85030-500-52
Spirosart
®
Wickelmodul
Gebrauchshinweise
Sartorius Wickelmodul
Bestellbezeichnung:
310 15358 50 -- A
Codierung Ausführung
Codierung Baulänge
Codierung Membrantyp
Codierung Bautyp
Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Vorsicht beim Aufschneiden des ALU-Beutels, Modul
nicht beschädigen. Die Verpackung enthält Alkohol:
Nicht rauchen, nicht mit offener Flamme hantieren,
nicht in die Augen gelangen lassen. Weitere Informa-
tionen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt
auf unserer Homepage unter www.sartorius.com.
1. Auspacken des Moduls
Im Karton befinden sich ein Alu-Beutel mit Modul sowie
eine Strömungsbremse. Entnehmen Sie den Alubeutel mit
dem Modul aus dem Umkarton.
Stellen Sie den Alubeutel mit dem Modul senkrecht, und
öffnen den Beutel vorsichtig entlang der Schweißnaht.
Ziehen Sie das Modul aus dem Beutel und stellen es
senkrecht auf einer Schutzkappe ab.
2. Einbau in die Anlage
Hinweis
Vor dem Einbau der Module O-Ring Dichtungen an den
ATD's (ATD = Anti Telescoping Device) und dem Stopfen
überprüfen und ggf. erneuern.
Nur aktuelle ATD's verwenden.
Modul in Pfeilrichtung (s. Etikett) ins Rohr schieben.
Nicht auf die ATD's fallen lassen.
Entfernen Sie die roten Schutzkappen und bauen die
Module in folgender Anordnung in die Modulrohre ein:
Die O-Ringe an Stopfen und ATD befeuchten und in den
Modulkern einschieben. Beim Einbau der Module auf die
an der Außenseite markierten Pfeile achten.
Pfeilrichtung auf Modul = Strömungsrichtung Feed
Strömungsbremse (Spitzen gegen die Strömung)
Modul (Position 1)
Modul (Position 2)
ATD
Stopfen
Strömungsrichtung
3. Inbetriebnahme
Integritätsprüfung: Die Module lassen sich sowohl einzeln
und »lose« als auch im Modulrohr auf Integrität über-
prüfen. Wenden Sie sich hierfür an den Service. Nach einer
kompletten oder teilweisen Neubestückung ist die Anlage
zu reinigen. (s. Bedienungsanleitung »Anlage«).
4. Grunddaten der Module
Materialien:
Abmaße:
Filterfläche:
Druckwerte:
Filtratdruck P
:
f
Eingangsdruck:
Transmembrandruck:
Temperatur:
Betriebstemperatur:
Reinigungstemperatur:
pH-Wert:
ATD
PESU, PP, Silikon
500 + 148 mm
2
5 m
P
< P
f
a
max. 4 bar pro Druckrohr
mit 2 Modulen
max. 2 bar
0-40 °C
min. 50 °C, max.: 65 °C
2–14