— This user manual is part of the product. Keep it in a safe and easily accessible place near the site of installation. — If the manual should be lost or misplaced, please contact Sartorius for a replacement or download the latest version from our website: www.sartorius.com...
About this Document Accompanying Documents This user manual describes how to install the product along with the standard equipment intended for this purpose. In addition to these instructions, please observe the user manual for the filter holder. Symbols Used As a means of instruction and direct warning against hazards, all text statements to be particularly noted in this user manual will be marked as follows: WARNING...
Storage of Unused Filtration Units Storage of Unused Filtration Units IMPORTANT For filtration units with order numbers starting with 4XC… and SFA… the latest date of usage is 1 year from date of manufacture. For filtration units with order numbers starting with SFM… and SFB… the latest date of usage is 2 years from date of manufacture.
For filtration, a filter holder (clamping element) is required, for example, the Sartocon Slice SU filter holder or the Sartoflow SU filter holder. The holder ® ® can be part of the Sartorius system or can be an individual Sartorius SU filter holder. Fig. 2: Application example: Sartoflow SU filter holder ®...
Safety Instructions Danger due to Improper Handling WARNING Danger of injury due to improper handling! The filter holder user manual must be read before installing the cassette. Improper handling of the filter holder can lead to severe injuries or destruction of the cassette itself.
Components Filter Device Sartocon Slice and Sartocube Self Contained with AseptiQuick ® ® ® Fig. 5: Sartocon Slice Self Contained ® Pos . Description Permeate port* with AseptiQuik G ⅜” sterile connector ® Permeate port* closed Notch for lower guide rod Feed with AseptiQuik G ⅜”...
Seite 13
Components Filter Device Sartocube Self Contained ® Order . No . Screen Membrane Steril Connection MWCO Effective Filtration Area SFM-AQ-1443901 Hydrosart AseptiQuik G ⅜” 10 kDa 0.14 m² ® ® Feed, Retentate, Permeate SFM-AQ-1443921 Hydrosart AseptiQuik G ⅜” 10 kDa 0.28 m²...
Seite 14
Components Filter Device Order . No . Screen Membrane Steril Connection MWCO Effective Filtration Area SFM-AQ-1446870 Hydrosart AseptiQuik L 1” Feed, Retentate; 100 kDa 7 m² ® ® AseptiQuik G ¾” Permeate ® SFM-AQ-14468A4 Hydrosart AseptiQuik L 1” Feed, Retentate; 100 kDa 14 m²...
Seite 15
Components Filter Device Order . No . Screen Membrane Steril Connection MWCO Effective Filtration Area SFM-AQ-1466801 AseptiQuik G ⅜” 100 kDa 0.14 m² ® Feed, Retentate, Permeate SFM-AQ-1466821 AseptiQuik G ⅜” 100 kDa 0.28 m² ® Feed, Retentate, Permeate SFM-AQ-1466831 AseptiQuik G ⅜”...
Components Filter Device Sartocube Self Contained Assemblies ® Fig. 7: Filter Loop Assembly Pos . Description Opta Male ½” HB ® Colour-coded cable tie Single Use pump head Pinch clamp Pressure domes TMP Control valve Opta (connect according to colour coding) ®...
Seite 17
Components Filter Device Fig. 8: Example Custom Filter Assembly Fig. 9: Example Custom Filter Assembly Pos . Description Pos . Description Colour-coded cable tie Oetiker Clamp ® Opta Male ½” HB Opta Male ½” HB ® ® Opta Female ½” HB Opta Female ½”...
Installation Installation Unpacking Depending on the configuration the product is packaged differently. Open the cardbord box. Check that the packaging material is not damaged. On the cardboard box and on the first Polypropylene bag, a label with a Gamma irradiation indicator can be found. This indicator is yellow before irradiation and turns red after irradiation.
Seite 19
Installation The backpressure on the filtrate side is defined as: Backpressure on the filtrate side (P ) occurs when the permeate pressure back is higher than the retentate pressure. > P perm – P back perm This should especially be taken into consideration if hydrostatic conditions (e.g., tank height and pipe diameter) are influencing the backpressure.
Stedim Biotech, please make sure to check required compression of the holder with a clamp force measuring device. To avoid cassette damage, please contact our application specialist. — Preferably a Sartorius TFF System should be used with Sartocon Slice or ®...
Installation Use of the Cassette in the filter holder Insert the cassette according to the selected filter holder. Please refer to the user manual for the filter holder. — Ensure the correct orientation of the slots when mounting the cassette. The slots of the cassette must be aligned so that they accommodate the upper and lower tie rod of the filter holder.
® with 14 m² filtration area Information about Complaints If you would like to send cassettes to Sartorius Stedim Biotech for review, please ensure the following: — that the customer service is contacted, who will provide you with a return authorization form.
Filtration Filtration A critical moment for tangential flow filtration is at start up. The medium to be filtered reaches a clean membrane surface. It has not yet formed a gel layer (secondary layer), and the speed at which the retentate flow passes the membrane is still not constant or sufficient for TFF conditions.
Disposal Disposal General Notes If the packaging is no longer needed, it can be disposed of by local waste disposal authorities. The packaging is made of environmentally friendly materials that can be reused as secondary raw material. Hazardous Materials If non-hazardous residual impurities are present, the EWC waste code 150203 (European Waste Catalogue) for absorbents and filter materials, wiping cloths and protective clothing can be applied.
— Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Produkts. Bewahren Sie sie gut erreichbar und sicher am Einsatzort des Geräts auf. — Bei Verlust der Bedienungsanleitung können Sie Ersatz anfordern oder die aktuelle Anleitung von der Sartorius Website herunterladen: www.sartorius.com Ergänzend zur Bedienungsanleitung sind allgemein gültige, gesetzliche und sonstige verbindliche Regelungen zur Unfallverhütung und zum Umwelt-...
Über dieses Dokument Mitgeltende Dokumente Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Installation des Produkts mit den dafür vorgesehenen Standardausrüstungen. Beachten Sie ergänzend zu dieser Anleitung die Bedienungsanleitung des Filterhalters. Darstellungsmittel Als Hinweis und zur direkten Warnung vor Gefahren sind besonders zu beachtende Textaussagen in dieser Bedienungsanleitung wie folgt gekennzeichnet: WARNUNG Dieser Hinweis kennzeichnet eine mögliche Gefährdung mit mittlerem...
Lagerung ungebrauchter Cassetten Lagerung ungebrauchter Cassetten IMPORTANT Filtrationseinheiten mit Bestellnummern, die mit 4XC… und SFA… beginnen, können bis zu 1 Jahr nach dem Herstellungsdatum verwendet werden. Filtrationsanlagen mit Bestellnummern, die mit SFM… und SFB… beginnen, können bis zu 2 Jahre nach dem Herstellungsdatum verwendet werden. Folgende Lagerbedingungen müssen erfüllt werden um die Funktionalität gewährleisten zu können: ACHTUNG...
Zum Filtrieren ist ein Filterhalter (Einspannvorrichtung) erforderlich, zum Beispiel der Sartocon Slice SU Filterhalter oder der Sartoflow SU Filter halter. ® ® Der Halter kann Teil des Sartorius Systems oder ein einzelner Sartorius SU Abb. 2: Anwendungsbeispiel: Sartoflow SU Filterhalter ® Filterhalter sein.
Sicherheitshinweise Gefahr durch unsachgemäße Handhabung WARNUNG Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Handhabung! Lesen Sie vor dem Einbau der Cassetten unbedingt die Bedienungsanlei- tung des Filterhalters. Bei falscher Hand habung des Filterhalters können schwere Verletzungen verursacht werden oder die Cassette wird zerstört. WARNUNG Gefahr durch Verwendung nicht geeigneten Zubehörs! Betreiben Sie das Produkt ausschließlich mit Original-Zubehörteilen.
Bestandteile der Filtervorricht ung Sartocube Self Contained Assemblies ® Abb. 7: Filter Loop Assembly Pos . Bezeichnung Opta Male ½” Anschluss ® Farbkodierte Schlauchschelle Single Use Pumpenkopf Schlauchklemme Single use Druckaufnehmer TMP Kontrollventil Opta (Entsprechend der Farbcodierung verbinden) ® MPX Schlauchanschluss Male ½” Filter Loop Assemblies für Flexact ®...
Seite 42
Bestandteile der Filtervorricht ung Abb. 8: Beispiel Custom Filter Assembly Abb. 9: Beispiel Custom Filter Assembly Pos . Bezeichnung Pos . Bezeichnung Farbkodierter Kabelbinder Oetiker Schellen ® Opta Male ½” HB Opta Male ½” HB ® ® Opta Female ½” HB Opta Female ½”...
Installation Installation Auspacken Das Produkt ist abhängig von der Konfiguration unterschiedlich verpackt. Öffnen Sie den Karton. Achten Sie darauf, dass das Verpackungsmaterial unbeschädigt ist. Auf dem Umkarton und auf dem ersten Polypropylenbeutel befindet sich das Etikett mit einem Gamma-Bestrahlungsindikator. Dieser Indikator ist gelb vor der Bestrahlung und wird rot, nach der Bestrahlung.
Seite 44
Installation Der Überdruck auf der Filtratseite ist definiert als: Überdruck auf der Filtratseite (P ) liegt vor, wenn der Permeatdruck höher back als der Retentatdruck ist. > P perm – P back perm Dies sollte besonders berücksichtigt werden, wenn hydrostatische Bedingungen (z.
Installation Cassette im Filterhalter installieren WARNUNG Gefahr von Personen- und Sachschäden durch falschen Einbau der Cassetten! Achten Sie beim Einbau der Cassetten auf die richtige Orientierung der Anschlüsse und Nuten (siehe Kapitel „4 Bestandteile der Filtervorricht ung“, Seite 34). WARNUNG Wenn Sie Filterhalter (Einspannvorrichtungen) anderer Hersteller verwen- den, können andere Einspannkräfte erforderlich sein! Die Einspannkraft kann mit einer Kraftmessdose kontrolliert werden.
Installation Einsatz der Cassette im Filterhalter: Setzen Sie die Cassette entsprechend des gewählten Filterhalters ein. Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung des Filterhalters. — Achten Sie beim Einbau der Cassette auf die korrekte Orientierung der Nuten. Die Nuten der Cassette müssen so ausgerichtet werden, dass sie die obere und untere Zugstange des Filterhalters aufnehmen.
Installation 5.3.2 Integritätstest Jede Cassette wird bei Sartorius umfassend getestet. Es wird daher empfohlen, vor Ort keinen weiteren Integritätstest durchzuführen. Cassette Konfiguration Integritätstestlimit bei 1 bar Testdruck Hydrosart Sartocon Slice Self Contained ≤ 5 mL/min ® ® mit 0,1 bis 0,42 m² Filterfläche...
Filtrieren Filtrieren Der Anfang einer Tangential-Flow-Filtration ist ein kritischer Augenblick. Das zu filtrierende Medium gelangt auf eine saubere Membranoberfläche. Es hat sich noch keine Deckschicht (Sekundärschicht) gebildet, und die Geschwindigkeit, mit der das Retentat an der Membran vorbeiströmt, ist noch nicht konstant und ausreichend für TFF-Bedingungen. VORSICHT Gefahr von Verletzungen und Sachschäden durch Überdruck! Der Druck am Retentateingang P...
Entsorgung Entsorgung Allgemeine Hinweise Wird die Verpackung nicht mehr benötigt, ist diese der örtlichen Müllent- sorgung zuzuführen. Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die als Sekundärrohstoffe dienen können. Gefahrstoffe Bei ungefährlichen Verunreinigungen kann der Abfallschlüssel EAK 150203 (Europäischer Abfallkatalog) für Aufsaug- und Filtermaterialien, Wisch- tücher und Schutzkleidung verwendet werden.
Seite 53
The information and figures contained in these instructions correspond to the version date specified below. Sartorius reserves the right to make changes to the technology, features, specifications and design of the equipment without notice. Masculine or feminine forms are used to facilitate legibility in these instructions and always simultaneously denote all genders.