgesehene Raste. Federplättchen ist eingesetzt.
  • Seite 58 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 58 / 190 Vierkant einsetzen Wenn Sie einen 7-mm-Vierkant verwenden, dann setzen Sie vor der Montage des Vierkants den Adapterschuh auf den Vierkant auf. Schieben Sie den Vierkant in die Außenbaugruppe, bis der Stift am ...
  • Seite 59 59 / 190 Baugruppe montieren HINWEIS Vierkant > 8 mm Das SI.SmartHandle AX wird mit 8 mm-Vierkant geliefert. Wenn die Auf- nahme des Einsteckschlosses größer als 8 mm ist, dann hat der Vierkant Spiel. 1. Verdicken Sie den Vierkant mit der Aufsteckhülse. 2. Schlagen Sie mit einem Hammer und einem Körner vorsichtig eine Delle in die montierte Aufsteckhülse.
  • Seite 60 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 60 / 190 1. Schieben Sie die Baugruppe mit dem Vierkant von der Außenseite in die Tür. 2. Setzen Sie auf der anderen Seite die Rosettenbasis für die Zylinderöff- nung auf die Tür auf.
  • Seite 61 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 61 / 190 4. Stecken Sie den Drücker der Innenseite auf den Vierkant auf. 5. Schrauben Sie den Drücker an der Baugruppe mit den L1-Schrauben fest (PH2, Drehmoment: 1,1 Nm). HINWEIS Drücken Sie den Drücker nach unten, falls der Platz nicht ausreicht.
  • Seite 62 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 62 / 190 6. Schrauben Sie die Madenschraube in den Drücker, um ihn zu fixieren (T15, Drehmoment: 5,0 Nm)
  • Seite 63 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 63 / 190 7. Schieben Sie die Rosette am Drücker entlang und drücken Sie die Ro- sette auf die Rosettenbasis, bis sie einrastet. 8. Drücken Sie die Rosette auf die Rosettenbasis an der Zylinderöffnung, bis sie einrastet.
  • Seite 64: Glastürbeschlag

    2. Schrauben Sie die Madenschraube in den Drücker, um ihn zu fixieren (T15, Drehmoment: 5,0 Nm) SI.SmartHandle AXmontiert. 7.3.4 Glastürbeschlag Sie können ein SI.SmartHandle AX der Ausführung A1 mit einem optional erhältlichen Schlosskasten auch an Glastüren einsetzen. Für SimonsVoss-Glastürbeschläge muss die Glastür folgende Bohrungen aufweisen (Maße in mm):...
  • Seite 65 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 65 / 190...
  • Seite 66: Variante A3 (Rohrrahmen)

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 66 / 190 7.4 Variante A3 (Rohrrahmen) 7.4.1 Packungsinhalt Menge Gegenstand Außenbeschlagsbaugruppe, inkl.: 1× 4× Batterie (CR2450) 1× Abdeckung Außendrücker, inkl.: 1× 1× Madenschraube Innendrücker, inkl.: 1× 1× Madenschraube 1× vormontierte Rosettenbasis Adapterplatte Schrauben für Adapterplatte Schrauben für Rosettenbasis (Zylinder)
  • Seite 67: Werkzeuge

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 67 / 190 Menge Gegenstand 1× Rosettenbasis für Zylinderöffnung (Kunststoff mit Metalleinlage) 1× Rosettenblenden für Innendrücker 2× Rosettenblenden für Zylinderöffnung 8× Blindnietmutter 1× Vierkant mit Sicherungsring 1× Montagewerkzeug 1× Blindzylinder (nur FH-Variante) 1× Kurzanleitung mit integrierter Bohrschablone 7.4.2 Werkzeuge...
  • Seite 68: Ablauf

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 68 / 190 7.4.3 Ablauf Bohrungen vorbereiten...
  • Seite 69 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 69 / 190 1. Ziehen Sie das Einsteckschloss heraus. 2. Messen Sie den Abstand der Befestigungslöcher Ihres Einsteckschlos- ses (Entfernung). 3. Schieben Sie das Einsteckschloss wieder in die Tür. 4. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss.
  • Seite 70 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 70 / 190 7. Stechen Sie mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Pinnadel) die Position der Bohrlöcher in die Tür. 8. Entfernen Sie die Bohrschablone. 9. Entfernen Sie den Vierkant. 10. Entfernen Sie das Einsteckschloss.
  • Seite 71 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 71 / 190 12. Entgraten Sie die Bohrlöcher, damit die Blindnietmuttern später plan aufliegen. 13. Montieren Sie das Einsteckschloss wieder. Bohrungen sind vorbereitet. Programmieren Siehe TechGuide WO/SVCN.
  • Seite 72 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 72 / 190 Vierkant vorbereiten HINWEIS Vierkant der extralangen Variante (X) kürzen Der Vierkant der extralangen Variante wird mit 200 mm geliefert. Wenn Sie die extralange Variante haben, dann kürzen Sie den Vierkant  selbst mit einer geeigneten Säge (z.B. Bügelsäge) selbst: Länge = Türdicke + 58 mm, Toleranz ± 1 mm).
  • Seite 73 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 73 / 190 Blindnietmuttern sind gesetzt. Außenbeschlag montieren Blindnietmuttern gesetzt. ü 1. Schrauben Sie die Adapterplatte auf der Außenseite fest (PH2, Dreh- moment: 1,1 Nm).
  • Seite 74 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 74 / 190 2. Schrauben Sie die Rosettenbasis auf der Außenseite fest (PH2, Dreh- moment: 1,1 Nm). HINWEIS Ausrichtung der Adapterplatte Die Adapterplatte enthält Federelemente und stellt einen Formschluss mit dem Beschlag her. Stellen Sie sicher, dass sich die Federelemente auf der Adapterplatte ...
  • Seite 75 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 75 / 190 3. Stecken Sie den Beschlag in die Adapterplatte.
  • Seite 76 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 76 / 190 4. Schieben Sie den Beschlag bis zum Anschlag nach unten.
  • Seite 77 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 77 / 190 5. Schrauben Sie den Beschlag fest (PH1, Drehmoment: 0,8 Nm). 6. Stecken Sie die Abdeckung der äußeren Rosettenbasis auf.
  • Seite 78 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 78 / 190 7. Stecken Sie den äußeren Drücker auf. 8. Stecken Sie das Außencover auf. Außenbeschlag ist montiert. Vierkant vorbereiten Türdicke (S, M, L oder X) und Ringposition Kerbe 1 Kerbe 2 Kerbe 3 Kerbe 4 38-43 mm...
  • Seite 79 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 79 / 190 Türdicke (S, M, L oder X) und Ringposition Ring wird nicht verwendet. Schieben Sie den Ring auf die richtige Kerbe des Vierkants.  Vierkant ist vorbereitet. Vierkant und Blindzylinder montieren 1. Stecken Sie den Vierkant mit der dem Sicherungsring abgewandten Sei- te ein.
  • Seite 80 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 80 / 190 3. Schrauben Sie ggfs. den Blindzylinder fest (Drehmoment: 1,1 Nm). Vierkant und Blindzylinder montiert. Innendrücker montieren 1. Schrauben Sie den Innendrücker fest (PH2, Drehmoment: 1,1 Nm). 2. Schrauben Sie die Rosettenbasis auf der Innenseite fest (PH2, Drehmo-...
  • Seite 81: Variante A4 (Panikstange)

    3. Schrauben Sie die Madenschrauben beider Drücker fest (T15, Drehmo- ment: 5,0 Nm). 4. Stecken Sie die Blende des Innendrückers auf. 5. Stecken Sie die Abdeckung der inneren Rosettenbasis auf. SI.SmartHandle AX ist vollständig montiert. 7.5 Variante A4 (Panikstange) 7.5.1 Packungsinhalt (BKS)
  • Seite 82 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 82 / 190 Menge Gegenstand Außenbeschlagsbaugruppe, inkl.: 1× 4× Batterie (CR2450) 1× Abdeckung Außendrücker, inkl.: 1× 1× Madenschraube 1× Adapterplatte (vorgebogen) 1× Abstandshülse für Adapterplatte mit quadratischem Kopf Schraube für Montage des Beschlags an der Adapterplatte (1× Re- 5×...
  • Seite 83: Packungsinhalt (Cisa)

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 83 / 190 7.5.2 Packungsinhalt (CISA) Menge Gegenstand Außenbeschlagsbaugruppe, inkl.: 1× 4× Batterie (CR2450) 1× Abdeckung Außendrücker, inkl.: 1× 1× Madenschraube 1× Adapterplatte (vorgebogen) mit aufgeschweißter Hülsenmutter 1× Abstandshülse für Adapterplatte mit quadratischem Kopf Schraube für Montage des Beschlags an der Adapterplatte (1×...
  • Seite 84 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 84 / 190 HINWEIS Säge anstelle der Zange zum Kürzen verwenden Wenn Ihnen keine geeignete Zange zur Verfügung steht, um die Schrauben zu kürzen, dann können Sie alternativ auch die Bügelsäge verwenden. T15-Schraubendreher ...
  • Seite 85: Ablauf (Bks)

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 85 / 190 7.5.4 Ablauf (BKS) Bohrungen vorbereiten...
  • Seite 86 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 86 / 190 1. Entfernen Sie das Einsteckschloss. 2. Messen Sie den Abstand zwischen den Befestigungslöchern Ihres Ein- steckschlosses (Entfernung).
  • Seite 87 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 87 / 190 3. Schieben Sie das Einsteckschloss wieder in die Tür. 4. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss. 5. Positionieren Sie mithilfe des Vierkants und der Aussparung in der Bohr- schablone die Bohrschablone auf der Tür.
  • Seite 88 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 88 / 190 7. Stechen Sie mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Pinnadel) die Position der BKS-Bohrlöcher in die Tür. 8. Entfernen Sie die Bohrschablone. 9. Entfernen Sie den Vierkant. 10. Entfernen Sie das Einsteckschloss.
  • Seite 89 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 89 / 190 12. Montieren Sie das Einsteckschloss wieder. Bohrungen sind vorbereitet. Programmieren Siehe TechGuide WO/SVCN. Vierkant und Schrauben vorbereiten 1. Messen Sie die Dicke Ihrer Tür.
  • Seite 90 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 90 / 190 2. Kürzen Sie mit einer Säge die mitgelieferten Schrauben und den Vier- kant (Schrauben: Türdicke+12 mm, Vierkant : Türdicke+23 mm / (Panikstange) Vierkant : Türdicke+32 mm). (Panikbar) Vierkant und Schrauben vorbereitet. Die L1-Schraube muss erhöhte Anforderungen erfüllen und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 91 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 91 / 190 HINWEIS Ausrichtung der Löcher von Beschlag und Adapterplatte Versetzte Löcher in der Adapterplatte und Gewindeaufnahmen im Be- schlag erschweren die Montage. Richten Sie die Löcher der Adapterplatte und die Gewindeaufnahmen ...
  • Seite 92 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 92 / 190 3. Schrauben Sie den Beschlag überkreuz mit den ersten beiden Befesti- gungsschrauben fest (PH2, Drehmoment: 1,1 Nm).
  • Seite 93 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 93 / 190 4. Schrauben Sie überkreuz die beiden anderen Befestigungsschrauben fest (PH2, Drehmoment: 1,1 Nm). 5. Schieben Sie den Vierkant in die Vierkantaufnahme des Beschlags.
  • Seite 94 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 94 / 190 Beschlag montieren und Auflageplatte befestigen 1. Stecken Sie den vorbereiteten Beschlag von der Außenseite in die Tür. 2. Stecken Sie die Rosettenbasis auf die Adapterplatte. 3. Stecken Sie die beiden Hülsenmuttern in die Rosettenbasis.
  • Seite 95 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 95 / 190...
  • Seite 96 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 96 / 190 5. Schrauben Sie die Rosettenbasis auf der Innenseite fest (L2-Schrauben mit PH2, Drehmoment: 1,1 Nm). Beschlag ist befestigt.
  • Seite 97 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 97 / 190 Blindzylinder und Drücker montieren 1. Stecken Sie den Blindzylinder ein. 2. Stecken Sie die Rosettenblende auf die innere Rosettenbasis. 3. Stecken Sie den Drücker auf den Beschlag. 4. Stecken Sie die Rosettenblende auf die äußere Rosettenbasis.
  • Seite 98 7. Montage (Handbuch) 98 / 190 5. Schrauben Sie den Drücker fest (T15, Drehmoment: 5,0 Nm). 6. Schrauben Sie den Blindzylinder fest (PH2, Drehmoment: 1,1 Nm). SI.SmartHandle AX fertig montiert. Panikstange montieren HINWEIS Fremdprodukt mit eigener Dokumentation Die Panikstangenaufnahme ist ein Fremdprodukt.
  • Seite 99: Ablauf (Cisa)

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 99 / 190 7.5.5 Ablauf (CISA) Bohrungen vorbereiten 1. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss. 2. Positionieren Sie mithilfe des Vierkants und der Aussparung in der Bohr- schablone die Bohrschablone auf der Tür.
  • Seite 100 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 100 / 190 3. Stechen Sie mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Pinnadel) die Position der CISA-Bohrlöcher in die Tür. 4. Entfernen Sie die Bohrschablone. 5. Entfernen Sie den Vierkant. 6. Entfernen Sie das Einsteckschloss.
  • Seite 101 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 101 / 190 8. Senken Sie die Bohrlöcher wie gezeigt mit einem 90°-Kegelsenker. 9. Montieren Sie das Einsteckschloss wieder. Bohrungen sind vorbereitet. Programmieren Siehe TechGuide WO/SVCN.
  • Seite 102 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 102 / 190 Vierkant und Schrauben vorbereiten 1. Messen Sie die Dicke Ihrer Tür. 2. Kürzen Sie mit einer Säge die Schrauben und den Vierkant (Schrauben: Türdicke-10 mm, Vierkant: Türdicke+14,5 mm). Vierkant und Schrauben vorbereitet.
  • Seite 103 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 103 / 190 Beschlag vorbereiten 1. Stecken Sie die Abstandshülse in die Adapterplatte. 2. Legen Sie den Beschlag von der entgegengesetzten Seite an die Adap- terplatte. HINWEIS Ausrichtung der Löcher von Beschlag und Adapterplatte Versetzte Löcher in der Adapterplatte und Gewindeaufnahmen im Be-...
  • Seite 104 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 104 / 190 3. Schrauben Sie den Beschlag überkreuz mit den ersten beiden Befesti- gungsschrauben fest (PH2, Drehmoment: 1,1 Nm).
  • Seite 105 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 105 / 190 4. Schrauben Sie überkreuz die beiden anderen Befestigungsschrauben fest (PH2, Drehmoment: 1,1 Nm). 5. Schieben Sie den Vierkant in die Vierkantaufnahme des Beschlags.
  • Seite 106 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 106 / 190 Beschlag montieren und Auflageplatte befestigen 1. Stecken Sie den vorbereiteten Beschlag von der Außenseite in die Tür.
  • Seite 107 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 107 / 190 2. Schrauben Sie die CISA-Aufnahme mit der mittleren Befestigungs- schraube fest.
  • Seite 108 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 108 / 190 3. Schrauben Sie die untere Befestigungsschraube fest. 4. Schrauben Sie die obere Befestigungsschraube (Holzschraube) fest. HINWEIS Fremdprodukt mit eigener Dokumentation Die Panikstangenaufnahme ist ein Fremdprodukt. Beachten Sie die Anweisungen und Sicherheitshinweise des Herstellers.
  • Seite 109 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 109 / 190 Beschlag ist befestigt. Blindzylinder und Drücker montieren 1. Stecken Sie den Drücker auf den Beschlag.
  • Seite 110: Hinweise Panikstange

    110 / 190 2. Stecken Sie den Blindzylinder ein. 3. Schrauben Sie den Drücker fest (T15, Drehmoment: 5,0 Nm). 4. Schrauben Sie den Blindzylinder fest (PH2, Drehmoment: 1,1 Nm). SI.SmartHandle AX fertig montiert. Panikstange montieren HINWEIS Fremdprodukt mit eigener Dokumentation Die Panikstangenaufnahme ist ein Fremdprodukt.
  • Seite 111: Variante Ds (Beidseitig Lesend)

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 111 / 190 7.6 Variante DS (Beidseitig lesend) 7.6.1 Packungsinhalt Menge Gegenstand Innenbeschlagsbaugruppe, inkl: 1× 4× Batterie (CR2450) 1× Abdeckung Innendrücker, inkl.: 1× 1× Madenschraube Adapterplatte mit Antirutschfolie Schrauben für Adapterplatte 1× Schraube als Verdrehschutz 1×...
  • Seite 112: Werkzeug

    Gegenstand 1× Kurzanleitung mit integrierter Bohrschablone Alle anderen Bauteile sind schraffiert abgebildet und im Lieferumfang des separat zu bestellenden stehenden SmartHandle AX enthalten. Je nach bestelltem Vierkant werden entsprechende Adapter mitgeliefert. 7.6.2 Werkzeug Sie benötigen zur Montage folgende Werkzeuge: TX15-Schraubendreher ...
  • Seite 113: Ablauf

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 113 / 190 7.6.3 Ablauf Bohrungen vorbereiten Durchmesser A Bohrer B 5,5 - 6,3 mm 8,5 mm 6,4 - 7,3 mm 8,5 mm 7,4 - 8,7 mm 9,5 mm 8,8 oder größer 10,5 mm...
  • Seite 114 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 114 / 190 1. Ziehen Sie das Einsteckschloss heraus.
  • Seite 115 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 115 / 190 2. Messen Sie den Durchmesser der Befestigungslöcher am Einsteck- schloss.
  • Seite 116 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 116 / 190 3. Schieben Sie das Einsteckschloss wieder in die Tür. 4. Stecken Sie den Vierkant in das Einsteckschloss. 5. Positionieren Sie mithilfe des Vierkants und der Aussparung in der Bohr- schablone die Bohrschablone auf der Tür.
  • Seite 117 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 117 / 190 6. Stechen Sie mit einem spitzen Gegenstand (z.B. Pinnadel) die Position der Bohrlöcher in die Tür. 7. Entfernen Sie die Bohrschablone. 8. Entfernen Sie den Vierkant. 9. Entfernen Sie das Einsteckschloss.
  • Seite 118 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 118 / 190 11. Bohren Sie die Löcher in die Tür.
  • Seite 119 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 119 / 190 12. Montieren Sie das Einsteckschloss wieder. Bohrungen sind vorbereitet. Programmierung durchführen Programmieren Sie beide SmartHandle AX. Siehe TechGuide WO/SVCN.
  • Seite 120 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 120 / 190 Schrauben und Vierkant kürzen Schraube/Vierkant Länge 2× L T - 11 mm (± 3 mm) Vierkant T + 24 mm (± 2 mm)
  • Seite 121 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 121 / 190 1. Messen Sie die Dicke der Tür. 2. Berechnen Sie die Schraubenlängen. 3. Wählen Sie geeignete Sollbruchstellen aus, die sich nicht mehr als 3 mm von der berechneten Länge entfernt befinden. 4. Trennen Sie die Sollbruchstellen mit der Zange auf.
  • Seite 122 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 122 / 190 Schrauben sind gekürzt. HINWEIS Vierkant der extralangen Variante (X) kürzen Der Vierkant der extralangen Variante wird mit 200 mm geliefert. Wenn Sie die extralange Variante haben, dann kürzen Sie den Vierkant ...
  • Seite 123 Vierkant einsetzen 7-mm-Vierkant Der 7-mm-Vierkant passt nur mit einem Adapterschuh (bei der 7-mm-Variante im Lieferumfang enthalten) in die 8-mm-Aufnahme des SI.SmartHandle AX. Setzen Sie vor der Montage des 7-mm-Vierkants den Adapterschuh auf den Vierkant auf.  Schieben Sie den Vierkant in die Außenbaugruppe des SI.SmartHandle ...
  • Seite 124 Vierkant ist eingesetzt. Außenbaugruppe montieren Vierkant > 8 mm Das SI.SmartHandle AX wird mit 8 mm-Vierkant geliefert. Wenn die Aufnahme des Einsteck- schlosses größer als 8 mm ist, dann hat der Vierkant Spiel. 1. Verdicken Sie den Vierkant mit der Aufsteckhülse. 2. Schlagen Sie mit einem Hammer und einem Körner vorsichtig eine Delle in die montierte Aufsteckhülse.
  • Seite 125 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 125 / 190 1. Stecken Sie die Außenbaugruppe mit den Adapterhülsen und die Roset- tenbasis mit den Hülsenmuttern in die Bohrlöcher.
  • Seite 126 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 126 / 190 2. Stecken Sie auf der anderen Seite der Tür die zweite Rosettenbasis auf und schrauben Sie sie fest. 3. Stecken Sie den Blindzylinder in das Einsteckschloss.
  • Seite 127 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 127 / 190 4. Legen Sie die Adapterplatte vorsichtig an die Tür an. 5. Richten Sie die Adapterplatte wie gezeigt aus (Löcher der Adapterplat- te waagrecht und Vierkant mittig).
  • Seite 128 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 128 / 190 6. Schrauben Sie die Adapterplatte und den Blindzylinder fest.
  • Seite 129 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 129 / 190 7. Warten Sie fünf Stunden. Antirutschfolie verbindet sich mit der Tür. Außenbaugruppe montiert HINWEIS Wartezeit überspringen Die Antirutschfolie verhindert das Verdrehen der Außenbaugruppe. Wenn der Drücker auf der Innenseite bis zum Anziehen der Antirutschfolie (fünf Stunden) nicht bis zum Anschlag gedrückt wird, dann können Sie sofort...
  • Seite 130 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 130 / 190 Innenbaugruppe montieren 1. Setzen Sie die Innenbaugruppe schräg auf die Öffnungen der Adapter- platte.
  • Seite 131 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 131 / 190 2. Drehen Sie die Baugruppe gegen den Uhrzeigersinn, bis sie bündig mit der Adapterplatte ist. 3. Fixieren Sie die Baugruppe mit der Verdrehsicherungsschraube auf der Adapterplatte. 4. Stecken Sie das Cover auf die Baugruppe.
  • Seite 132 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 132 / 190 Drücker montieren 1. Stecken Sie die Drücker und die Verkleidungen der Rosetten auf.
  • Seite 133: Varianten E0 Und E1 (Scandinavian Oval)

