Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.18.5.1 Autopan
Start Autopan

Unterbrechung Autopan
6.18.5.2 Tour
Die Tour entspricht dem Begriff Patrol. 4 Toursequenzen stehen zur Verfügung.
Tourstart
Bei Betätigung der Taste wird die Nummer der zu aktivierenden Tour abgefragt:



Unterbrechung Tour

Konfigurieren Touren
Bei Betätigung der Tasten wird nach der Nummer der zu ändernden Tour gefragt:












6.18.6 Kameraeinr ichtung
Die Domekamera sieht die Aktivierung des Modus IR und des automatischen Autoflip vor. Beide Parameter
werden gemeinsam konfiguriert. Nur einige Videorekordermodelle unterstützen die Umstellung zwischen
mono/Farbe.
Im Falle von Infrarotbeleuchtung wird empfohlen, den Modus IR zu aktivieren.
Die Funktion Autoflip besteht in einer 180°-Drehung der Domekamera, wenn das Ende des unteren
Bewegungsbereiches erreicht ist.

: Modus IR deaktiviert, Autoflip deaktiviert

: Modus IR aktiv, Autoflip deaktiviert

: Modus IR deaktiviert, Autoflip aktiv

: Modus IR aktiv, Autoflip aktiv.
Einzugeben ist die Tournummer (1-4) oder 0, um die letzte
unterbrochene Tour zu bezeichnen.
Eingabe der Tournummer (1-4).
Beim Aufrufen dieses Menüs wurde die Tour gelöscht. Die Zeile
"Position hinzufügen" ist mehrmals anzuwählen, um die Sequenz der
Tourpositionen neu zu bestimmen. Ist die Sequenz vollständig, wird
"Speichern und escape" angewählt.
Eingegeben
werden
Scangeschwindigkeit und die Pausendauer bei Erreichen der Position
in Sekunden. Für die "Geschwindigkeit" und die "Pause" werden
Werkseinstellungen vorgeschlagen, die änderbar sind.
Seite 107
die
gewünschte
Position,
die
MNNCEKRKB1_0439

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis