Bedienung
40
Gebrauchsanleitung zu Sartobind
5 .3 .2
Produkt installieren und äquilibrieren
Erforderliche
Materialien:
Voraussetzungen
Der Pumpenschlauch wurde in die Schlauchpumpe eingesetzt und mit
Äquilibrierungspuffer gefüllt.
Vorgehen
Die Schlauchpumpe mit niedriger Durchflussrate laufen lassen.
t
Das Produkt in aufrechter Position halten, sodass der Flussrichtungs-
t
pfeil (2) nach unten weist.
1
Die Schutzkappe (1) vom Produkteinlass abnehmen.
t
2
Beim Betrieb ohne Inline-Vorfiltration:
t
Den Luer-Lock-Anschluss (3) am Pumpenschlauch so mit dem Pro-
t
dukteinlass (4) verbinden, dass die Flüssigkeit tropfenweise übertritt.
3
4
Beim Betrieb mit Inline-Vorfiltration:
t
Den Luer-Lock-Anschluss (5) am Pumpenschlauch mit dem Mikrofil-
t
tereinlass verbinden.
Den Mikrofilter (6) über die Pumpe mit Puffer füllen.
t
5
Den Mikrofilterauslass so mit dem Produkteinlass (7) verbinden, dass
t
6
die Flüssigkeit tropfenweise übertritt.
7
Die Schutzkappe vom Produktauslass abnehmen.
t
Rapid A Lab
®
— Optional: 0,2-µm-Mikrofilter für die Inline-Vorfilt-
ration (siehe Kapitel „9.7 Zugelassene Mikrofil-
ter", Seite 50)
— > 10 mL Äquilibrierungspuffer, z. B. 1 x PBS mit
pH 7,4
— Becherglas | Schlauch zum Auffangen des
Durchflusses