    (Handbuch) 133 / 190 2. Schrauben Sie beide Drücker fest. SmartHandle AX sind montiert. 7.7 Varianten E0 und E1 (Scandinavian Oval) Die Montage der Varianten E0 und E1 ist sehr ähnlich. Die Variante E1 unterscheidet sich von der Variante E0 durch den Ausbruch für den Schließzylinder.
  • Seite 134: Werkzeuge

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 134 / 190 Menge Gegenstand Außenbeschlagsbaugruppe, inkl.: 4× Batterie (CR2450) 1× Abdeckung 1× 1× Auflageplatte 2× PH2-Schrauben 1× MO-Verdeckgruppe (nicht bei MO) 2× Wechselbolzen Außendrücker, inkl.: 1× 1× Madenschraube Innendrücker, inkl.: 1× 1× Madenschraube 1×...
  • Seite 135: Ablauf

    SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 135 / 190 PH2-Schraubendreher  Geeignete Zange zum Kürzen der Schrauben, z.B. Monierzange  (X-Variante: Säge zum Kürzen des Vierkants, z.B. Bügelsäge)  7.7.3 Ablauf Programmierung durchführen Siehe TechGuide WO/SVCN. Abb. 1: Programmierung passiv (SmartCD.MP) Schrauben kürzen...
  • Seite 136 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 136 / 190 3. Wählen Sie geeignete Sollbruchstellen aus, die sich nicht mehr als 3 mm von der berechneten Länge entfernt befinden. 4. Trennen Sie die Sollbruchstellen mit der Zange auf. Schrauben gekürzt. HINWEIS X-Variante Wenn Sie die Ausführung X für sehr dicke Türen bestellt haben, dann ent-...
  • Seite 137 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 137 / 190 2. Kürzen Sie die Schrauben und den Vierkant. Schrauben und Vierkant der X-Variante sind gekürzt. Türrichtung identifizieren Die Vorbereitung des Innendrückers ist je nach Öffnungsseite der Tür unterschiedlich (DIN R bzw. DIN L).
  • Seite 138 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 138 / 190 1. Legen Sie das Wechselplättchen wie gezeigt ein. 2. Setzen Sie die Federbaugruppe schräg an der Rosettenbasis an, bis sie auf dem Wechselplättchen ansteht. 3. Ziehen Sie die Federbaugruppe zurück, damit die Feder vorgespannt wird.
  • Seite 139 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 139 / 190 5. Drücken Sie die hintere Lasche in die dafür vorgesehene Raste. Federplättchen ist eingesetzt. Innendrücker vorbereiten (DIN L)
  • Seite 140 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 140 / 190 1. Legen Sie das Wechselplättchen wie gezeigt ein. 2. Setzen Sie die Federbaugruppe schräg an der Rosettenbasis an, bis sie auf dem Wechselplättchen ansteht. 3. Ziehen Sie die Federbaugruppe zurück, damit die Feder vorgespannt wird.
  • Seite 141 5. Drücken Sie die hintere Lasche in die dafür vorgesehene Raste. Federplättchen ist eingesetzt. Stehbolzen umschrauben (nur für DIN R) Ihr SI.SmartHandle AX wird in der Scandinavian-Oval-Ausführung ab Werk mit passenden Stehbolzen für DIN-L-Türen ausgeliefert. Wenn Sie Ihr SI.SmartHandle AX an einer DIN-R-Tür verwenden wollen, dann schrauben...
  • Seite 142 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 142 / 190 1. Schrauben Sie nur die gezeigten Schrauben heraus. 2. Entnehmen Sie das Abdeckplättchen. 3. Schrauben Sie die Stehbolzen heraus.
  • Seite 143 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 143 / 190 4. Schrauben Sie die Stehbolzen wie gezeigt ein. 5. Setzen Sie das Abdeckplättchen wieder ein. HINWEIS Aussparungen deckungsgleich zu Stehbolzen Das Abdeckplättchen hat Aussparungen, die später ein Lockerwerden der Stehbolzen verhindern.
  • Seite 144 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 144 / 190 6. Schrauben Sie die gezeigten Schrauben wieder hinein (T8, Drehmo- ment: 1,1 Nm). Baugruppe ist für DIN R vorbereitet. Vierkant einsetzen HINWEIS Wenn Sie einen 7-mm-Vierkant verwenden, dann setzen Sie vor der Mon-...
  • Seite 145 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 145 / 190 Schieben Sie den Vierkant in die Vierkantaufnahme Ihres  SI.SmartHandle AX, bis der Stift des Vierkants einrastet. Vierkant ist eingesetzt.
  • Seite 146 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 146 / 190 Baugruppe montieren 1. Schieben Sie die Baugruppe mit dem Vierkant von der Außenseite in die Tür. 2. Setzen Sie auf der anderen Seite die Rosettenbasis für die Zylinderöff- nung auf die Tür auf.
  • Seite 147 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 147 / 190 4. Schrauben Sie den Drücker an der Baugruppe mit den L2-Schrauben fest (PH2, Drehmoment: 1,1 Nm). HINWEIS Drücken Sie den Drücker nach unten, falls der Platz nicht ausreicht.
  • Seite 148 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 148 / 190 5. Drücken Sie die Rosette auf die Rosettenbasis an der Zylinderöffnung, bis sie einrastet.
  • Seite 149 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 149 / 190 6. Schrauben Sie die Madenschraube in den Drücker, um ihn zu fixieren (T15, Drehmoment: 5,0 Nm) 7. Schieben Sie die Rosette am Drücker entlang und drücken Sie die Ro- sette auf die Rosettenbasis, bis sie einrastet.
  • Seite 150 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 150 / 190 Außendrücker aufstecken 1. Schieben Sie den Außendrücker auf die Baugruppe, bis der Stift einras- tet.
  • Seite 151 SmartHandle AX SmartIntego 7. Montage (Handbuch) 151 / 190 2. Schrauben Sie die Madenschraube in den Drücker, um ihn zu fixieren (T15, Drehmoment: 5,0 Nm) SI.SmartHandle AX montiert.
  • Seite 152: Programmierung

    SmartHandle AX SmartIntego 8. Programmierung (Handbuch) 152 / 190 8 Programmierung Siehe TechGuide WO/SVCN.
  • Seite 153: Konfiguration

    SmartHandle AX SmartIntego 9. Konfiguration (Handbuch) 153 / 190 9 Konfiguration Siehe TechGuide WO/SVCN.
  • Seite 154: Zustandsmeldungen

    SmartHandle AX SmartIntego 10. Zustandsmeldungen (Handbuch) 154 / 190 10 Zustandsmeldungen Siehe TechGuide WO/SVCN.
  • Seite 155: Signalisierung

    SmartHandle AX SmartIntego 11. Signalisierung (Handbuch) 155 / 190 11 Signalisierung Siehe TechGuide WO/SVCN.
  • Seite 156: Batteriewarnung

    12. Batteriewarnung (Handbuch) 156 / 190 12 Batteriewarnung Sie bzw. die Benutzer werden vor einem Ausfall des SI.SmartHandle AX durch leere Batterien gewarnt. Wechseln Sie die Batterien rechtzeitig (siehe Batteriewechsel [  157] ). Der elektronische Teil mit den Batterien befindet sich auf der Außenseite.
  • Seite 157: Batteriewechsel

    Bei einem Batteriewechsel darauf achten, dass die Elektronik nicht z.B.  mechanisch belastet wird bzw. anderweitig Schaden nimmt. 13.2 Vorgehen Die Batterien befinden sich bei den SI.SmartHandle AX unter der Abdeckung. Für den Batteriewechsel benötigen Sie das SimonsVoss- Montagewerkzeug. 1. Setzen Sie das SimonsVoss-Montagewerkzeug in die dafür vorgesehe- nen Aussparungen der Abdeckung.
  • Seite 158 SmartHandle AX SmartIntego 13. Batteriewechsel (Handbuch) 158 / 190 2. Schieben Sie das SimonsVoss-Montagewerkzeug in die Aussparungen, bis die Abdeckung herausspringt. 3. Ziehen Sie die Abdeckung nach unten, bis sie sich mit einem Knacken löst. 4. Nehmen Sie die Abdeckung ab.
  • Seite 159 10. Schieben Sie das Ende der Batterieklammer in die dafür vorgesehenen Halterungen. 11. Verfahren Sie ebenso mit der anderen Seite. 12. Schieben Sie die Abdeckung wieder auf das SI.SmartHandle AX. 13. Drücken Sie die Abdeckung im Bereich der Aussparungen für das Mon- tagewerkzeug wieder fest, bis sie einrastet.
  • Seite 160: Wartung, Reinigung Und Desinfektion

    14. Wartung, Reinigung und Desinfektion (Handbuch) 160 / 190 14 Wartung, Reinigung und Desinfektion Reinigen Sie das SI.SmartHandle AX bei Bedarf mit einem weichen und  ggfs. feuchten Tuch. Wenn Sie das SI.SmartHandle AX desinfizieren, dann verwenden Sie nur ...
  • Seite 161: Demontage

    7. Schrauben Sie die Schrauben der Basis des Innendrückers heraus. 8. Ziehen Sie den Innendrücker ab. 9. Ziehen Sie die Baugruppe mit dem Vierkant heraus. SI.SmartHandle AX ist aus der Tür entfernt. 10. Drücken Sie den Sicherungsstift des Vierkants nach innen und ziehen Sie den Vierkant aus der Baugruppe.
  • Seite 162: Variante A1/A2 (Hängend Kurz/Lang)

    Vierkantaufnahme. 2. Drücken Sie den Sechskantschlüssel zum näheren Rand hin und halten Sie ihn gedrückt. 3. Ziehen Sie den Drücker von der Baugruppe ab. SI.SmartHandle AX ist demontiert. 15.2 Variante A1/A2 (hängend kurz/lang) Sie benötigen zur Demontage folgende Werkzeuge: TX-15-Schraubendreher ...
  • Seite 163 7. Schrauben Sie die Schrauben der Basis des Innendrückers heraus. 8. Ziehen Sie den Innendrücker ab. 9. Ziehen Sie die Baugruppe mit dem Vierkant heraus. SI.SmartHandle AX ist aus der Tür entfernt. 10. Drücken Sie den Sicherungsstift des Vierkants nach innen und ziehen Sie den Vierkant aus der Baugruppe.
  • Seite 164: Variante A3 (Rohrrahmen)

    10. Schrauben Sie die kleine Schraube am runden Ende heraus. 11. Schieben Sie die Baugruppe nach oben. 12. Ziehen Sie die Baugruppe mit dem Vierkant aus der Adapterplatte. 13. Schrauben Sie die Adapterplatte ab. SI.SmartHandle AX ist aus der Tür entfernt.
  • Seite 165 1. Stecken Sie den Sechskantschlüssel in das dafür vorgesehen Loch in der Vierkantaufnahme. 2. Drücken Sie den Sechskantschlüssel zum näheren Rand hin und halten Sie ihn gedrückt. 3. Ziehen Sie den Drücker von der Baugruppe ab. SI.SmartHandle AX ist demontiert.
  • Seite 166: Variante A4 (Panikstange)

    5. Ziehen Sie den Beschlag mit der Adapterplatte und dem Vierkant her- aus. SI.SmartHandle AX ist aus der Tür entfernt. 6. Schrauben Sie die Schrauben heraus, die das SI.SmartHandle AX an der Adapterplatte befestigen. Adapterplatte ist entfernt. 7. Drücken Sie den Sicherungsstift des Vierkants nach innen und ziehen Sie den Vierkant aus der Baugruppe.
  • Seite 167: Cisa

    2. Drücken Sie den Sechskantschlüssel zum näheren Rand hin und halten Sie ihn gedrückt. 3. Ziehen Sie den Drücker von der Baugruppe ab. SI.SmartHandle AX ist demontiert. 15.4.2 CISA 1. Demontieren Sie die Panikstange wie in der Dokumentation des Her-...
  • Seite 168 3. Ziehen Sie den Beschlag mit der Adapterplatte und dem Vierkant her- aus. SI.SmartHandle AX ist aus der Tür entfernt. 4. Schrauben Sie die Schrauben heraus, die das SI.SmartHandle AX an der Adapterplatte befestigen. Adapterplatte ist entfernt. 5. Drücken Sie den Sicherungsstift des Vierkants nach innen und ziehen Sie den Vierkant aus der Baugruppe.
  • Seite 169: Variante Ds (Beidseitig Lesend)

    6. Nehmen Sie das Cover des SmartHandles AX ab, das mit der Adapter- platte befestigt ist. 7. Schrauben Sie die Schraube oberhalb des Kartenlesers heraus. 8. Drehen Sie das gesamte SmartHandle AX im Uhrzeigersinn, bis es sich herausnehmen lässt. 9. Nehmen Sie das SmartHandle AX heraus.
  • Seite 170: Variante E0 Und E1 (Scandinavian Oval)

    2. Drücken Sie den Sechskantschlüssel zum näheren Rand hin und halten Sie ihn gedrückt. 3. Ziehen Sie den Drücker von der Baugruppe ab. SI.SmartHandle AX ist demontiert. 15.6 Variante E0 und E1 (Scandinavian Oval) Sie benötigen zur Demontage folgende Werkzeuge: TX-15-Schraubendreher ...
  • Seite 171 7. Schrauben Sie die Schrauben der Basis des Innendrückers heraus. 8. Ziehen Sie den Innendrücker ab. 9. Ziehen Sie die Baugruppe mit dem Vierkant heraus. SI.SmartHandle AX ist aus der Tür entfernt. 10. Drücken Sie den Sicherungsstift des Vierkants nach innen und ziehen Sie den Vierkant aus der Baugruppe.
  • Seite 172 SmartHandle AX SmartIntego 15. Demontage (Handbuch) 172 / 190 2. Drücken Sie den Sechskantschlüssel zum näheren Rand hin und halten Sie ihn gedrückt. 3. Ziehen Sie den Drücker von der Baugruppe ab. SI.SmartHandle AX ist demontiert.
  • Seite 173: Zubehör

    SmartHandle AX SmartIntego 16. Zubehör (Handbuch) 173 / 190 16 Zubehör Fremddrückeradapter Bestellnummer Beschreibung Kompatibilität Adapterset für Drücker der Marke FSB Alle FSB-Modelle ab www.fsb.de ) ab FSB- 2018 mit einer der fol- Modelljahr 2018 genden Befestigungsar- ten: S2.ADAPTER.FSB Standard (FSB ...
  • Seite 174 SmartHandle AX SmartIntego 16. Zubehör (Handbuch) 174 / 190 Bestellnummer Beschreibung Vierkant, bitte Länge angeben (sie- Entfernungen und Türdicken  13]    S2.SQUARE.x.x  Bitte Durchmesser angeben (siehe Vierkant [  15] 7 mm  8 mm  9 mm  Hülse von 8 mm auf 8,5 mm Durch- SH.HUELSE.8.5...
  • Seite 175 SmartHandle AX SmartIntego 16. Zubehör (Handbuch) 175 / 190 Bestellnummer Beschreibung Cover für Variante A2/B2 (hängend S2.COVER.2.SG lang) in schwarzgrau Cover für Variante A2/B2 (hängend S2.COVER.2.W lang) in weiß Cover für Variante E0 (Scandinavian S2.COVER.E0.SG Oval ohne Schließzylinderausbruch) in schwarzgrau Cover für Variante E0 (Scandinavian...
  • Seite 176 SmartHandle AX SmartIntego 16. Zubehör (Handbuch) 176 / 190 Bestellnummer Beschreibung Rosettenabdeckung mit Schließzy- S2.ROSEPZ linderöffnung für Europrofilzylinder zur Nachrüstung Rosettenabdeckung mit Schließzy- S2.ROSESO linderöffnung für Scandinavian- Oval-Zylinder zur Nachrüstung Blindzylinder Bestellnummer Beschreibung Blindzylinder (15-15 mm) zum Aus- BLINDZYLINDER.PZ füllen der Schließzylinderöffnung (Europrofilzylinder) Blindzylinder (15-15 mm) zum Aus-...
  • Seite 177: Technische Daten

    SmartHandle AX SmartIntego 17. Technische Daten (Handbuch) 177 / 190 17 Technische Daten Euro-PZ  Typen Scandinavian Oval  Swiss Round  Passiv  Leseverfahren BLE ready  MIFARE® Classic  MIFARE DESFire® EV1/EV2  Unterstützte Karten (Wireless Online UID (Karten-Seriennummer) nach ISO ...
  • Seite 178: Mechanik

    SmartHandle AX SmartIntego 17. Technische Daten (Handbuch) 178 / 190 Wireless Online (WO): Integrierter  LockNode (LNI) Netzwerkfähigkeit SimonsVoss Virtual Card Network  (SVCN): Nicht netzwerkfähig Sonstiges Upgradefähigkeit Upgradefähige Firmware Funkemissionen 10 dBµA/m (3 m Ent- 15,25 kHz - 72,03 kHz...
  • Seite 179 SmartHandle AX SmartIntego 17. Technische Daten (Handbuch) 179 / 190 A0 (stehend)  A3 (Rohrrahmen)  120 mm DS (Beidseitig  lesend) A1 (hängend kurz) 140 mm A2 (hängend lang)  174 mm E0/E1  (Scandinavian Oval) Höhe BKS (Entfernung:  72 mm): 193,4 mm BKS (Entfernung: ...
  • Seite 180 SmartHandle AX SmartIntego 17. Technische Daten (Handbuch) 180 / 190 Variante Entfernung Türdicken nicht relevant (stehen- S: 38 - 60 mm de Montage: Drücker- M: 59 - 80 mm A0/B0 wellenachse und Profil- L: 79 - 100 mm zylinderachse am Be- Stehend schlag nicht verbun- X: 100 - 200 mm...
  • Seite 181 SmartHandle AX SmartIntego 17. Technische Daten (Handbuch) 181 / 190 Drückerbetätigungswinkel und Farben Drückerbetätigungswinkel 48° effektiv Verkehrsweiß (RAL 9016)  Dunkelgrau (RAL 7021)  Cover Messing  Zu Farben der Cover siehe auch Oberflächen [  17] Farben Nickel gebürstet, lackiert ...
  • Seite 182 SmartHandle AX SmartIntego 17. Technische Daten (Handbuch) 182 / 190 Abb. 2: Bemaßung SmartHandle AX hängend (A1, A2)
  • Seite 183 SmartHandle AX SmartIntego 17. Technische Daten (Handbuch) 183 / 190 Abb. 3: Bemaßung SmartHandle AX stehend (A0)
  • Seite 184 SmartHandle AX SmartIntego 17. Technische Daten (Handbuch) 184 / 190 Abb. 4: Bemaßung SmartHandle AX Scandinavian Oval (E0, E1)
  • Seite 185 SmartHandle AX SmartIntego 17. Technische Daten (Handbuch) 185 / 190 Abb. 5: Bemaßung SmartHandle AX Rohrrahmen (A3)
  • Seite 186 SmartHandle AX SmartIntego 17. Technische Daten (Handbuch) 186 / 190 Abb. 6: Bemaßung SmartHandle AX BSL (DS)
  • Seite 187: Konformitätserklärung

    SmartHandle AX SmartIntego 18. Konformitätserklärung (Handbuch) 187 / 190 18 Konformitätserklärung Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass der Artikel SI.S2.*, S2.* folgenden Richtlinien entspricht: 2014/53/EU "Funkanlagen"  2014/30/EU "EMV"  2011/65/EU "RoHS"  2012/19/EU "WEEE"  sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"...
  • Seite 188: Hilfe Und Weitere Informationen

    SmartHandle AX SmartIntego 19. Hilfe und weitere Informationen (Handbuch) 188 / 190 19 Hilfe und weitere Informationen Anleitungen Detaillierte Informationen zum Betrieb und zur Konfiguration finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter www.smartintego.com. Konformitätserklärungen und Zertifikate Konformitätserklärungen und Zertifikate zu diesem Produkt finden Sie auf der SimonsVoss-Homepage im Zertifikatsbereich ( https://www.simons-...
  • Seite 189 SmartHandle AX SmartIntego 19. Hilfe und weitere Informationen (Handbuch) 189 / 190 Adresse SimonsVoss Technologies GmbH Feringastraße 4 85774 Unterföhring Deutschland...
  • Seite 190: Das Ist Simonsvoss

    Das ist SimonsVoss SimonsVoss ist Technologieführer bei digitalen Schließsystemen. Der Pionier funkgesteuerter, kabelloser Schließ- technik bietet Systemlösungen mit breiter Pro- duktpalette für die Bereiche SOHO, mittlere und Großunternehmen sowie öffentliche Einrichtun- gen. SimonsVoss-Schließsysteme verbinden intelli- gente Funktionalität, hohe Qualität und preisge- kröntes Design made in Germany.

Diese Anleitung auch für:

Smartintego

Inhaltsverzeichnis